- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 2er
- H7, H4, H3... LED Scheinwerferbirnen
H7, H4, H3... LED Scheinwerferbirnen
Hi colls,
ich glaub dieses thema gibt es im forum nocht nicht,
oder vllt auch schon...
naja egal
es geht wie auch die überschrift schon besagt, um diese LED Glühbirnen für das auto
und zwar möchte ich wissen, ob diese birnen in der StVo erlaubt sind
da ich ein fän von den Xenon scheinwerfer bin (bläuliches licht), sind diese nur bedingt auf der strasse erlaubt,
entweder durch die autohersteller von haus aus oder wer aber diese xenons nachrüsten will (ebay: xenon-kit) braucht ein paar voraussetzungen wie
- schweinwerferreinigungsanlage + automatisches leuchtweitenregelung
da ich aber mit meinem peugeot 206 2.0 HDI nicht diese beiden voraussetzugen besitze fällt leider der xenon kit aus
naja die frage jetzt ob diese led glühbirnen in der stvo erlaubt sind oder auch nicht ???
was meint ihr , bzw was glaubt ihr /001-62968.jpg
ps. hier hab ich noch ein bild von diesen led glühbirnen
Beste Antwort im Thema
Nee auf legalem Weg wird das ganz sicherlich nichts
Würde mich aber mal interessieren, was sowas bringen soll? Finde die Lichtausbeute meiner H7 Scheinwerfer völlig ausreichend.
Habs allerdings auch nicht mehr nötig, mit meinem Auto angeben zu müssen
13 Antworten
Hallo,
wenn diese Lampen kein E-Prüfzeichen haben, dann sind diese verboten. Soweit ich weiß haben diese Lampen kein Prüfzeichen.
Ich wollte mir auch LED standlichtbirnen kaufen doch auch ich habe keine legalen gefunden... .
MfG
Ein Xenon Kit braucht noch ein paar andere "Voraussetzungen", ein E-Prüfzeichen zum Beispiel.
PS: Glühlampe und LED schließt sich irgendwie aus
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ein Xenon Kit braucht noch ein paar andere "Voraussetzungen", ein E-Prüfzeichen zum Beispiel.
PS: Glühlampe und LED schließt sich irgendwie aus
aha
was wären noch auser E Pfz noch so eine Voraussetzung ?
mir fällt nähmlich nix mehr ein
aaaach f*ck man
also wird es mit den leds auch nix oder wie
*traurig werd*
Nee auf legalem Weg wird das ganz sicherlich nichts
Würde mich aber mal interessieren, was sowas bringen soll? Finde die Lichtausbeute meiner H7 Scheinwerfer völlig ausreichend.
Habs allerdings auch nicht mehr nötig, mit meinem Auto angeben zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
PS: Glühlampe und LED schließt sich irgendwie aus
meinte natürlich LED´s anstatt standlichtbirnen.
Du brauchst ein E-Prüfzeichen, das besagt eine allgemeine (i.d.R. nicht typgebundene) Betriebserlaubnis
Ich kenne noch keines dieser Konstrukte mit (echtem) E-Zeichen. Leuchtmittel erhalten in der Regel, wenn überhaupt eine ABE.
Ansonsten gibts da ja noch diverse Artikel (Xenon-Kits etc.) mit Zulassungsbescheinigung, die in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen. Dass dein Auto allerdings dann gewisse Voraussetzungen mitbringen muss, um die Eintragung zur Fortführung der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zu erhalten, sollte klar sein.
Du hast richtig erkannt, dass es die nicht mitbringt, somit erübrigt sich Weiteres.
Sofern du in keinen Unfall verwickelt wirst, nicht zur HU musst oder keinen misstrauischen Polizisten begegnest, kannst du natürlich gern alles einbauen, was es auf dem Markt gibt...
[und für alle, denen das zuviel Text war: Ohne E-Prüfzeichen oder Eintragung läuft nix. Das sollte aber eigentlich jeder, der mal in der Fahrschule war, wissen.]
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Nee auf legalem Weg wird das ganz sicherlich nichts
Würde mich aber mal interessieren, was sowas bringen soll? Finde die Lichtausbeute meiner H7 Scheinwerfer völlig ausreichend.
Habs allerdings auch nicht mehr nötig, mit meinem Auto angeben zu müssen
1. das hat nix mit angeben zu tun
wenn du richtig gelesen hättest würdest du wissen, das ich persönlich das bläuliche licht reizend finde
und 2. was soll ich den mit einem peugeot 206 angeben
wenns viel kitschigere autos, wie auf der straße gibt.
und zu ENEMENEMECK zurück,
ich finds eh, dass es voll der dreck ist vom STVO
als ob deine Day light scheinwerfer beim gegen verkehr anders ankommt
naja nix zu machen
mein traum ist wieder zerplatzt......
Zitat:
Original geschrieben von a-oe
und zu ENEMENEMECK zurück,
ich finds eh, dass es voll der dreck ist vom STVO
als ob deine Day light scheinwerfer beim gegen verkehr anders ankommt
naja nix zu machen
mein traum ist wieder zerplatzt......
Hmm, die Devils sind schon längst wieder raus und das aus vielen guten Gründen.
Im Übrigen gehts hier um die StVZO und nicht um die StVO. Und wenn du das alles Dreck findest, dann kannst du ja auch gern mit dem Bus fahren.
Ich weiß, dass einige Sachen sicherlich diskutabel sind, aber wenn ich z.B. in der Schweiz bin und mir dort grüne und gelbe Scheinwerfer entgegenleuchten dann bin ich manchmal recht froh, mich der StVZO unterwerfen zu müssen. Sonst baut jeder seinen ganz persönlichen, fahrenden Weihnachtsbaum.
Und wenn dir schonmal nachts einer mit so einem Ebay-Selbstbauxenonkit begegnet sein sollte, dann weiß ich echt nicht, was du gegen die Tagfahr-LED hast...
Was ich als Kompromiss anbieten könnte, wären die "Cool Blue" Glühbirnen von OSRAM. Die hatte ich als Standlicht in meinem Fahrzeug drinnen und die gaben ein sehr weisses Licht. Und sind legal.
Hier: Link: Amazon Cool Blue Lampen
Aber ich sag's vorab:
Ohne direkten Vergleich mit herkömlichen Glühbirnen wird man kaum einen wirklichen Wow!-Effekt erzielen. Egal ob bei Cool Blue oder den LED's. Nach ein paar Tagen hast du sogar vergessen, dass du extraweisses Licht montiert hast. Deswegen, weil sich das Auge an die Farbtemperatur schnell gewöhnt und der Unterschied nicht ausreichend genug ist.
(Anders wäre es bei gelben, grünen oder blauen Lichtern, um zu verstehen, was ich meine)
Fredrick.
Phillips Xtreme Leuchtmittel
Die sin schön Hell
& die haben sogar ne Zulassung
Also ich kann die Bosch Plus 90 Lampen sehr empfehlen. Ich habe sie in meinem 206 drin und das Licht ist sehr schön weiß und die Straße ist super ausgeleuchtet (nicht so wie die ebay Lampen bei den man halb blind fährt). Außerdem finde ich sehen diese auch sehr gut aus.
Voher hatte ich welche von Philips drin und der Unterschied ist sehr groß wie ich finde. Doch bei meinem Vater im Mercedes merkt man komischerweise keinen Unterschied zu den Originalen, vll. liegt das auch am Scheinwerfer.
Zur Lebendsdauer kann ich leider nicht viel sagen da die Lampen ziemlich neu sind.
Nur passende legale Standlichtbirnen habe ich leider nicht gefunden den die sind alle gelblich.
Also meiner Meinung nach sind die Bosch Lampen die beste Alternative wenn man kein Xenon hat und man ein gutes und weißes Licht haben möchte.
MfG
Mein Vater hat in seinem Volvo Xenon und das Ablendlicht ist jetzt nicht so viel stärker als das meiner H7.
Reichtweite ist fast gleich, nur die Ränder sind wesentlich heller, dafür hat man einen starken Hell-Dunkel Kontrast auf der Straße.
Ok, das Fernlicht ist ne Wucht, wenn mein Vater hinter mir fährt und aufblenden würde könnte ich mein Licht ausmachen. Aber wann hat man FL schon mal an?
Und nicht zu vergessen, geht ein Xenon Brenner mal kaputt, ist der teurer und aufwendiger auszutauschen als eine normale Glühlampe.
Würde Xenon da mal nicht überbewerten, auf der Autobahn ist es dem Überholprestige ganz zuträglich, aber sonst...
Im Übrigen, schau mal www.xenonlook.com an.
vg
Ich kann mich Euch anschliessen:
Ich hatte die Osram CoolBlue H4 drinnen und man merkt schon, dass es viel heller ist. (Besonders dann, wenn man wegen Birnendefekt kurzfristig rückrüsten muss.)
Man gewöhnt sich schnell daran und will dann nicht mehr wechseln. Oder beim nächsten Auto gleich mit Xenon nehmen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Lordpatrick
Zur Lebendsdauer kann ich leider nicht viel sagen da die Lampen ziemlich neu sind.
*Das* ist der Nachteil, leider. Meine Osram haben nicht lange gehalten. Für Fahrer, die auch während des Tages mit Abblendlicht fahren sind die xenonartigen Glühbirnen kaum zu empfehlen. Und billig sind die auch nicht. Aber toll!
Zitat:
Nur passende legale Standlichtbirnen habe ich leider nicht gefunden den die sind alle gelblich.
Ich habe oben einen Link gesetzt: Die Osram 5W CoolBlue sind weiss. Die Lampe selber ist hellblau eingefärbt. Andere Standlichtlampen sind mir nicht bekannt.
Fred.