1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. GUT FÜR MEIN 206 s16????

GUT FÜR MEIN 206 s16????

Peugeot 206 206
Themenstarteram 20. März 2009 um 6:46

hallo pug freunde.

öl wechsel steht an.eine frage ist das 10 w60 von castrol,für mein baby GUT????

außerdem möchte ich mein baby hinten in den keller legen.vorne ist er schon 50mm tief.

nur die pug händler hier in der umgebung,trauen sich nicht dran.die meinen nach 8halb jahren

könnten die schrauben an der hinterachse abreißen.????was nun???dann beim beschleunigen rappelt es ganz komisch in der mittelkonsole.hat das schon mal jemand gehabt???

 

MFG

DENNIS

Beste Antwort im Thema
am 21. März 2009 um 10:13

Zitat:

Original geschrieben von entenprinz

Mit Deinem Dorfjungen-Dumm-Tuning kannst Du nur verlieren-Wert.

wie wahr :)

find diese bauern-tuning versuche auch immer lächerlich.

dann kommt noch ein endtopf von atu dran, doppelrohrauspuff für 1.4L und ebay-body-kit :)

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

öl wechsel steht an.eine frage ist das 10 w60 von castrol,für mein baby GUT????

nein, warum sollte es das sein?

gehört ja bekanntlich nicht zu den freigegebenen ölen für den motor.

Hallo, Du scheinst da sowieso nicht ganz geblickt zu haben, wohin die Reise geht: Extremtieferlegen ist peinlich, dumm und gefährlich. Laß`also Deine Finger da weg!!!! Überlege Dir lieber mal zwischen den Joints, was Du mit Deinem Leben noch so anstellen kannst außer Hauptschule 8.Klasse. Das Auto original zu halten bewahrt Dir übrigens Klassikerpotential- und Preissteigerungen von plus 100%. Also mein Tip vom Fachmann: Du verkaufst das Auto unverheizt und unverbaut mit sagen wir 70tkm. Dann kaufst Du Dir für das Geld einen Beutel à la Glof III oder so. Der Pug ist für Dummheizer (bist Du einer--es scheint so, die fragen hier immer so auf "tiefer, breiter, dümmer-Niveau) nicht geegnet. Wenn Du Fragen hast, kannst Du versuchen, einen unversehrten 205 Gti für unter 5000 Euren zu bekommen. Mit Deinem Dorfjungen-Dumm-Tuning kannst Du nur verlieren-Wert. Oder entdecken, wie schön so ein Auto fährt. Also- denk`nach, wenn Du kannst! Tschöö!

am 21. März 2009 um 10:13

Zitat:

Original geschrieben von entenprinz

Mit Deinem Dorfjungen-Dumm-Tuning kannst Du nur verlieren-Wert.

wie wahr :)

find diese bauern-tuning versuche auch immer lächerlich.

dann kommt noch ein endtopf von atu dran, doppelrohrauspuff für 1.4L und ebay-body-kit :)

am 21. März 2009 um 19:30

Deine "Tuning"maßnahmen gefallen sicherlich nicht jedem (mir auch nicht) aber ich denke es gilt auch hier: Jedem seins...;)

 

Zum Öl: wie 206driver schon schrieb, solltest du dich an die Freigaben halten... einfach zu finden in der Betriebsanleitung. Mobil 0 oder 5 W40 ist sicherlich nicht verkehrt.

Zum Thema Öl gibt es ein paar Endlosthreads... einfach suchen.

am 21. März 2009 um 20:18

@entenprinz.....an deinem beitrag kann man schon erkennen wo sich dein geistiges niveau einpegelt...

lass ihn doch machen....

 

die schrauben reißen für gewöhnlich nicht ab..man muss nur wissenwas man macht,dann bekommt man die auch raus...

wie tief du legst hängt auch von den felgen ab.aber ich hab bei mir nur 10 mm tiefer gelegt.sinn macht es auch bei einer tieferlegung von

bis zu 35mm gekürzte dämpfer zu verbauen

das 10w60 ist nicht freigegeben wie schon gesagt wurde..sicherlich ist es ein gutes öl(castrol edge)

 

und das mit dem rappeln-naja..ist halt nen 206 da kann sich schonmal was lösen..am besten schaust du selber oder beauftragst eine

werkstatt um zu suchen,wenn du es dir selber nicht zutraust

 

gruß dirk

 

 

Zitat:

@entenprinz.....an deinem beitrag kann man schon erkennen wo sich dein geistiges niveau einpegelt...

lass ihn doch machen....

genau so sollte man auch entenprinz seine meinung lassen!

Zitat:

das 10w60 ist nicht freigegeben wie schon gesagt wurde..sicherlich ist es ein gutes öl(castrol edge)

es hat ja keiner gesagt, dass es ein schlechtes öl ist, aber ob es auch für den motor geeignet ist?

in nem anderen forum hat jemand das auch in seinem S16 gefahren und dann probleme bekommen, die schlagartig wieder weg waren, als er zurück auf ein 5w40 gewechselt hat.

Themenstarteram 22. März 2009 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

@entenprinz.....an deinem beitrag kann man schon erkennen wo sich dein geistiges niveau einpegelt...

lass ihn doch machen....

beim

genau so sollte man auch entenprinz seine meinung lassen!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Zitat:

das 10w60 ist nicht freigegeben wie schon gesagt wurde..sicherlich ist es ein gutes öl(castrol edge)

es hat ja keiner gesagt, dass es ein schlechtes öl ist, aber ob es auch für den motor geeignet ist?

in nem anderen forum hat jemand das auch in seinem S16 gefahren und dann probleme bekommen, die schlagartig wieder weg waren, als er zurück auf ein 5w40 gewechselt hat.

hallo

habe das 10w60 von castrole schon drin.bis jetzt ist noch nix.kann da was passieren wenn ich

das nächste mal wieder auf 5w 40 umsteige.??????

ps.wollte dem motor was gutes tuen.mhh mhh????

am 22. März 2009 um 12:04

Zitat:

Original geschrieben von dennis s16

 

hallo

habe das 10w60 von castrole schon drin.bis jetzt ist noch nix.kann da was passieren wenn ich

das nächste mal wieder auf 5w 40 umsteige.??????

ps.wollte dem motor was gutes tuen.mhh mhh????

wenn du deinem motor was gutes tun willst, dann fahr ihn immer anständig warm, dreh ihn nicht in den begrenzer rein und halte die ölwechselintervalle ein!

Dann hast du viel und lange spass an deinem motor ;)

Themenstarteram 22. März 2009 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy

Zitat:

Original geschrieben von dennis s16

 

hallo

habe das 10w60 von castrole schon drin.bis jetzt ist noch nix.kann da was passieren wenn ich

das nächste mal wieder auf 5w 40 umsteige.??????

ps.wollte dem motor was gutes tuen.mhh mhh????

wenn du deinem motor was gutes tun willst, dann fahr ihn immer anständig warm, dreh ihn nicht in den begrenzer rein und halte die ölwechselintervalle ein!

Dann hast du viel und lange spass an deinem motor ;)

hallo also kann da nichts passieren.

wie ist den die ölwechselintervalle beim 206 s16????

wie lange in etwa halten die motoren???

wenn man sich um den motor kümmert.

Folgene arbeiten habe ich schon.

zahnriemen,wasserpumpe,keilriepenriehmen,zündkerzen,öl und ölfilter,luftfilter

neue kupplung,neues ausdruckslager, !

ps.muss ich was mit der klima beachten??

mfg.dennis

Themenstarteram 22. März 2009 um 14:01

ps.tanke auch nur super manchmal ein halben tank V-power und das auch nur bei der schell tanke.:cool:

am 22. März 2009 um 15:46

ich glaube die ölwechselintervalle beim S16 waren auch schon alle 30.000km bzw alle 2 Jahre!

wenn der motor keinen wartungsstau erfährt und nicht kalt getreten wird, sind 200.000km locker drin!

Das V-Power/Ultimate 100 und wie se sich alle schimpfen kannste dir klemmen! herkommliches Super Plus ist genauso gut und kostet nur 6-8 cent mehr als Super! nicht 15 cent mehr wie dieses "wunderzeugs" ;)

Zitat:

Original geschrieben von BerlinBass

 

 

wie tief du legst hängt auch von den felgen ab.aber ich hab bei mir nur 10 mm tiefer gelegt.sinn macht es auch bei einer tieferlegung von

Iss klar,wenn die Felgen nicht ins Radhaus passen dann nur bis kurz davor tieferlegen,nach einer ordentlichen Bodenwelle oder einer Fahrt mit 5 Personen ist danach Platz,dann kannst den ganz runter schrauben! :rolleyes::rolleyes:

am 24. März 2009 um 8:46

ich habe vorne 50er H&R federn drin und hinten 10 mm tiefer

insgesamt bei ner 7x17 felge mit 205er reifen et 10

kanten umlegen muss man eh meist...

ich weiß nicht genau wo das problem liegt...

man legt ja auch nicht an der HA 35mm tiefer und setzt sofort 5 leute + gepäck rein....sollte ja soweit klar sein,

woher soll ich denn wissen,was er für felgen verbaut hat???wer sagt,dass die rausschauen???hab ich hier irgendwas überlesen???

wenn man sich an fahrwerken oder ähnlichem zu schaffen macht sollte man sich halt vorher schlau machen was geht und was nicht...

wenn du zb nen 206rc mit originalen räder hinten wie vorne 35mm tiefer legst hast du keine probleme,auch nicht mit 5 leuten...

also wo ist das problem???

Zitat:

Original geschrieben von BerlinBass

 

also wo ist das problem???

Das Problem ist das du schreibst das die Tieferlegung abhängig ist von den Felgen die montiert sind! Es ist scheissegal welche Felgen montiert sind,wenn der Wagen zb 30 tiefer ist dann müssen die Räder ins Radhaus passen egal ob beladen oder unbeladen,wenn die Felgen nicht reinpassen dann hilft nur Radlauf ziehen,Federwegbegrenzer oder überlegen ob man so Felgen an so na Hasenkiste wie nem 206 überhaupt verbauen muss und dann 10tkm später rumheult weil die Hinterachse übern Jordan ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen