- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X4 F26, G02 & F98
- günstiges Chiptning mit Aufhebung V-max für M40d mit Garantie?
günstiges Chiptning mit Aufhebung V-max für M40d mit Garantie?
Hallo,
hab meinen M40d seit knapp 18 Monaten und ärgere mich, daß ich laut Tacho bei freier Autobahn nicht über 254 Km/h komme!
Selbst beim Vorgänger 530 d x-drive schaffte ich laut Tacho 262 km/h und das mit nur 265 PS statt 340 wie beim X4.
Es muß doch eine günstige und legale Möglichkeit geben die V-Max Drosselung aufzuheben?
Allerdings keine Plug-and Play Variante zum Selberstecken, denn ich hab 2 linke Daumen!
Irgendwelche Vorschläge?
LG
Rossitc
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ich weiß nicht, was Du unter günstug verstehst, aber schaum mal unter www.turboperformance.de.
430PS und 620NM bei Vmax offen-----1150 Euro
Auch erheblich schneller wird er nicht gehen. Du kannst ja keine Limousine mit einem X vergleichen. Aerodynamik ist da ausschlaggebend. Es gibt Tuner, die die Leistung anheben, aber meines Wissens ist das nicht wirklich langlebig bei diesem Motor. Wenn dir das zu langsam ist, dann hole dir einen M.
Wenn was kaputt geht hast dann nichts gespart.
Zitat:
@klickmich1 schrieb am 27. Januar 2025 um 17:57:39 Uhr:
430PS und 620NM bei Vmax offen-----1150 Euro
Hat der M40d nicht schon vom Werk aus 700 NM ?
Sorry, hatte beim M40i geschaut….
Zitat:
@Guenther-BMW schrieb am 27. Januar 2025 um 20:39:57 Uhr:
Zitat:
@klickmich1 schrieb am 27. Januar 2025 um 17:57:39 Uhr:
430PS und 620NM bei Vmax offen-----1150 Euro
Hat der M40d nicht schon vom Werk aus 700 NM ?
Stimmt
Zitat:
Auch erheblich schneller wird er nicht gehen. Du kannst ja keine Limousine mit einem X vergleichen. Aerodynamik ist da ausschlaggebend. Es gibt Tuner, die die Leistung anheben, aber meines Wissens ist das nicht wirklich langlebig bei diesem Motor. Wenn dir das zu langsam ist, dann hole dir einen M.
Wenn was kaputt geht hast dann nichts gespart.
Hi, das ist so auch nicht richtig. Mein X4 M 40 D hat 326 PS und läuft laut Tacho (ja ja ich weiß...) knapp 270 km/h
Wir geraten hier jetzt etwas offtopic, aber bei 270 km/h musst Du ca. 7% Tachoabweichung einrechnen. Denn, soweit mir bekannt, je schneller man fährt, desto mehr Tachoabweichung. Wäre demnach 251 km/h.
Zitat:
Wir geraten hier jetzt etwas offtopic, aber bei 270 km/h musst Du ca. 7% Tachoabweichung einrechnen. Denn, soweit mir bekannt, je schneller man fährt, desto mehr Tachoabweichung. Wäre demnach 251 km/h.
Das ist mir klar, nur wenn der TE von 254 km/h spricht und sein Auto 340 PS hat, wären das bei 7% Tachobweichung nur noch 236 km/h. Beide Autos sind aber mit 250 km/h angegeben. Verstehst du jetzt, worauf ich hinaus will? Ich schreibe das auch nur, damit der TE eine Orientierung zu vergleichbaren Autos mit vergleichbarer Ausgangsleistung kommt.
Aldo, dass neue Modell hat im Grunde keinerlei Tachoabweichung. Das ist beim alten eher so, dass der Tacho zu viel zeigt. Mein M war, bevor er offen war, bei Tacho 259 km/h abgeregelt. Das stimmt aufs km/h. Jetzt ging er mal bergab 315 km/h und da waren es 5 km/h zu viel. Egal wie, beim Diesel muss ein großer Eingriff gemacht werden, um da etwas Richtiges rauszuholen. Bissl Chip bringt da nicht wirklich was.