1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. gute Motorradfahrschule in Braunschweig

gute Motorradfahrschule in Braunschweig

Hallo zusammen,
ich hoffe das Thema ist hier nicht ganz falsch.
Ich habe mich nach langem hin und her für den Motorradführerschein entschieden.

Kennt einer von eine gute Motorradfahrschule in Braunschweig?
Wäre super wenn hier einer weiterhelfen kann.
Viele Grüße

10 Antworten

Heya,
ich habe zwar in Braunschweig meinen Auto-Führerschein gemacht, allerdings nicht den fürs Motorrad und kann dir daher leider nicht direkt helfen. Da ich aber auch erst kürzlich in zwei Städten gesucht habe, kann ich dir folgende Tipps geben:
Tipps zum Preisvergleich:
Wenn du die Möglichkeit hast (Autoführerschein bzw. die Busse um BS noch nicht alle abgeschafft wurden bzw. die M-Linien gut fahren), vergleiche auch Fahrschulen im nahen Umkreis bzw. den Randgebieten. Es kann ein extremer Unterschied bei den Preisen sein. Bestes Beispiel war bei uns eine Fahrschule mit 3 Standorten, bei denen die "Außenstelle" erheblich günstiger bei den "Vorstellungskosten" war und auch die einzelnen Fahrstunden jeweils knappe 20% weniger gekostet haben (verglichen mit den anderen beiden Standorten in der Stadt).
Frag in jedem Fall bei der Theorie nach, ob du ein Onlineprogramm nutzen musst oder was die Fragebögen kosten, ob einen Satz Fragebögen kaufen musst oder ob du dort nur X Fragebögen ausfüllen musst, um zur Theorieprüfung angemeldet werden zu können.
Viele FS begründen den Verkauf von Online-Zugängen das mit der modernen Technik und dass man ganz toll lernt, weil die Fragen jetzt auf verschiedene Szenen angewandt werden und die Antworten in der Reihenfolge variieren können .. außerdem kann man sich Lernfilme anschauen und "online" nachlesen. Zusätzlich kann die FS den Fortschritt kontrollieren und du musst X Tests online machen, bevor du zugelassen wirst.
Meine Meinung: Das ist alles schön und gut und sicherlich auch für viele Menschen schlüssig argumentiert. Ich habe selbst auch in den sauren Apfel gebissen und einen Zugang zu Fahren Lernen über die FS gekauft. Aber dabei merkt man deutlich, dass es sehr stark auf den Auto-Führerschein ausgelegt war und viele der interessanteren Lehrvideos für Motorradfahrer nur im Theorieunterricht zur Verfügung standen - nicht aber in der Video-Rubrik im Online-System existierten. Auch das Argument, dass die Fragebögen so immer automatisch aktualisiert werden und dass man bei anderen Programmen ein Risiko einginge, ist Quatsch. Der einzige Vorteil war, dass man sich bei falschen Antworten eine Hilfe geben lassen konnte, warum man einen Fehler gemacht hat. Aber ganz ehrlich: da kann man auch einfach den Fahrlehrer fragen bzw. online nachlesen... Ich habe im übrigen nebenbei noch zwei Android-Apps ausgetestet für 3€ und für 13€ und auch noch ein PC Programm bei einem Bekannten angeschaut. Pocket Fahrschule hab ich für das Android Handy gekauft und damit hätte ich mir alles andere komplett sparen können....
Falls du die Möglichkeit hast, alleine zur Theorieprüfung zu kommen, solltest du darauf hinweisen (Bahnverbindung zum TÜV war zu meiner Zeit noch gut). Die Fahrschulen nehmen gerne unter dem Posten "Vorstellung zur theoretischen Prüfung" Geld dafür, dass sie dich (und die anderen Schüler) gemeinsam zum TÜV fahren, die Unterlagen dem Prüfer in die Hand drücken und die 10-20 Minuten auf die Schüler warten und heimfahren. Und das können je nach Fahrschule vollständig überflüssige Mehrkosten sein.
Was ist eine gute Fahrschule?
Eine gute Fahrschule ist eine Fahrschule, in der nicht nur der Preis aus deiner Sicht stimmt, sondern vielmehr eine, in der du mit dem Fahrlehrer zurecht kommst. Denn du willst ja schließlich von ihm ausgebildet werden und das soll ja für euch beide ein Spaß werden :)
Wenn du dich online auf den Webseiten bzw. per Email über verschiedene Angebote (und die Ausbildungsmaschinen) informiert hast, musst du in jedem Fall persönlich zu jeder in Frage kommenden FS gehen und solltest da mit dem Fahrlehrer reden, der deine Ausbildung übernehmen würde (vorher anrufen ;)). Einfach mal 5-10 Minuten Belanglosigkeiten austauschen, ein paar Fragen zum Motorrad und dem Ablauf stellen (auch, wenn du das schon 100x gehört haben solltest) und herausbekommen, wie er/sie drauf ist und ob es passt oder nicht.
Es gibt nichts schlimmeres, als wenn ihr euch nicht gut leiden könnt bzw. nicht richtig respektiert. Denn ein wohlwollender Fahrlehrer kann auch mal über eine Kleinigkeit dem Prüfer gegenüber hinweg helfen ("*Zum Prüfer erklärend* Auf der älteren Maschine hängt der Tacho etwas nach und ist ungenau *zum Prüfling* Du kannst ruhig noch ein wenig - bei uns auf der Digitalanzeige sind es jetzt gute 80 km/h*" könnte etwa darauf hindeuten, dass der Prüfer vielleicht gerne einmal auf der AB die zulässigen 100 km/h sehen würde)...
Eine letzte wichtige Sache sind die Ausbildungszeiten. Du musst dich darüber informieren, wie oft pro Woche Fahrstunden (und die Theorieteile inkl des Zusatzstoffs für Klasse A) angeboten werden. Dann kannst du in etwa abschätzen, wie lange die Theorie dauert und wie du die FS einplanen kannst. Du willst ja auch nicht ewig für den FS brauchen, sondern diese Saison noch fahren.
Außerdem ist bei Fahrlehrern ganz ganz wichtig, dass du herausbekommst, wie dort das Zeitmanagement ist: ob die Fahrstunden nur kurzfristig abgesprochen werden können, oder ob auch eine längerfristige Planung möglich ist. Beispiel: Wenn du jeden Mo, Mi, Fr jeweils 2 FS von 18-20 Uhr machen willst, musst du dann die für Mo ausmachen, am Mo wird dann die für Mi geplant und am Mi für Fr? Oder ist er bereit, das auch im Vorfeld zu blocken? (und wenn du dazu ein "ja" bekommst, kannst du den Fahrlehrer später darauf festnageln, weil du ja deshalb zu der FS gegangen bist und schon von Anfang an immer am Ball bleiben und konstant Fahrstunden im voraus festmachen).

Das war es erst einmal. Ich hoffe, dass es ein wenig hilft, auch wenn ich die eigentliche Frage nach einer expliziten FS in BS nicht beantwortet habe :)

ich empfand bei meinem unbeschränkten a schein das fahrenlernenmax onlineprogramm sehr gut, ich wollte keine bögen.
ich meine das dort auch spezielle motorradfragen drin waren,also speziel auf a unbeschränkt zugeschnitten.
war für mich einfacher, weil ich mich lieber ans notebook setze an einen aufgeräumten tisch als dutzende bögen rumfliegen zu haben.
am ende ging das superschnell.
damals den B schein 0 fehler in der prüfung mit bögen,
vorletztes jahr dann A schein 0 fehler in prüfung mit online-lernsysten.
geht also beides, was praktischer ist muss jeder wissen.
in allen anderen punkten kann ich dir recht geben, was die planung und zuverlässigkeit angeht, denn hier leben auch viele fahrlehrer in den tag hinein, was ich bei den kosten die schüler dafür zahlen müssen nicht angemessen finde.

Ganz klar Fahrschule Jendritzki. Super nette und vor allem kompetente Fahrlehrer. Gibt auch mehre Orte und Termine für die theorie usw. Insgesamt fand ich es klasse.

Hab meinen Motorradschein bei der Fahrschule Thomas Meyer bei der Filiale in Wenden gemacht. Roland ist ein echt cooler Fahrlehrer. Ein Kumpel hat in der Hauptfiliale am Rebenring den Schein gemacht und schwört auf Thomas Meyer als Fahrlehrer. Die Maschine war (und ist glaube ich noch) ne ER-6n von Kawa und steht bei Popko Kawasaki/ PMS Honda. (In der Nähe von Ikea) Beide fahren allerdings nur im Auto hinter dir her.
Wenn der Fahrlehrer auch mit dem Motorrad fahren soll, dann musste es mal bei Fahrschule Werner probieren. Die sitzen neben Empire am Rebenring Ecke Hans-Sommer Straße. Die haben ne gelbe BMW F 650 GS (Zweizyl.) und ne ältere Honda Hornet auch in gelb.

Zitat:

Original geschrieben von nordsee523


ich empfand bei meinem unbeschränkten a schein das fahrenlernenmax onlineprogramm sehr gut, ich wollte keine bögen.
ich meine das dort auch spezielle motorradfragen drin waren,also speziel auf a unbeschränkt zugeschnitten.
war für mich einfacher, weil ich mich lieber ans notebook setze an einen aufgeräumten tisch als dutzende bögen rumfliegen zu haben.
am ende ging das superschnell.
damals den B schein 0 fehler in der prüfung mit bögen,
vorletztes jahr dann A schein 0 fehler in prüfung mit online-lernsysten.
geht also beides, was praktischer ist muss jeder wissen.

Du hast vollkommen recht: Beim Onlineprogramm waren alle Fragen für A dabei und auch meine Prüfungsbögen wurden direkt auf AU zugeschnitten. Ich meinte etwas anderes, nämlich dass vom Vogel-Verlag (von dem wir auch das Lehrbuch genutzt haben) auch viele Lehrvideos im Theorie-Unterricht speziell für die Motorrad-Theorie enthalten waren. Allerdings waren von diesen Videos nur eine Hand voll (und davon auch eher die uninteressanten) im Online-Zugang anzusehen, obwohl mir als Argument gesagt wurde, dass man auch sämtliche Lehrvideos in Ruhe Schritt für Schritt nochmal anschauen könne.
Deshalb meinte ich, dass ich *nur für die Funktion der Theoriebögen* nicht das viele Geld (ich weiß leider nicht mehr, was es gekostet hat, aber ich denke mal ca. 90€ inkl. Buch?) bezahlt hätte. Wenn alle Lehrvideos enthalten wären, hätte ich das durchaus als gut empfunden. So dagegen hätte ich lieber selbst ein Lernprogramm für eine Plattform meiner Wahl (für Handy/Tablet, Notebook, Mac, Win, Linux, komplett offline oder online?) ausgewählt und wäre vermutlich auch mit 20€ sicher durch die Prüfung gekommen. Bei uns war es allerdings auch so, dass meine Frau parallel zu mir den Schein gemacht hat und wir froh waren, dass ihre Fahrschule darauf verzichtet hat und wir nicht 2x das Geld bezahlen mussten.
Unabhängig davon: Ich würde mir generell immer *irgendeine* Theorie-Software anschauen, selbst, wenn in der Fahrschule Papier-Bögen zur Vorbereitung genutzt werden (ich würde mir daher auch keinen Bogensatz mehr kaufen), denn die Theorieprüfung wird ja inzwischen (ich meine überall?) immer an PCs durchgeführt. Da alle Programme, die ich mir angeschaut habe, exakt so aussahen, wie die Prüfungs-Software beim TÜV, gibt es dabei aber auch nicht wirkliche Unterschiede...

In jedem Fall finde ich es super, dass hier auch schon Vorschläge zu Fahrschulen kamen. Die älteren Threads zu Braunschweig verliefen ja leider meist komplett ohne Resonanz. Mir ist noch eingefallen, dass die Dörfer um BS herum inzwischen gut an die Autobahn gut angebunden sind (mit Bus allerdings katastrophal). Insofern könnte es sich lohnen, z.B. in Sickte und Cremlingen noch nach Fahrschulen zu schauen. Du musst allerdings dann noch die Kosten für das Pendeln bzw. die Zeit mit einbeziehen, die du dafür brauchst. Dennoch könnte es einen Blick wert sein.

Ich hab mir so ein Android-Programm für ein paar wenige € geholt und mit 0 Fehlern bestanden .. der ganze Kram ist für jemanden, der schon Auto fahren kann, eh größtenteils pillepalle.

Ersteinmal vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ich wohne genau in der Innenstadt von BS, am Kohlmarkt.
Fahrschulen in der Nähe wären mir schon lieb.
Jendritzki hat wohl eine FS in der Nähe des Theaters übernommen.
Werde da am MO mal anrufen.
Habt ihr damals schon Ausrüstung vor der FS gekauft oder erst alles danach?
Grüße

Ich habe vorher zumindest schonmal nen Helm gekauft, sowie ne Jacke, Handschuhe und Stiefel. Bin aber dann doch im Lederkombi gefahren, fand ich toll ;)
Also ja hatte ich vorher gemacht. Ist aber bei Jendritzki kein Problem sich entsprechende Klamotten zu leihen. Wird dir aber auf Dauer nicht gefallen^^
Fahr doch mal bei Tante Louise vorbei, ist ja gerade Winter...hab meine Lederkombi vor nem Jahr für 200€ (von knapp 700€ runtergesetzt) bekommen.

Ist zwar eine Weile her ..aber
Als ich meine Führerschein machte, ich habe viel online gesucht um sicher zu gehen und auch außerhalb der Theorie-stunden zusätzlich zu lernen, dabei bin ich auf einige Möglichkeiten gestoßen. Das wäre meine Empfehlung für alle die fahren lernen. Diese Seite finde ich gut - mann kann auch passende Fahrschulen vergleichen. Wie gesagt, es gibt halt schon online die Seiten, auf denen du entsprechend die Fragebögen beantwortest bzw. Prüfungsfragen. Und dort siehst du auch im Verlauf, wie gut oder schlecht du immer warst. Die theoretische Prüfung läuft ja heutzutage auch nicht mehr auf Papier, sondern auf einer Art Tablet-PC.

Die Diskussion ist zwar schon etwas älter, aber falls in Zukunft noch jemand drüber stolpert: Ich war mit der Fahrschule "Maiks-Fahrschule(.com)" sehr zufrieden. Es gibt eine Filiale in Lehre und eine in Querum. Die Theorie-Zeiten waren sehr Arbeitnehmer-freundlich und an den praktischen Fahrstunden gab es nichts auszusetzen. 2013 kam eine nagelneue Kawasaki ER6n zum Einsatz.

Deine Antwort