1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Öffentliche Ladeinfrastruktur
  6. Günstiger Tarif für Compleo/Innogy (eCharge+ App)

Günstiger Tarif für Compleo/Innogy (eCharge+ App)

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 6:53

In der Stadt meines Arbeitgebers arbeiten die Stadtwerke mit dem Compleo/Innogy Netzwerk zusammen. Quasi gegenüber befindet sich solch eine Säule. Ideal um mittags mal 200m an der frischen Luft zu gehen und das Fahrzeug dort abzustellen für die restlichen 3-4 Std.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Autostrom Tarif für die eCharge+ App, der auch für externe Stromkunden möglich ist. Irgendwo muss sich dort der heilige Gral befinden um zu attraktiven Preisen AC zu laden. Als Gegenrechnung muss es sich auch noch gegenüber meinen vorhandenen e-laden Tarif mit 45ct lohnen, damit sich der "Nerv" mit einer weiteren App lohnt.

Zwei Kandidaten konnte ich bisher ausfindig machen. Vielleicht hat jemand damit Erfahrung, kann die Roaming-preise dementieren o.Ä.? Oder hat einen anderen Favoriten?

BEW (Bergische Energie und Wasser) Lokalstrom Mobil

Gestaffelt in "Zonen" und Abrechnung in Quartalen, Kündigung zum Quartalsende

Grundpreis pro Quartal 9,99€; 0-15.kWh kostenlos, 16.-50.kWh 44,99ct; 51.-250.kWh 42,99ct; ab der 251. kWh 39,99ct

Grober Überschlag:

bei 300kWh im Quartal/ 100kWh Monat: 0,439ct/kwh; ØMonat 43,90€

bei 450kWh im Quartal/ 150kWh Monat: 0,426ct/kWh; ØMonat 63,90€

bei 600kWh im Quartal/ 200kWh Monat: 0,419ct/kWh; ØMonat 83,33€

Stadtwerke Haltern am See halternautostrom

Laufzeit 12 Monate

Grundpreis pro Monat 7,95€, 35,99ct/kWh

100kWh Monat: 0,439ct/kWh; ØMonat 43,90€

150kWh Monat: 0,413ct/kWh; ØMonat 61,95€

200kWh Monat: 0,399ct/kWh; ØMonat 79,93€

Dagegen mein vorhandener e-laden Tarif mit 45ct

monatl. 100kWh Ø45,00€

monatl. 150kWh Ø67,50€

monatl. 200kWh Ø90,00€

 

Durch die Grundgebühren ist es bei wenig Stromabnahme also nicht sonderlich attraktiv. Der eine Euro ist geschenkt. Ich werde den ersten Monat nach Übernahme des BEV also mal genau beobachten müssen und dann entscheiden. Der BEW Tarif sagt mir aber eher zu. Durch die Quartalsberechnung verwischt sich Urlaubs- oder Krankheitszeit eher, wo ich dort laden werde. Und bei Marktverschiebungen ist man flexibel und nicht so lange gebunden.

 

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Öffentliche Ladeinfrastruktur