1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Hacker hacken Navi!

Hacker hacken Navi!

Mercedes E-Klasse W210

Jetzt ist es soweit, Hacker haben eine kleine Radiostation gebaut mit der sie falsche Verkehrsmeldungen ausgeben und per TMC versenden. Das bedeutet i.d.R. man kann sich auf neu berechnete Routen wegen aktueller Verkehrsmeldungen nicht mehr wirklich verlassen, da z.T. erhebliche Umwege mit berechnet werden, obwohl alles frei ist. Hören diese Idioten denn nie auf? Es müsste viel mehr Steinbrüche geben. Die würde ich arbeiten lassen, bis die Schwarte kracht, dann sind die auch viel zu kaputt um son Blödsinn zu machen. Da sind jetzt aber mal die Hersteller gefragt, diese Tür wieder zu schliessen.
Gruß

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ist heute schon der 1. April? ;-)))
Tschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen. Mal ernsthaft: Ist es so schwer, einen Stadtplan oder eine Landkarte zu lesen? Nee, da gebe ich doch lieber 300-500 Euronen aus, im hip zu sein. Und dann verlasse ich mich natürlich volle Elle auf die Technik.
Lass die Hacker hacken und benutze nur soviel Technik wie irgendwie nötig.
Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerlücke430


Ist heute schon der 1. April? ;-)))
Tschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen. Mal ernsthaft: Ist es so schwer, einen Stadtplan oder eine Landkarte zu lesen? Nee, da gebe ich doch lieber 300-500 Euronen aus, im hip zu sein. Und dann verlasse ich mich natürlich volle Elle auf die Technik.
Lass die Hacker hacken und benutze nur soviel Technik wie irgendwie nötig.
Gruß Jens

Was für ein Quatsch!!!!

Wenn man beruflich im Außendienst arbeitet, wie ich es frührer mal getan habe, wäre ich froh gewesen, wenn ich ein Navi gehabt hätte. Angenommen ich müsste von uns aus mal nach (ca.500Km)München und dannach nach Altöttingen oder sons wo hin, soll ich mir dann immer eine Karte von der jeweiligen Stadt kaufen? Ich halte ein Navi für sehr sinnvoll, auch wenn man mal in der näheren Umgebung zum Kunden muss und man nicht die genaue Lage der Straße weis, geht es alle mal schneller mit Navi als mit Karte....

...zumal das TMC wirklich eine grosse Hilfe ist und ich es nichtmehr missen möchte.
Auch ohne Navigationsführung sieht man auf der Karte am Comand Störungen und das ist top. Hat mir in der Vergangenheit einige Stunden gespart.
Grüsse
Daniel

@Daimlerlücke: Wenn alles neue sinnvolle so ein Blödsinn ist, warum fährst Du dann nicht noch den /8er? dann ist ein 210er doch auch Blödsinn...
Ich finde das Navi ist eine der besten und sinnvollsten Erfindungen, die es im Automobilbereich in den letzten Jahren gegeben hat. Da kannst Du reden was Du willst, ich finds einfach total blöde, wenn Hacker, die offensichtlich nichts besseres mit Ihrem Tag anzufangen haben, solch einen Blödsinn verzapfen. Ich würde mich gerne zu 100% a.d. Navi verlassen, was ich aber noch nie getan habe.
Gruß

Tja ich finde es gut, nur so begreifen die meisten wie einfach es ist dieses System zu manipulieren. Besser die Hacker machen darauf aufmerksam als wenn böse Menschen wirklich böse Dinge damit tun.

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerlücke430


Mal ernsthaft: Ist es so schwer, einen Stadtplan oder eine Landkarte zu lesen? Nee, da gebe ich doch lieber 300-500 Euronen aus, im hip zu sein. Und dann verlasse ich mich natürlich volle Elle auf die Technik.

Wieder so ein "Ewiggestrigdenkender"

:(

Schreibst Du dann Deine Mails noch auf der Schreibmaschine oder gar noch handschriftlich?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelKölper


Was für ein Quatsch!!!!
Wenn man beruflich im Außendienst arbeitet, wie ich es frührer mal getan habe, wäre ich froh gewesen, wenn ich ein Navi gehabt hätte. Angenommen ich müsste von uns aus mal nach (ca.500Km)München und dannach nach Altöttingen oder sons wo hin, soll ich mir dann immer eine Karte von der jeweiligen Stadt kaufen? Ich halte ein Navi für sehr sinnvoll, auch wenn man mal in der näheren Umgebung zum Kunden muss und man nicht die genaue Lage der Straße weis, geht es alle mal schneller mit Navi als mit Karte....

Denk mal über Deinen Ton nach. Ich glaube Dir gerne, dass Du als Ex-Außendienstler ein Navi hättest sinnvoll gebrauchen können, aber der offensichtlich millionenfache Verkauf der Geräte lässt doch wohl nicht darauf schließen, dass wir jetzt Millionen von Außendienstlern haben, sondern dass es sich sehr wohl AUCH um eine Modeerscheinung handelt ("Ich hab mir jetzt auch ein Tom Tom gekauft, guck mal!"

;)

.

@Sonni: Was sollen solche Sprüche? Wenn es heutzutage nun mal Autos dieser Größe nur mit so viel Technik gibt, dann nehme ich das durchaus auch gern in Kauf. Was ich zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass viele - NICHT ALLE! - ein Navi nicht wirklich brauchen. Und was dabei rauskommt, wenn man sich drauf verlässt: Ein Bekannter von mir hatte neulich versehentlich statt Lütjenburg Lütjensee eingegeben und sich drauf verlassen, was sein Navi ausspuckte. Kostete ihn einen halben Tag.;-)

Zitat:

Original geschrieben von Daimlerlücke430


Ein Bekannter von mir hatte neulich versehentlich statt Lütjenburg Lütjensee eingegeben und sich drauf verlassen, was sein Navi ausspuckte. Kostete ihn einen halben Tag.;-)

Na da kann man ja wirklich froh sein dass Dein Bekannter das Navi nicht mit einem "Autopiloten" verwechselt hat um während der Fahrt ein Nickerchen zu machen

:)

Gegen Dummheit gibt es noch keine elektronischen Geraete und keiner hat gesagt dass man beim Einsatz eines Navi's das Gehirn abschalten soll

;)

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Wieder so ein "Ewiggestrigdenkender":( Schreibst Du dann Deine Mails noch auf der Schreibmaschine oder gar noch handschriftlich?

Was ich gemeint habe, kannst Du oben nachlesen. War ja auch schwer verständlich.

Und zur "Schreibmaschine": Technik soll uns doch wohl weiterhelfen und nicht im Fortkommen behindern. Ich benutze seit 25 Jahren Computer, um mir die Arbeit zu erleichtern, nicht, um damit zu protzen. Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen, beruflich viel zu mir unbekannten Zielen zu fahren bin ich bestimmt der Erste, der sich ein Navi zulegt. Aber nur, um mein Auto mit noch einem Gadget auszustatten, muss das doch wohl nicht sein, gelle?

Und im Übrigen: Irgendwie hat ein (schön) handgeschriebener Brief doch auch was, oder etwa nicht? ;-)

@Daimlerlücke: Du unterstellst ja 50% der Navi-Nutzer das Sie das Gerät gar nicht brauchen (ausgenommen Aussendienstler). Was hast Du für ein Problem mit Navis? Benutze mal eins, dann wirst auch Du die Vorzüge kennen- und liebenlernen.
ich jedenfalls brauch eins. Obwohl ich nicht im Aussendienst arbeite.
Bist bestimmt einer, der nicht mal `n Videorecorder oder DVD-Player programmieren kann...
Gruß

Hihi, die gleichen Argumente kamen vor 10 Jahren von der handylosen Fraktion. "Ja, ein Arzt oder Feuerwehrmann, der darf ein Handy haben, alle anderen sind ja nur angeber!!".
Das Navi ist nun wirklich eine der wenigen Neuerungen im Auto, die so ziemlich jeder Autofahrer mal brauchen kann, noch dazu kosten sie nicht mehr als drei Tankfüllungen.
In wenigen Jahren werden sie in allen Neuwagen so selbstverständlich sein wie heute das Radio.

Ich war froh, letzte Woche das Navi zu nutzen das ich von meinem Papa geliehen bekommen hatte. Leider hat es kein TMC.
Ich brauchte mir aber erst mal keine Gedanken machen wie ich von Pinneberg bis Bochum kam. Von Bochum bin ich den nächsten Tag nach Köln, auch da half das Navi ebenso beim verlassen von Köln wieder Richtung Pinneberg.
Am Elbtunnel dann aber die Katastrophe ohne TMC. Ich bin Berliner, kenne mich also nicht wirklich in Hamburg aus. Meine Freundin ist zwar gebürtige Hamburgerin, den Weg um den Elbtunnel herum hätte sie aber auch nicht genau gewusst.
Also bin ich kurz vor dem Elbtunnel von der AB Richtung Elbbrücken. Als das Navi endlich mal Empfang hatte bei schlecht Wetter und nem Kaltstart, lotste es mich kurz vor den Elbbrücken auf eine andere Strecke. Die ging genau durch den Elbtunnel. Mit TMC wäre das wohl nicht passiert.
Sicher brauche ich größten Teils kein Navi aber nützlich ist es und selbst in Berlin kann ich nicht alles ohne Karte finden. Wenn man aber schon ein Navi hat, warum soll man es nicht auch in seiner Heimatstadt nutzen?

es waren aber keine Haker, sondern Personen, die sich mit Sicherheitsfragen beschäftigen und die TMC Manipulation bzw. den verschlüsselungscode aufgedeckt haben.
Grüße

Also ich gehöre zu der Fraktion: Schön, dass ich eines habe aber
eigentlich nicht unbedingt brauche !
Vorher habe ich auch ohne Navi überall hingefunden. Entweder Landkarte
oder Routenplaner <- übrigens sehr empfehlenswert.
Was ich lustig an Sonny's Beitrag finde, dass er so klingt, als wären
von nun an alle TMC Meldungen falsch.
Also ich habe schon lange festgestellt, dass das TMC sowieso nicht
immer 100%ig funktioniert.
Fairerweise man muss hier aber auch mal erwähnen, dass es für
einen gebührenfreien Service eigentlich ist gut genug ist.
Frage an Sonny:
Woher hast du eigentlich deine Informationen?
Mein Navi hat letztlich einen Stau angezeigt, bin trotzdem drauf
zu gefahren, weil im Radio gesagt wurde, Unfallstelle ist wieder frei.
Tatsächlich war kaum noch stockender Verkehr, das Navi hatte immer
noch 5 km Sperrung auf dem Bildschirm !
Wurde ich gehackt?
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen