- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 2er
- Gutes Finanzierungsangebot?
Gutes Finanzierungsangebot?
Hallo zusammen!
Meine Frau hat vor einem halben Jahr endlich Ihren Führerschein gemacht,
und träumt nun von Ihrem ersten eigenen Auto.
Heute Morgen waren wir beim Peugeot Händler, und haben uns mal ein Angebot machen lassen.
Leider war dort kein passendes Gebrauchtfahrzeug im Bestand welches meiner Frau hätte gefallen können.
Sie wollte unbedingt ein weißes oder schwarzes Fahrzeug mit getönten Scheiben.
Weiß jemand ob es das unten genannte Modell auch gegen Aufpreis mit getönten Scheiben gibt?
Der Verkäufer war auf die Frage/Wünsche offenbar etwas überfordert, auch wusste er keine Antwort darauf ob meine Frau Ihren iPod an das Radio anschließen kann.
Uns z.B. folgendes Finanzierungsangebot vor:
PEUGEOT Sondermodell Urban Move 95 VTi 3-Türer
Neufahrzeug
Hubraum 1397 ccm
kW 70, PS 95
Farbe Schnee Weiß mit Panorama Dach
Fahrzeugpreis Brutto inkl. 19 % MwSt. 15.600,00 EUR
Gesamtpreis inkl. Optionen, Überführung, Zubehör etc. 16.459,00 EUR
Nachlass auf Fahrzeug und Optionen 2.850,00 EUR
Kaufpreis 13.609,00 EUR
3-Wege-Finanzierungsangebot für Privatkunden der Peugeot Bank
Laufzeit 48 Monate
Effektiver Jahreszins 4,99 %
Fahrzeugpreis 13.609,00 EUR
Anzahlung 0,00 EUR
Gesamtkreditbetrag 13.609,00 EUR
Sollzins, gebunden für die gesamte Laufzeit 3,73 %
Bearbeitungsgebühr, einmalig 408,27 EUR
Zinsen 1.335,90 EUR
Zu zahlender Gesamtbetrag (ohne Services) 15.353,17 EUR
Monatliche Finanzierungsrate * 47 Monate 260,91 EUR
Schlussrate 4.000,00 EUR
* inkl. optionaler Versicherungen/Service
Peugeot optiway ServicePlus 18,95 EUR
Kann mir nun Jemand sagen ob das jetzt ein eher gutes oder schlechtes Angebot ist?
Ich hatte bisher noch nie ein Fahrzeug finanzieren müssen, und kenne mich auf diesem Gebiet nicht aus.
9 Antworten
Servus,
also... die Frage ist nicht "ist das ein gutes Finanzierungsangebot" sondern "ist es ein günstiges Angebot".
Da ich selbst aus der Finanzwelt stamme ein paar Tipps:
1. Überlegen, ob die mtl. Rate in den monatlichen Kapitaldienst reinpasst (Einnahmen- / Ausgabenrechnung).
2. Ein Angebot der Hausbank einholen: Zwar ist der gebundende Sollzinssatz in der Regel höher. ABER: Gleichzeitig mal beim Peugeothändler fragen, wie der Kaufpreis bei Barzahlung ist (in dem Moment wenn nicht über Peugeot finanziert wird, tritt man als Barzahler auf.), und da kann man oft schöne Rabatte raushandeln (zu den bisherigen Nachlässen noch dazu)
Anschließend dann die Gesamtzahlungssumme vergleichen (z.B. Vollfinanzierung Bank inkl. Gebühren und Zinsen im Vergleich zu Peugeot-Finanzierung und Schlussrate berücksichtigen!)
Ansonsten einfach Faktoren berücksichtigen mit gebundener Sollzins und effektivzins
Nur mal so ein Anhaltspunkt
Zitat:
Original geschrieben von Crewli207
Gleichzeitig mal beim Peugeothändler fragen, wie der Kaufpreis bei Barzahlung ist (in dem Moment wenn nicht über Peugeot finanziert wird, tritt man als Barzahler auf.), und da kann man oft schöne Rabatte raushandeln (zu den bisherigen Nachlässen noch dazu)
Für den Händler ist Finanzierung oder Barzahlung das selbe,da er auch beim ersten Fall die komplette Summe sofort von der Bank erhält.Ihm ist es egal ob er das Geld von dir oder von der Finanzierungsbank bekommt.
Das Angebot klingt ganz OK.
Ich würde auf jeden Fall auch beim Händler die Versicherung abschließen,die für die Dauer der Finanzierung im Schadenfall die Differenz zwischen Neupreis und Wiederbeschaffungswert des Wagens erstattet. Erst Recht wenn der Wagen von einer Fahranfängering gefahren wird.Die kostet nur wenige € im Monat zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Zitat:
Original geschrieben von Crewli207
Gleichzeitig mal beim Peugeothändler fragen, wie der Kaufpreis bei Barzahlung ist (in dem Moment wenn nicht über Peugeot finanziert wird, tritt man als Barzahler auf.), und da kann man oft schöne Rabatte raushandeln (zu den bisherigen Nachlässen noch dazu)
Für den Händler ist Finanzierung oder Barzahlung das selbe,da er auch beim ersten Fall die komplette Summe sofort von der Bank erhält.Ihm ist es egal ob er das Geld von dir oder von der Finanzierungsbank bekommt.
Das Angebot klingt ganz OK. Ich würde auf jeden Fall auch beim Händler die Versicherung abschließen,die für die Dauer der Finanzierung im Schadenfall die <span class="html">Differenz zwischen Neupreis und Wiederbeschaffungswert des Wagens erstattet.</span>Die kostet nur wenige € im Monat.
stimmt - die hab ich vergessen. da mal nachfragen.
@ oben: jein... erfahrungsgemäß gibt es nochmal ne Differenz zwischen "Händlerbank-"Barzahlung"" und "Privatkreditbankzahlung". einfach mal nachfragen. ansonsten denk ich ist das angebot tatsächlich i.O.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Sie wollte unbedingt ein weißes oder schwarzes Fahrzeug mit getönten Scheiben.
Weiß jemand ob es das unten genannte Modell auch gegen Aufpreis mit getönten Scheiben gibt?
Der Verkäufer war auf die Frage/Wünsche offenbar etwas überfordert, auch wusste er keine Antwort darauf ob meine Frau Ihren iPod an das Radio anschließen kann.
Du kannst den iPod per USB- oder AUX-Eingang anschließen,aber ob du den auch direkt vom Radio ansteuern kannst ist mir unbekannt.
Persönlich würde ich den Wagen in schwarz nehmen.Kostet zwar etwa 400€ mehr,wird aber beim späteren Wiederverkauf sicher von Vorteil sein.Weiß ist seit einiger Zeit eine Trendfarbe,der Trend neigt sich langsam dem Ende.Mit schwarz oder silber metallic macht man auch beim "Kleinwagen" 207 absolut nix falsch.Das ist nicht nur meine persönliche Ansicht,sondern auch die Meinung eines befreundeten Auto-Verkäufers .
Für den UrbanMove gab es zu meiner Bestellzeit keine extra Tönung.Die Scheiben sind zwar durch den UV-Filter schon dunkler als normales Glas,aber das war mir auch zu wenig.Eine professionelle Tönung der hinteren Scheiben hat mit ca.150€ gekostet (siehe meine Bilder).Das würde ich jederzeit wieder machen,vorallem weil ich hinten auch ein Kind transportiere und auch bei der stärksten Sonneneinstrahlung so keiner was zu meckern hat
Tipp aus eigener Erfahrung: Zahle lieber 2000 Euro an, dann ist die monatliche Rate um weiten(!) geringer. Du schreibst aber nicht wie hoch die dann wäre, zumindest lese ich das nicht raus.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Monatliche Finanzierungsrate * 47 Monate 260,91 EUR
doch, hat er ^^
bzgl. Ipod-Anschluss: kommt drauf an, welches Radio verbaut ist und wie die Anschlüsse gelegt sind. Ggf. nachrüsten mit der USB-Box oder so...
Zitat:
Original geschrieben von adri3011
Tipp aus eigener Erfahrung: Zahle lieber 2000 Euro an, dann ist die monatliche Rate um weiten(!) geringer. Du schreibst aber nicht wie hoch die dann wäre, zumindest lese ich das nicht raus.
verteilt auf 48 Monate wären das vielleicht 40€ weniger im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Zitat:
Original geschrieben von adri3011
Tipp aus eigener Erfahrung: Zahle lieber 2000 Euro an, dann ist die monatliche Rate um weiten(!) geringer. Du schreibst aber nicht wie hoch die dann wäre, zumindest lese ich das nicht raus.
verteilt auf 48 Monate wären das vielleicht 40€ weniger im Monat.
stimmt - aber 40 Eur haben oder nicht haben sind schon 80... oder so ähnlich ^^
wenn die möglichkeit besteht... warum nicht...
einfache rechnung: im guthabenzinsbereich bekommste für 2000 EUR aktuell auf 4 Jahre... ned viel. Lass mal 2,5% sein. na gut. großzügig 3%. => "Zuwachs" von 480 EUR.
für 2000 EUR spart man sich bei der Finanzierung und dem sollzins von oben (4,99 eff.) => knapp 400 EUR in 4 Jahren.
du hast zwar dann 80 EUr weniger Wertzuwachs, aber niedrigere Raten und wenn die 40 EUR konsequent weggelegt werden kommen mit Zinsen nach 4 Jahren auch wieder 2000 EUR raus - ist schonmal die Hälfte der Schlussrate...
ich denke es wird schon seinen Grund haben,wenn der TE nichts anzahlen möchte