- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Gurtwarner der Rückbank geht nicht aus
Gurtwarner der Rückbank geht nicht aus
Hallo zusammen,
Bei meinem Fofo bleibt der Gurtwarner durchgehend an, wenn auf der Rückbank jemand mitfährt und dann aussteigt, ohne dass ich auch aussteige und das Fahrzeug abschließe. PS: Der Sitz ist komplett leer, außer vlt. Ein paar Staubkörnern.
Kennt das jemand?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Wie war das noch?
Glaub du musst erst stehen bleiben , dann darf man sich hinten abschnallen und dann Tür aufmachen. Gibt keine Erkennung ob hinten jemand sitzt oder nicht.
Gibt's aber schon irgendwo im forum.
Sonst sollte aber eigentlich auch motor aus und wieder starten helfen. Ohne aussteigen und abschließen. Oder weiterfahren und nach etwa 3-5 Minuten hört das gepiepe auf. Nervig aber was will man machen.
Ist normal und wurde hier im Forum bereits mehrfach gepostet - inkl Lösungen.
Wenn du die ok Taste drückst muss es normalerweise weg sein
Also bei mir gab es ähnliche Probleme... Während es erst hieß, das Problem soll mit einem Software-Update behoben werden, wurde im Endeffekt jedoch tatsächlich ein Gurtschloss der Rückbank ausgetauscht. Ob das tatsächlich nötig war, mag ich nicht beurteilen. Seitdem ist der „Fehler“ aber weg...
Das Problem hatte ich auch. Den Fehler konnte die Werkstatt auslesen und tauschte dann die Matte unter der Sitzfläche auf Garantie aus. Anscheinend ein Herstellerfehler, da der Volvo meines Werkstattsmeisters den gleichen Fehler hatte. Mein Meister meinte, dass der Austausch wichtig wäre, da der eingebaute Notrufmelder die Zahl der Mitfahrer meldet. Wenn die Sitzerkennung nicht funktioniert, wird auch die falsche Zahl der Insassen übermittelt.
Wie die anderen Lösungen ausschauen würde mich aber auch interessieren
Zitat:
@David-Dunn schrieb am 1. Mai 2020 um 20:18:55 Uhr:
Das Problem hatte ich auch. Den Fehler konnte die Werkstatt auslesen und tauschte dann die Matte unter der Sitzfläche auf Garantie aus. Anscheinend ein Herstellerfehler, da der Volvo meines Werkstattsmeisters den gleichen Fehler hatte. Mein Meister meinte, dass der Austausch wichtig wäre, da der eingebaute Notrufmelder die Zahl der Mitfahrer meldet. Wenn die Sitzerkennung nicht funktioniert, wird auch die falsche Zahl der Insassen übermittelt.
Wie die anderen Lösungen ausschauen würde mich aber auch interessieren
Die Rückbank im Focus hat meines Wissens allerdings keine Matte unter der Sitzfläche zur Sitzerkennung.
Wie unterscheidet er dann ob hinten jemand sitzt oder nicht?
Ich denke er erkennt das nur daran, dass der Anschnaller aus dem Schloss geht.
Danke auch an alle für die Antworten. Ich habe schon nach Gurtwarner etc. Gesucht aber nichts gefunden...da werde ich nochmal genauer schauen
Ja das Problem hat meiner auch manchmal. Ursache ist wenn meine Tochter den Gurt schon löst kurz bevor ich anhalte. Löst sie den Gurt erst wenn ich stehe dann kommt dieses Problem nicht. Eine Matte in der Rücksitzbank wie hier erwähnt hat mein Focus mit Sicherheit nicht. Da ich schon einige Male Leute mitgenommen habe dich sich nicht angeschnallt haben und wurde kein Warnton erzeugt.
Jedes Gurtschloss der Rückbank hat einen Schalter. Keine Sitzbelegungserkennung über Gewicht!!
Wäre eine Sitzerkennung auf der Rücksitzbank nicht kontraproduktiv ? Da würde es jedesmal piepen wenn man hinten was schwerers reinlegt !
Nicht für David Dunn,der ja was anderes sagt.
Ohne Sitzerkennung kann es keine Anschnallwarnung geben, also muss es eine geben.
Ich habe gerade letzte Woche bei dem fraglichen Focus MY2020 Neuwagen! Die Rücksitzbank und Lehne aus/eingebaut. Das einzige was eingebaut ist sind Schalter in den Gurtschlössern. Keine Sensormatten,wie sie teilweise bei Vordersitzkissen verwendet werden.