Gurtstraffer
'N Abend!
Hatte Anfang der Woche auf der Urlaubsfahrt ärgerlicherweise einen klassischen Auffahrunfall mit meinem 260E (ich bin auf einen stark bremsenden Wagen aufgefahren: Naja, ein nagelneuer Tiguan kann besser bremsen als ein durch das Gepäck sehr hinterachslastiger 124er...). Alles gesund und munter nur beim Anblick von meinem Benz blutet schon das Herz (der andere Wagen hatte einen Fahrradträger und war praktisch unversehrt). Auto wird aber auf jeden Fall repariert: neuer Kotflügel, neuer Scheinwerfer/Blinker, Grill, Kühler, Stoßstange, evt. auch Haube. Dazu brige ich ihn zu einem bekannten Schrauber, der Mann hat echt Ahnung von den Karren, schraubt fast ausnahmlos daran, hat selbst mehrere und zudem bestimmt 20 Schlachter auf dem Hof stehen. In einem Punkt waren wir uns aber uneinig: Ich weiß, dass mein Auto Gurtstraffer hat (Bj.88), er meinte am Telefon er glaube die älteren hätten sowas noch nicht. Vielleicht sieht er dann ja wenn ich ihn den Wagen am Montag übergebe direkt dass er doch welche hat, aber trotzdem für mich:
Hatten wirklich alle W124 Gurtstraffer? Ich meine doch, das "RS" (für Rennsport ) auf den Gurten weist darauf hin... Wie finde ich raus ob die ausgelöst haben? Ich meine mich zu erinnern, dass ich direkt nach dem Unfall noch im Wagen einen verbrannten Geruch wahrgenommen habe, weswegen ich direkt alle rausscheuchte, weil ich eben dachte, dass etwas brennt. Airbags hat das Auto (in diesem Fall zum Glück) nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
22 Antworten
Einfach die B Säulen Abdeckungen abnehmen und nachsehen, aber ich kenne die 124er nur mit Gurtsttaffern.
Das RS System war Serie. Wie man eine Auslösung erkennt? Das weis ich nicht.
Aber bei den SRS Systemen sind die Auslöseschwellen so hoch dass niemand danach mehr wirklich auf die Idee käme das Auto nochmal zu reparieren.
Alles klar, ich denke mal wir werden die Verkleidung dann einmal schnell zusammen abnehmen... Wenn da was explodiert ist sollte es ja in irgendeiner Form zu sehen sein! Wenn es nicht ausgelöst hat bin ich auch dankbar.
Die Frage ist auch woher man weiß, ob das System nach 30 Jahren generell noch funktioniert. Eine RS Kontrollleuchte wäre sicherlich kein Fehler gewesen.
Na Möglichkeiten gibt's zwei: wenn die Gurtstraffer auslösen, sind meistens die Stecker dran geschmolzen. Ansonsten muss man das System ja aus ausblinken können, wie den Airbag. Da muss dann auch ein Fehler drin sein.
Da ist nix zum ausblinken.
Die Gurtstraffer waren Serie, da brauchst du nicht nachschauen.
Normalerweise wenn sie auslösen ist der Gurt fest, dann kann man sich nicht mehr anschnallen...
Okay alles klar.. die sind nicht fest und funktionieren ganz normal. Haben dann wohl nicht ausgelöst? Kann das hier jemand bestätigen, bei dem die Gurtstraffer Mal leider wirklich ausgelöst haben?
Ich hab schonmal welche manuell gesprengt...
Bei Renault da hatten wir das schonmal wenn da einer nur nen Bordstein übersehen hat und drüber genagelt ist, aber bei den alten Mercedes sind die Auslöseschwellen so hoch, dass die zum einen eh nur auslösen wenn man einen Frontalunfall hat und zum anderen wie gesagt erst bei erheblichen Unfällen. Danach macht sich auch niemand mehr Gedanken den Unfall noch zu reparieren, die RS/SRS Systeme kommen erst wenn beide Längsträger auf Kurbelwellen niveau zusammen gefaltet sind. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Nur zur Info: „RS“ steht nicht für Rennserie sondern für „Restraint System“ und „SRS“ für „Supplement Restraint System“.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 24. Juli 2022 um 11:10:33 Uhr:
die RS/SRS Systeme kommen erst wenn beide Längsträger auf Kurbelwellen niveau zusammen gefaltet sind. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Alles klar, ich glaube ganz so schlimm ist es dann wohl doch nicht, vielen Dank!
Im Anhang noch ein Bild (heul)
Da kommt in der Regel kein Gurtstraffer...
…da kommt sicher kein Airbag und auch kein Gurtstraffer. Dafür ist hier due maximale Verzögerung zu gering.
Hallo,
woran man ausgelöste Gurtstraffer erkennen kann, steht im WIS. Da gibt es ein Sichtfenster, in dem entweder eine Farbmarkierung zu sehen sein muss oder ab ca. 1986 ein Drahtseil. Ist dies nicht mehr sichtbar, hat er ausgelöst.
Viele Grüße
Schade. Mit der schönen Farbe ...