1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Guter Händler/Hersteller für Reifen 15x6.00-6NHS tubeless? (Aufsitzrasenmäher von John Deere)

Guter Händler/Hersteller für Reifen 15x6.00-6NHS tubeless? (Aufsitzrasenmäher von John Deere)

Hallo!
Unser Aufsitzrasenmäher von John Deere hat geschätzt mind. 25 Jahre auf dem Buckel und ich meine er hat sogar noch seine ersten Reifen drauf. Vorne sind die Reifen schon länger immer brösliger geworden und jetzt ist einer gerade platt geworden.
Wohl Zeit was neues zu kaufen. Hab hier auf MT schon nach dem Reifentyp gesucht, aber nichts gefunden. Im Internet finde ich div. Hersteller und Händler. Leider hat Geizhals nur weniger passende Produkte (wohl z. T. Amazon vom chin. Händler :-() und Daparto offensichtlich garnichts.
Bei John Deere habe ich nur alles mögliche andere gefunden außer Reifen.
Bei Idealo scheint es einige Auswahl zu geben aber nur mit Herstellern die ich nicht kenne.
Habt ihr Tipps?
Danke.
notting

Ähnliche Themen
9 Antworten

https://www.kreissler24.de/...6-4pr-bkt-lg-306-rasenprofil-tl.html?...
https://www.schlepperreifen.de/reifen/15x6.00-6-starco-st50-4pr.html
Schaust Du nach den beiden Produkten, dann erhältst Du die richtigen Gummis für Deine Anwendung.
Ob 4 PR ausreichend sind, mußt Du prüfen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 1. September 2022 um 19:19:26 Uhr:


[...]
Schaust Du nach den beiden Produkten, dann erhältst Du die richtigen Gummis für Deine Anwendung.
Ob 4 PR ausreichend sind, mußt Du prüfen.

Danke. Bei 4PR musste ich erst schauen, was du überhaupt meinst :-)

Auf dem Reifen steht auch "2 Ply Rating". 4PR scheint besser zu sein.

notting

Genau, das passt!
Dann kannst Du auch diese nehmen.
https://www.reifenleader.de/.../15x6-6-776302?...
Leider geht aus dem Angebot nicht hervor, ob TT- oder TL-Ausführung.

Ich habe letztes Jahr einen 45 Jahre alten John Deere 57er Rasentraktor aufgegabrkt und auch neue Reifen benötigt.

Ich habe irgend solche billigen Dinger aus der Bucht genommen, es ist ja kein Rennwagen.

Ob die Chinesen wieder 45 Jahre halten kommt auf, aber die "Markenware" war dreimal so teuer.

Sorry dass ich hier so lange nicht mehr geschrieben habe. Erklärung kommt gleich, vorher aber eine "Bonus-Frage":
Muss ich was besonderes beachten, wenn ich das Rad dann wieder draufgemacht habe? Da ich kein Profi bin, kann ja z. B. der Schlauch innen suboptimal liegen?
Muss man den Reifen "einfahren" oder so?
Hab leider nicht beidseitig wechseln können, s.u.
Hier noch was seither passiert ist:
Ich wollte bei einem Amazon-Marketplace-Händler ein Pärchen Markenreifen kaufen, die Gummihoeker empfohlen hat und bei einem anderen passende Schläuche, was ersterer nicht hatte (und letzterer hatte nur China-Billig-Reifen). Sprich wir wollten beide Seiten auswechseln. Mein Vater wollte aber unbedingt beides zusammen bestellen, auch wenn's von den Versandkosten her keinen Unterschied gemacht hat, weil bei ersterem war versandkostenfrei. Na gut, halt die Billig-Reifen bestellt.
Als das Zeug da war, haben wir es probiert. Ich hatte im Internet ein Video gefunden, wo jmd. das mit Schlitz-Schraubendrehern hinbekommen hat. Wollte ich auch machen. Aber mein Vater hat solche "Brecheisen" die für das Aufziehen von LKW-Reifen gedacht sind verwenden wollen (sein Vater also mein Opa hatte LKW). Dabei haben wir wohl den einen Reifen beschädigt. Am nächsten Tag hatte der (natürlich aufgepumpte) Reifen an der Seite eine große Beule. D.h. man hat das erst mit Verzögerung gesehen.
Dann kamen 1000 andere Sachen dazwischen. Und es war eh keine Mähsaison mehr.
Gestern habe ich das alleine in Angriff genommen während mein Vater mit was anderem beschäftigt war, eben mit Schlitz-Schraubendrehern. Nur kurz vor Schluss, also als ich die 2. Seite des "neuen" Ersatzreifens über die Felge gezogen habe, musste meine Mutter mal mit den Füßen draufstehen, damit es nicht wieder runterrutscht.
Nochmal danke an alle, die mir bis hierher geholfen haben und schon schon mal danke für Antworten auf die o.g. Frage.
notting

Es gibt nicht umsonst Fachleute für die Montage von Reifen.
Der Doppelkauf hat wohl mehr gekostet als der Obolus beim Fachmann.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 19. Februar 2023 um 10:09:44 Uhr:


Es gibt nicht umsonst Fachleute für die Montage von Reifen.
Der Doppelkauf hat wohl mehr gekostet als der Obolus beim Fachmann.

Die Reifen haben jeweils knapp EDIT 15EUR gekostet. Wir hätten mehr als das

doppelte

alleine für die Fahrtkosten zur nächsten Firma ausgegeben, die sich mit John-Deere-Aufsitzrasenmähern auskennt, wenn es sofort gemacht wird, während wir dort sind, wir also nicht 2x hin und zurück fahren müssen.

Außerdem habe ich dabei was gelernt :-)

notting

Danke für die Rückmeldung. Ich hätte das auch letztens machen müssen, habe den Rasenmäher dann aber wegen noch zahlreicher anderer Mangel verkauft.
Wo hattest du die Reifen bestellt und welches Video war es, das dir schlussendlich die Erleuchtung brachte?

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 19. Februar 2023 um 11:58:19 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Ich hätte das auch letztens machen müssen, habe den Rasenmäher dann aber wegen noch zahlreicher anderer Mangel verkauft.
Wo hattest du die Reifen bestellt und welches Video war es, das dir schlussendlich die Erleuchtung brachte?

Gute Fragen. Auf jeden Fall hatte ich das Video schon vorher gesehen. Evtl. hatte ich das Video auch falsch in Erinnerung. Meine ich hatte auf Youtube nach "Rasentraktor Reifen" gesucht.

Meine der Laden hieß "Wiltec". Wobei es wg. meiner jetzigen Recherchen sein kann, dass die Rechnung verwirrend geschrieben war, das also in der ganz rechten Spalte nicht der Gesamtpreis pro Zeile stand, sondern der Einzelpreis und das eben kein "Pärchen-Preis" ist. Können deswegen also auch knapp 15EUR gewesen sein, die ich aktuell noch finde.

Der Reifen hatte keinen Markennamen und z. T. sieht man auch in den Shop-Bildern, dass der wenn er ohne Felge und Schlauch ist, die Lauffläche nicht wie bei anderen Reifen etwas "aufgebläht" wirkt, sondern ganz im Gegenteil eingedrückt ist.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen