- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Innenraumpflege
- Gummidichtungen wieder geschmeidig machen
Gummidichtungen wieder geschmeidig machen
mahlzeit,
kennt jemand ein gutes(!) mittel um alte gummidichtungen wieder geschmeidig zu bekommen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Offenbar ist ihm beim Trinken der Klodeckel aufs Hirn gekracht........
Ähnliche Themen
29 Antworten
Also ich verwende zu diesem Zweck Silikonöl. Gibt es als Silikonspray z.B. von Caramba im Baumarkt. Eignet sich auch um schwarze Kunstoffteile wie Spoiler, o.ä. zu pflegen.
für die gummipflege gibts auch reichlich produkte im kfz zubehörhandel
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
mahlzeit,
kennt jemand ein gutes(!) mittel um alte gummidichtungen wieder geschmeidig zu bekommen?mfg
Hirschtalg Z.B.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
für die gummipflege gibts auch reichlich produkte im kfz zubehörhandel
sicher gibt es das, aber die hälfte davon wird schrott sein, so wie bei allem.
deshalb die frage nach empfehlungen, du verstehst?!
Früher habe ich Hirschtalg oder Glycerinstifte benutzt. Mittlerweile nehme ich auch für die Gummidichtungen Vinylex von Lexol.
1x im Jahr Glycerin. hab da so ne Flasche aus der Drogerie, Apotheke oder Baumarkt. Is scho ewig her, als ich die gekauft hab. Verwende ich genau bei Kühlschrankdichtungen...
Musst halt nur aufpassen, da es nicht vollständig vom Gummi aufgenommen wird und daher ein wenig schmiert. Einfach ne Woche oder so einwirken lassen und dann nochmal abwischen.
Aber nicht an Scheibenwischern anwenden. Die sind heute afaik mit Grafit beschichtet und das würde dann höllisch schmieren...
und beim einsteigen aufpassen, dass du die Dichtung nicht mit den sachen berührst(also der Kleidung). Das gibt nämlich häßliche Flecken.
genauer gesagt gehts mir um die dichtungen der ausstellfenster hinten, da läuft nämlich bissl wasser rein und bevor ich die tauschen lasse, mache ich da erstmal sauber und will versuchen die dinger wieder bissl geschmeidig zu bekommen und schauen obs dann weg ist...
http://s7.directupload.net/images/080429/x5y5dxur.jpg
is jetzt kein Scherz,aber in der Waschmaschine mit Weichspüler werden sie auch sehr geschmeidig und neuwertig
@stuntmaennchen,
würde dir mal sie SUFU mit dem suchkriterium "gummipflege" nahe legen
dann kannst du dir die richtigen mittelchen raussuchen
Ich buchstabiere vorsichtshalber noch mal
S*I*L*I*K*O*N*S*P*R*A*Y
Ich hoffe, jetzt isses klar
MfG
roughneck
Hallo
Vielleicht hast Du zufällig einen bekannten der einen VW Eos besitzt.
Da gibt es bei VW einen Gleitlack / Krytox für die Gummipflege bei diesem Dach.Bei einem Ausstellfenster kann es dann sicherlich nicht schaden.
Teilenummer D 000810 A1 45ml 12,30 Euro.
Einige Beiträge über Krytox bzw. Dichtungspflege gibt es hier bei MT - Volkswagen - Eos.
mit freundlichen Grüßen
KRYTOX-Schmierstoffe sind doch damals von der Firma DUPONT und der US-airforce entwickelt worden und wurden sogar von der Nasa (Apollo-MIssion) eingesetzt, wie mir ein Bekannter erzählte. Das Zeugs ist wirklich sehr gut!!!!
Zu bekommen ist es auch bei Costenoble Automotive.
Dort gibts auch die OSIXO Öle und Fette.
Gruß MHOB