- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Handbremse ungleichmäßig.
Handbremse ungleichmäßig.
Guten Abend,
ich habe das Problem das meine Handbremse beim TÜV rechts 160 und links 60 zieht.
Ich habe den weg des Bremsseils links Probeweisse mit 2 kleine mutterrn verkürzt aber ohne Reaktion es blieb dabei.
Daraufhin habe ich den Bremssattel links getauscht aber selbst das brachte nicht viel, immernoch kein TÜV deswegen.
Das Seil geht auf Spannung auf beiden Seiten, rechts ist die Handbremse schon nach 3 Zacken fest, links kann ich sie per Hand nicht mehr nach 5 Zacken drehen.
Doch in der Fahrt dreht es sich noch.
Heute habe ich mich dann dran gemacht und habe den Bremssattel abgenommen und alles sauber gemacht zumteil auch mit der Drahtbürste damit eventuelle Kanten weg zubekommen.
Aber..... keine Reaktion das mistding bleibt dabei mich Zuärgern!
Es handelt sich um einen Astra G Bj. 9/2001 sind also Lucas Bremssättel verbaut.
Was kann ich noch machen?
MfG matze
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo zusammen,
da die Suchfunktion nichts eindeutiges "ausgespuckt" hat, schildere ich mein Problem in einem neuen Thema:
War kürzlich mit meinen 1998er 1,6er Caravan beim TÜV, Betriebsbremse alles in Ordnung, nur Feststellbremse links ohne Wirkung. Beim Blick unter das Fahrzeug verwies mich der Prüfer auf den Hebel an dem das Bremsseil (Scheibenbremse) eingehängt ist. Rechts war alles ok, aber links stand der Hebel in einem ganz anderen Winkel...
Kann man den Hebel nachstellen???
Frage lieber erst, bevor ich aufschraube und möglicherweise mir Federn und andere Teile entgegenkommen, die ich nicht eingebaut bekomme...
Vielen Dank für Eure Hilfe
mfG
Björn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
Da ist der Mechanismus der Feststellbremse defekt. Wirst wohl nen neuen Sattel brauchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
Mmh,
vielen Dank, wenn der Sattel eh hinüber ist, werde ich ihn interessehalber mal auseinander nehmen...
mfG
Björn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
Der Sattel dürfte von innen so aussehen:
http://www.sgaf.de/.../%C3%BCberholung-hinteren-bremssattels-271041
Scheint eine Arbeit zu sein die gute Nerven kostet ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
Sodele,
habe mir eben schon mal einen Überblick verschafft... Eigentlich wollte ich den Sattel ja komplett abbauen und auseinander schrauben, dabei ist mir aber aufgefallen, dass er wohl doch nicht hinüber ist.
Nachdem ich den Bowdenzug ab hatte und ich mit der Hand am Hebel "drehte", drückte der Kolben vorschriftsmässig die Beläge gegen die Bremsscheibe. Der Kolben stellte sich auch ordnungsgemäß nach, da ich den Sattel nach ein paar "Freiluftübungen" nicht mehr über die Beläge bekam...
Aber die Bremswirkung ist tatsächlich zu gering, hatte ich nach dem TÜV bereits ausprobiert. Werde mal den Bowdenzug nachstellen, solange es erst mal für den TÜV reicht, habe ich dann genug Zeit (muss diese Woch noch vorführen, sonst kostets wieder voll...) das Teil mal genauer zu inspizieren. Leider ist gerade eine arbeitsreiche Zeit, so dass ich einfach nicht dazu komme
Halte auf dem Laufenden
Beste Grüße
Björn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
So,
die Kutsche hat TÜV bekommen, der Sattel war nicht hinüber, werde ihn dank der Anleitung von ErrOr-07 bei Gelegenheit mal überholen.
Vielen Dank an alle die sich Gedanken dazu gemacht haben!
mfG
Björn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
Dann viel Spaß beim Überholen, wenn bei mir der Sattel sich verabschiedet werde ich mir einen überholen besorgen... hab da eine Firma an der Hand die Sattel für 70 Euro anbietet ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Err0r-07
Dann viel Spaß beim Überholen, wenn bei mir der Sattel sich verabschiedet werde ich mir einen überholen besorgen... hab da eine Firma an der Hand die Sattel für 70 Euro anbietet ^^
eBay? Ich brauche wahrscheinlich einen neuen Bremssattel ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachsteller Feststellbremse einstellen (einseitige Handbremse)' überführt.]
ist das auch der richtige bremssattel?
da gab es verschiedene kolbendurchmesser.
am besten wäre gewesen den kompletten krempel zu tauschen.
beide sättel + neue scheiben und beläge.
gute frage, nächste frage.
originalteil oder zulieferer?
Handbremsseil ist i. O., d. h. leichtgängig in der Führung? wenn die Gummimanschetten kaputt sind, kommt Wasser in die Hülsen und dann rosten die Seile und bewegen sich nicht mehr richtig.
Fußbremse war gleichmäßig?
Hi Leute,
also der Sattel ist kein original, sollte aber nicht das Problem sein denn es besteht ja das gleiche Problem wie zuvor. Oder?
Die geriffelte gummimanschette ist kaputt, das Seil zieht aber ganz normal den Hebel des Sattels, für die Handbremse.
Seil ist soweit ich gesehen habe nicht vom Rost befallen.
Ja Betriebsbremse war ok, da sind keine Probleme.
MfG Matze
Hi Leute,
also der Sattel ist kein original, sollte aber nicht das Problem sein denn es besteht ja das gleiche Problem wie zuvor. Oder?
Die geriffelte gummimanschette ist kaputt, das Seil zieht aber ganz normal den Hebel des Sattels, für die Handbremse.
Seil ist soweit ich gesehen habe nicht vom Rost befallen.
Ja Betriebsbremse war ok, da sind keine Probleme.
MfG Matze