1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. handwäsche oder waschanlage?

handwäsche oder waschanlage?

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo forum.
wollte mal fragen wie ihr eure autos sauber macht.
sind die modernen textil waschanlagen wirklich so schädlich für den lack wie man immer hört,oder war das nur früher so?
ich wasche mein auto auch am liebsten von hand aber manchmal fehlt halt einfach die zeit dafür.
ausserdem habe ich chrom felgen.habe gehört das die waschstrassen nicht so gut vertragen.
was ist eure meinung zu dem thema?

Beste Antwort im Thema

ich verstehe deine aufregung nicht.
ich finde so eine frage gar nicht schwachsinnig.
und seit wann müssen hier threads kommen die nur mit clk-problemen zu tun haben?
ist interessant zu lesen wie die leute ihren wagen pflegen.
wenn du fragen blöd findest,brauchst du gar nicht die zu lesen,und schon gar nicht zu antworten.
grüsse,
silver

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

wenn man zeit hat,
ist die handwäsche viel besser.
man bekommt das auto viel sauberer,
man kann jede stelle reinigen,vor allem die felgen.
ich wasche ihn immer selbst,
und am besten wenn ich zu hause in griechenland bin,
wo wir einen hof habe,und dazu habe ich alle mögliche pflegemittel.
ich mache mir einen eiskaffee,musik,
nehme mir ca. 2stunden zeit,
und der wagen glänzt.

silver123, Du bist ein wahrer Lebenskünstler!
Ich putze zwar nicht gern, aber wegen dem Textildach (unvermeidliche Wachsrückstände + Dreck im Gewebe) fahre ich nicht in eine Waschstraße.
Wenn man den Lack einmal topmäßig konserviert hat, kann man die "Zwischenwäschen" mit geringem Aufwand schnell mal machen.
Grüße aus Frankfurt
Jürgen

Der CLK kommt durch die Waschanlage. Machen unsere Mitarbeiter der Waschanlage.
Das Cabrio wird zu Hause von mir mit der Hand gewaschen.

Ich bringe zwar mein schätzchen zur Waschanlage aber,da fahr ich nicht in die Anlage rein,sondern spritze das Auto ab. 1)Sehr schonend für das Verdeck und die Reinigung ist halt besser. 2)Spart man sich nervige Beulen und kleine Kratzer. 3) Sehr viel billiger,was will man mehr.
Und auf die 20 minuten länger, kommt es auch nicht mehr drauf an,wenn man das super endergebnis sieht.Ich freue mich immer wieder mit meinem frisch geputzen Wagen durch die Gegend zufahren.Das macht doppelt soviel spass.:D:cool:;)

ich hab gemerkt, in diesen "clean parks" kriegt man seinen wagen genauso sauber wie von hand, man muss nur wissen wie. ich geh immer zum selben, und mein wagen sieht wie geleckt aus. gehe ich jedoch zu einem anderen, sieht man sofort den unterschied. felgen muss man aber dennoch von hand machen.

Wenn möglich, wasche ich meinen CLK mit der Hand. Dafür verwende ich einen Autoschwamm mit Geschirrspülmittel (Palmolive oder Pril) :D
Falls es mal wirklich schnell gehen muss, fahr ich immer bei ARAL in die Waschanlage (aber nur, wenn es nicht anders geht).

Ich versuche ihn auch so oft wie möglich mit der Hand zu waschen. Wenn das zeitlich aber nicht funktioniert, dann benutze ich auch Waschanlagen. Jedoch nur Textilwaschanlagen mit Lappen etc. und keine herkömmlichen mit diesen "Plastikdrehdingern" (du weißt schon, was ich meine ;), die schlagen nämlich hunderte (oder gar tausende?) klitzekleine Kratzer in den Lack und zerstören so auf Dauer den natürlichen Glanz des Lacks. Also wenn, dann fahr in eine Textilwaschanlage!
Gruß

Wagenwäsche mache Hauptsächlich von Hand ,das schont den Lack und das Auto wird wirklich sauber.Wenns wirklich nicht anders geht gibt es IMO die haben Moosgummi und das hält Kratzer in Grenzen,Mfg und bleibt hart am Gas. 

HANDWÄSCHE ODER WASCHANLAGE

was ist das denn für eine frage?!
ist das dein erstes auto überhaupt?
wie schwachsinniger geht denn ein fred überhaupt noch.
setz´dich in den sandkasten, wenn du die vor- und nachteile nicht kennst.
irgendwann langt es mit so nem schwachsinn.
ist das ein clk problem? - eher nicht.
(falls doch, wusste ich nicht, dass ein buckliger clk w208 (bj. bis 02) anders gewaschen werden sollte als andere autos)

waschstraße und durch! (wie die meisten autos). oder was meinst du mit einer "schonenden" handwäsche mit dem karren erreichen zu wollen? mehr geld beim wiederverkauf?
wenn du deine kiste verkaufst, reisst es das auch nicht mehr heraus, smile.
korinthenkackerei nenne ich das!

bin gespannt, wann der fred kommt, "wie schließe ich meine tür auf?"
schlimmer kann es hier bald nicht mehr werden (zig wiederholungen).

sorry, musste das mal los werden.

ich verstehe deine aufregung nicht.
ich finde so eine frage gar nicht schwachsinnig.
und seit wann müssen hier threads kommen die nur mit clk-problemen zu tun haben?
ist interessant zu lesen wie die leute ihren wagen pflegen.
wenn du fragen blöd findest,brauchst du gar nicht die zu lesen,und schon gar nicht zu antworten.
grüsse,
silver

HAllo zusammen,

JEDE Wäsche ist schlecht für den Lack und drum fahre ich durch die WA wenns sein muss und mit Hand NIE, weil ich keinen Bock hab immer neues Zeug zu kaufen weil nach jeder Wäsche sowohl im Schwamm, als auch im Leder Sand ist, mit dem du dann wunderbare Muster in den Lack katzt.
Da Fahr ich mit dem Cabrio in die WA, die vorher mit Hochdruck vorreinigt und das von Hand und nehme hier in der Textilen die billigste Wäsche ohne Wachs. Das hat nun 9 JAhre geklappt und der Lack sieht aus wie neu ... da sind die Beulen und Kratzer von türaufreissenden, oder mit Schlüssel bewaffnete hirnlosen Idioten schlimmer als eine Wäsche in der WA
Daheim waschen ist bei uns verboten und wenn ich schon mal dort bin .... stecke ich kein kleines Vermögen in den Dampfstrahlerautomaten des WA Besitzers.
Viele Grüße
Anny Way
@rentenspender: was soll das ... das ist ja nicht mal witzig ...

Ich bin mal schonungslos ehrlich:
Waschen tut sein Auto wohl jeder, und so gesehen ist es eine allgemeine Frage und nicht eine spezielle CLK-Frage. Der CLK mag kein alltägliches Auto sein, aber Rentenspender sowie auch einige andere sehen nunmal nichts besonderes darin, einen CLK zu fahren. Ist schließlich auch nur ein Gebilde aus Blech, Kunststoff, teils Leder oder Stoff mit vier Rädern unten drann.
Zum Waschen selbst:
Handwäsche: Es muß peinlich genau vorgespritzt werden, damit Sand, Staub, kleine Steinchen und sonstige harte Krümmel vom Lack runter sind, denn sonst reibt man sich mit dem Schwamm die schönsten Kratzmuster rein. Ergo, ist mir persönlich viel zu viel Arbeit, kommt daher nicht in die Tüte, es sei denn, ich will ihn wachsen
Textillappenwäsche: Das gleiche wie bei der Handwäsche, wird die Karre vorher nicht sauber abgespritzt, zieht man sich mit den Lappen schöööööööööne lange Kratzerchen in den Lack
Normale Bürstenwäsche: Sind die Bürsten OK, also franzig am Ende, dann sollte zwar auch sauber vorgespült werden, aber die Gefahr von Kratzern ist geringer.
Ich laß mein Auto 1-3 mal die Woche (je nach Laune meines Freundes) durch seine Waschanlage durch, jedesmal mit Heißwachs, da dann der Dreck nicht so am Lack haftet. Allerdings gibt es beim Waschanlagenwachs große Unterschiede....... die man merkt. Das Wachs in seiner Waschanlage kann auch bedenkenlos auf Stoffdächer von Cabrios, es gibt keine Flecken oder Rückstände. (Dafür kostet es auch deutlich mehr, als das einfache heißwachs, das andere für ihe Waschanlage nehmen)
Achja: Es gibt Waschanlagen, die ihr Wasser auffangen, aufarbeiten und wieder verwenden..... andere arbeiten nur mit Frischwasser...
Und klar, 2-3 mal im Jahr wird das Auto schön gewaschen, evtl. mit Hand mal noch nachgearbeitet, und dann kommt da ein vernünftige Politur drauf und danach ein gutes Hartwachs. Für eine 600-Euro Nanoversiegelung ist die Karre schon zu alt und zu rostig....

Kurzum, ich gönne jedem das Auto, das er sich gekauft hat, und jeder soll es pflegen, wie er es für richtig erachtet..... aber ein CLK ist wirklich nix besonderes, ein Golf IV kann in der Anschaffung und im Unterhalt teurer sein :D
Leichti

was 1-3 mal die woche waschen??? so oft dusche ich ja nicht mal :-))) nein spass bei seite, ich wasche mein auto 1 mal pro monat vll auch zwei mal, dann ist aber schluss!
ps. in einer normal wa

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


was 1-3 mal die woche waschen??? so oft dusche ich ja nicht mal :-))) nein spass bei seite, ich wasche mein auto 1 mal pro monat vll auch zwei mal, dann ist aber schluss!
ps. in einer normal wa

Na dann mal PROST..deinen CLK würde ich nicht kaufen,wenn du die Karre mal verkaufen willst

:p:rolleyes:
Deine Antwort
Ähnliche Themen