1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Hallo Brauche Hilfe

Hallo Brauche Hilfe

Hallo ich habe mir vor kurzen
Rockford Fosgate Punch P162S 2-Wege-Compo-System
gekauft!
und ich hatte einen Verstärker (Marke egal)
der ist mir jetzt aber eingegangen und ich würde mir gerne einen neuen kaufen
also bin ich zum nächsten elektrogeschäft gegangen und habe gefragt was für einen verstärker ich
zu meinen Boxen dazubauen könnte!
Die meinten ich soll bei der Marke bleiben und mir
Rockford Fosgate P400.4
um 399€ kaufen
und ich wollte mal fragen ob der verstärker gut ist und für den Preis auch akzeptabel ist
kenne mich leider nicht so gut aus
würde mich über antworten freuen
Mfg Benny

13 Antworten

Kennt sich da keiner aus ???
bräuchte unbedingt eine antwort weil ich es eigentlcih gerne bald einbauen würde und mir noch der verstärker fehlt !
Danke im vorraus Benny

Tja, ein aussagekräftigerer Threadtitel wäre vielleicht eine gute Idee gewesen...

Klingt nicht so als hättest du wirklich Ahnung. Ist nicht böse gemeint.
Schau dich nach nem kleinen Amp gebraucht um 150 Euro um.
Reicht auch!
Onkel Alex ist da immer ne nette Adresse :D
Audio System f4-240, Signat Ram oder ähnliches...

Rockford baut sehr sehr gute Verstärker.
Da fehlt es weder an Klang noch an Kontrolle und Dynamik.
Da machst Du überhaupt nix falsch.
Auch optisch liegt die neue Serie ganz weit vorne.
Ich kann mich dieser Empfehlung nur anschliessen.
Ganz klar gibt es zig Alternativen,
aber auch ich gehe lieber zum Fachhändler um die Ecke und nutze dessen Angebot,
da ich dort auch Hilfe bekomme,
wenn etwas net richtig funktioniert
und im Garantiefall eine schnelle Abwicklung habe.

..... und eine AudioSystem oder Signat als Alternative zu empfehlen .... :rolleyes:

Zucki grade du weißt doch immer auf den PErfekten Einbau hin.

Ich nehme jetzt einfach mal an (!!!!!!!) das der Einbau weder "meinen" noch "deinen" Ansprüchen genügt.
Und dann bringt son teurer Amp halt nichts.
Klar das sind Spekulationen! Anständig informiert als "Beratender" wird man ja einfach nicht...
... nur ich spekuliere 10mal lieber rein und rate zu was günstigem, als jmd. mit "Boxen" und Amp "Marke egal" zu nem Fachhändler (DEHNbar) gehen zu lassen und dort ein Amp für 400 Euro kaufen zu lassen.

Sicher sind die Rockfords nicht schlecht! Auf keinen fall!

Aber solange der Threadersteller, der sich sogar für nen Titel zu fein war, nicht mit ein paar Details rausrückt, bleib ich bei ner minimallösung als Empfehlung.

Wirst du doch sicher verstehen!

Mit anderen Worten:
Wenn dein Einbau stimmt, kannst du ruhigen Gewissens in den Rockford Amp investieren.
Wenn dein Einbau nicht stimmt, ist eigentlich auch was ich "empfohlen" habe zuviel... das ist richtig. Demnach wohlmöglich etwas unglücklich von mir geschrieben ;-)

Ja tut mir leid war etwas im streß um feinheiten bzw Links reinzuposten!
Also ich zeige euch einmaL ein paar Details dazu :

Als erstes Mal Daten von meinen Frontsytem:
Rockford Fosgate Punch P162S 2-Wege-Compo-System
Max. Belastbarkeit (Musik): 120 W
RMS-Belastbarkeit: 60 W
Impedanz: 4 ?
Schalldruck: 88 dB
Frequenzbereich: 60 - 22 000 Hz
Einbau-Ø: 110,9 mm
Einbau-Tiefe: 74,1 mm
Außen-Ø: 165 mm
Typ: RFP162S
Habe ich schon, und bin eigentlich von der Leistung zufrieden...
nur ich kenne mich jetzt nicht so ganz mit dem Verstärker aus, was zu was passt etc.
anhängend die Details zu dem Verstärker:
Rockford Fosgate P400-4 Punch 4-Kanal Endstufe
Kurzangabe:
Musikleistung (max.): 4 x 100 W
RMS Leistung: 4 x 50 W
RMS gebrückt: 2 x 200 W
Impedanz: 4 ?
Prinzip: 4-Kanal
Frequenzbereich: 20 - 20 000 Hz
Stabil bis Impedanz: 2 ?
Abm.: (B x H x T) 193 x 57 x 330 mm

Würde Halt gerne noch einmal Die Lautsprecher hinten reinkaufen ( also 4 mal die selben, 2 vorne 2 hinten)
+ später einen mono verstärker für den sub
Wäre das eine gute zusammenstellung oder nicht ???

WENN du es gescheit verbaust wird das schon Spaß machen!
Bist du dir im klaren darüber, WAS das heißt?

nein nicht ganz kannst du mir erklären wie du das mit dem verbauen meinst ????
Mfg Benny

Es kommt auch darauf an was Du für die Endstufe bereit bist auszugeben. Theoretisch könnte auch eine Monacor Carpower HPB 604 oder eine gute gebrauchte reichen, wenn Du geizen möchtest.
Ich empfehle es, auf Hecklautsprecher zu verzichten und statt dessen an Kanal 3 und 4 im Brückenbetrieb einen Subwoofer zu betreiben.
Beim Subwoofer kommt es zusätzlich auch darauf an, was Du für ein Auto und Kofferraum Du hast!

naja ich hab mir gedacht die wie oben geschriebene endstufe für 400€ + kondensator...
da rauf will ich fotn und heck boxen betreiben ...

später dann noch eine mono endstufe für den sub
und fahre einen golf 4
mfg Benny

Wenn Du bereit bist die Rockford-Fosgate Punch Endstufe für 400€ zu kaufen und dich bereits fest entschlossen hast, wird man Dir das kaum ausreden können. Zum Glück handelt es sich bei Rockford-Fosgate um gute Qualität. Nur oft zu einem überhöhten Preis!
1 echtes Farad reicht an dieser Entstufe vollkommen aus. Viel wichtiger und oft vernachlissigt ist bei einem Kondensator ein möglichst geringer Innenwiderstand!
In einem Golf lohnt sich entweder ein geschlossenes oder Bassreflexgehäuse!
Wenn Du darauf bestehst Hecklautsprecher einzubauen, mißbrauche dafür bitte auf keinen Fall die Heckablage dazu!

Da du nicht weißt, was mit richtigem Einbau gemeint ist, lies dich noch ein bisschen ein!
Lautsprecher müssen stabilst verbaut werden und die Rückseite der Speaker akkustisch von der Vorderseite abgetrennt sein.
Um das mal kurz gesagt zu haben!
Hab leider keine Zeit mehr zu schreiben, steht hier aber auch schon VIEL zu drin!
grüße

Deine Antwort