1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Günstige Versicherung(en) für Golf IV 1.4 / 1.6

Günstige Versicherung(en) für Golf IV 1.4 / 1.6

VW Golf 4 (1J)

Hallo Community

habe jetzt endlich mal durch www.kfz-steuer.de rausbekommen, dass für einen Golf IV 1.4 94€ und für einen Golf IV 1.6 108€ Steuern pro Jahr fällig werden (D3-Norm). Hoffe, Ihr bezahlt nicht mehr :D

Hab mich auf www.mobile.de/versicherung auch schon über mögliche günstige Versicherungen informiert (meine Güte, muss man da viel Zeuch eingeben).

Meine Frage an EUCH nun: Was sind für den Golf IV (1.4/1.6) erfahrungsgemäß die günstigsten Versicherungen???

Bei dem 1.4er stand was von 1.100€ und beim 1.6er 1.650€ (nur Haftpflicht, Student, keine SB, ...).

Was sollte man bei der Versicherung auf jeden Fall machen und was nicht ( siehe SB, Teilkasko, ...) ? :confused:

DANKE im Voraus für Tipps

JulianL

Beste Antwort im Thema

Steuer:
Diese bewegt sich irgendwo bei ca. 100€ im Jahr.
Versicherung:
Versicherungstechnisch ist es wesentlich klüger in diversen Onlineportalen die Preise zu vergleichen da deine Versicherung von vielen Faktoren abhängt die wir nicht kennen.
Ein Bsp: http://kfz-versicherungsvergleich.toptarif.de/
Generell lässt es sich sagen dass der vierer Golf aufgrund seiner Popularität einen Tick teurer in der Versicherung ist.
Reparaturen:
Der Golf 4 ist recht günstig was die Reparaturen anbelangt da die Technik noch nicht sehr kompliziert ist und das Auto bei freien Werkstätten gut bekannt ist. Die Ersatzteilversorgung ist auch sehr gut.
Der 1.6er mit 101PS ist ein 8V. Bedeutet für dich geringere Kosten bei einem ZR-Wechsel.
Mein Tipp: Informiere dich bei http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf.php
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 1.6 - Teuer in der Versicherung und Steuer?' überführt.]

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,

bin mit meinem Golf IV 2.0 Variant bei der C&A Versicherung, die arbeiten mit der DA Direkt zusammen.
Bezahle für meinen mit 150€ SB Teilkasko und 300€ SB Vollkasko bei 15.000km im Jahr 515 Euro bei jeweils 60%.
Bei Online Abschluß gibts nochmal 5% Rabatt.
War für mich das mit Abstand günstigtse Angebot bei angebotener Leistung.
Gibt genug Vergleichsportale im Internet die auch kostenlos sind,einfach mal dort nachschauen und nicht einfach das günstigste nehmen sondern auch genau durchlesen was für einen Umfang und für Bedingungen die einzelnen Versicherungen haben.

mfg
Andy 

Also ich bin beim ADAC versichert. Wenn du dort Mitglied bist, kriegst du Rabatt.
Das beste wäre, wenn du das Auto auf jemand anderes versichern könntest.
Meine Versicherung läuft über meinen Vater (seit 1980 ADAC-Mitglied) und ich bezahle ca. 310 €uro im Jahr (VK 150 € SB, TK keine SB, Fahrleistung 12.000 km / Jahr).
Golf IV 1,4 Bj. 12/2002

Bei der Teilkasko würde ich nie eine SB angeben, weil ich schon 2 mal was auf die Windschutzscheibe bekommen habe auf der Autobahn und habe sie 2 mal bei VW auswechseln lassen - bin halt ein Pechvogel :(

Wenn ich mir bis nächstes Jahr kein neues Auto kaufe kommt die VK raus...

man kann nie sagen wer der günstigste ist, der Vergleich sagt es einem!
www.aspect-online.de
dort sind eigentlich alle Versicherer gelistet und der Vergleich bringt oft sehr viel!

klar gibt es nicht DEN günstigsten...
aber man sollte schauen, wo man eventuell Rabatte bekommen kann, wie in meinem Fall beim ADAC...

1100 € für die Versicherung ist schon heftig!!! und das nur mit Haftpflicht...
für das Geld bezahle ich miene Versicherung + KFZ-Steuer + z.Z. ca. 490 l Super und kann damit ca. 6000 km fahren :D

was ist eigentlihc die überlegung, teilkasko UND vollkasko zu machen. hab das noch nie so recht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


man kann nie sagen wer der günstigste ist, der Vergleich sagt es einem!
www.aspect-online.de
dort sind eigentlich alle Versicherer gelistet und der Vergleich bringt oft sehr viel!

Jope, die beste Seite die es gibt, da dort auch lokale Versicherungen gelisted sind und diese z.T. auch günstiger seien können.

Nur noch so als Tip, wenn du langjähriger guter Kunde bei einer KFZ-Versicherung bist (und nicht durch einen Schaden ein schlecher Kunde geworden bist

:D

). Geh mal mit dem günstigsten Angebot zu deiner aktuellen Versicherung, meine zum Bleistift ist 15% unter die der billigsten Konkurrenz gegangen...

MfG

wing

Teilkasko:
Glasschäden, Diebstahl, Brand, Hagel, Wildschaden usw.
Vollkasko: Wagen selber an die Mauer gesetzt, Vandalismus, usw

ich sag nur D E V K
Preiswert
und
nah

geh dann auf jedenfall in eine Agentur die vor Ort ist,
bei mir war die dann noch günstiger als der Onlinerechner

Also ich hab beim 1,6er mit 70% bei der D.A.S. für die Haftpflicht so ca. 130,- EUR im Quartal.....

aaaah jezt versteh ich den bonus bei vollkasko, okay! aber hab nen 98er, meinst du bei 10 jahren bekomm ich bei nem vandalismus schaden, zb eingeschlagene frontscheibe, noch voll ersatz? kokmmen mir dir da nicht evtl. komisch von wegen ginge auch mit gebraucht teilen?

ein so altes auto bekommt man schon meistens nicht mehr kaskoversichert
wenn man die Versicherung wechselt!

130€ im Quartal nur für HP?
is aber ganz schön hastig!!!
mein Bora kostet im gesamten Jahr auf VK keine 400€ und das bei 55%

habe eine frage ich wollte mir einen golf 4 kaufen, er ht einen 1.6 mit 101 ps benziner,
und ich bin fahranfänger und wollte gerne wissen wie teuer der Golf in unterhalt ist !

Danke für jede antwort !
Gruss Patrick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 1.6 - Teuer in der Versicherung und Steuer?' überführt.]

Hallo
Du kannst hier (http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html) mal schauen welche Typlkasse er hat.
Aber am besten du fragst bei deiner Versichungsgesellschaft direkt nach. Die werden es dir dann exakt ausrechnen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 1.6 - Teuer in der Versicherung und Steuer?' überführt.]

Steuer:
Diese bewegt sich irgendwo bei ca. 100€ im Jahr.
Versicherung:
Versicherungstechnisch ist es wesentlich klüger in diversen Onlineportalen die Preise zu vergleichen da deine Versicherung von vielen Faktoren abhängt die wir nicht kennen.
Ein Bsp: http://kfz-versicherungsvergleich.toptarif.de/
Generell lässt es sich sagen dass der vierer Golf aufgrund seiner Popularität einen Tick teurer in der Versicherung ist.
Reparaturen:
Der Golf 4 ist recht günstig was die Reparaturen anbelangt da die Technik noch nicht sehr kompliziert ist und das Auto bei freien Werkstätten gut bekannt ist. Die Ersatzteilversorgung ist auch sehr gut.
Der 1.6er mit 101PS ist ein 8V. Bedeutet für dich geringere Kosten bei einem ZR-Wechsel.
Mein Tipp: Informiere dich bei http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf.php
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 1.6 - Teuer in der Versicherung und Steuer?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen