Handyhalterung, welche könnt ihr empfehlen
Haben uns nun schon zwei Handyhalterungen für die mittleren Lüftungsdüsen bestellt und mussten leider feststellen, das diese nicht für den Corsa geeignet sind. Welche Halterungen habt ihr in Betrieb und welche könnt ihr empfehlen?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Suchfunktion benutzen. Das Thema gibt es schon.
Warum sollte man Halterungen brauchen, wenn es Android Auto oder Apple CarPlay gibt?
Das frage ich mich auch. In dem andren gleichen Thema war die Aussage das derjenige das Handy während der Fahrt bedienen möchte. Unmöglich wie leichtsinnig manche Menschen sind.
Zitat:
@lukas1128 schrieb am 24. Juni 2022 um 22:17:37 Uhr:
Warum sollte man Halterungen brauchen, wenn es Android Auto oder Apple CarPlay gibt?
Damit das mobilen Endgerät nicht im Fahrzeug herumfliegt.
Zu der ursprünglichen Frage: Man hört immer viel gutes über Brodit. Vielleicht nicht die kostengünstigste Lösung, aber dafür trennt man Fahrzeughalter und Aufnahme für das Endgerät.
Zitat:
@206driver schrieb am 25. Juni 2022 um 07:23:42 Uhr:
Zitat:
@lukas1128 schrieb am 24. Juni 2022 um 22:17:37 Uhr:
Warum sollte man Halterungen brauchen, wenn es Android Auto oder Apple CarPlay gibt?
Damit das mobilen Endgerät nicht im Fahrzeug herumfliegt.
Wenn das der einzige Grund ist dann pflaster ich mir sicher nicht meine Kommunikationsziegel an die Lüftungsdüsen.
Tja, da haste wohl nicht unrecht. Hab nachgeschaut und in der Tat gibt es dort nur einen Halter für die Lüftungsdüse. Das ist keine gute Lösung. "Früher" gab es dort immer eine große Auswahl für die A-Säule und/oder die Mittelkonsole.
Ja, Apple CarPlay aber nur mit Kabel ohne weiteres Zubehör….. und somit liegt/fliegt das Smartphone immer noch in der Mittelablage hin und her. Wir wollen das Gerät sicher an einem Platz in Sichtweite positionieren und sonst nichts. Danke für die bisher gesendeten Informationen.
Zitat:
@Marienleuchte schrieb am 26. Juni 2022 um 09:32:53 Uhr:
Ja, Apple CarPlay aber nur mit Kabel ohne weiteres Zubehör….. und somit liegt/fliegt das Smartphone immer noch in der Mittelablage hin und her. Wir wollen das Gerät sicher an einem Platz in Sichtweite positionieren und sonst nichts. Danke für die bisher gesendeten Informationen.
So ein Schwachsinn. Da fliegt nichts hin und her. Wie kommt man darauf.?
Zitat:
@Marienleuchte schrieb am 26. Juni 2022 um 09:32:53 Uhr:
Ja, Apple CarPlay aber nur mit Kabel ohne weiteres Zubehör….. und somit liegt/fliegt das Smartphone immer noch in der Mittelablage hin und her. Wir wollen das Gerät sicher an einem Platz in Sichtweite positionieren und sonst nichts. Danke für die bisher gesendeten Informationen.
Kann dich vollkommen verstehen. Ging mir auch so im Insignia. Habe mir dann was selber gebaut. Meine Frau überlegt auch zur Zeit ob ich ihr was bauen soll. Natürlich kabelloses aufladen.
Zitat:
@lukas1128 schrieb am 24. Juni 2022 um 22:17:37 Uhr:
Warum sollte man Halterungen brauchen, wenn es Android Auto oder Apple CarPlay gibt?
Android Auto wird aber leider eingestellt von Goggle

Hier mal ein Auszug aus den zugehörigen Artikel von Computer Bild "Google hatte zuvor vor dem Aus gewarnt
Überraschend kommt der Schritt nicht. Unter Android 12 funktionierte Android Auto schon seit Veröffentlichung des Betriebssystems nicht mehr. Anfang Juni 2022 tauchten auch bei Nutzerinnen und Nutzern älterer Android-Versionen zunehmend Hinweistexte auf, die darüber informierten, dass Android Auto bald nicht mehr auf dem Smartphone-Display funktionieren würde. Mit der finalen Einstellung lässt Google seine User dennoch im Regen stehen.
Eine vollwertige Alternative zu Android Auto auf dem Smartphone gibt es bislang nämlich nicht. Zwar verfügt die Navigations-App Google Maps seit April 2021 über einen dedizierten Autofahrmodus namens Google Assistant Driving Mode, der viele Funktionen von Android Auto geerbt hat. Ebenbürtig ist er seinem Vorbild aber allein schon deshalb nicht, weil er die Nutzung von Google Maps vorschreibt. Android Auto unterstützte hingegen auch die Navigation über alternative Dienste wie Waze."
Die App wird eingestellt. Weil sie in Google Home integriert wird.
Ich möchte CarPlay nicht missen wollen. So sehr, dass es für mich wahrscheinlich ein Kaufkriterium wird, bei zukünftigen Käufen.
Ich auch nicht. Telefon, Musik und Navigation alles an einem Zentralen Ort. Besser geht es nicht bei Apple CarPlay.
Zitat:
@katerkatze schrieb am 27. Juni 2022 um 08:10:53 Uhr:
Zitat:
@lukas1128 schrieb am 24. Juni 2022 um 22:17:37 Uhr:
Warum sollte man Halterungen brauchen, wenn es Android Auto oder Apple CarPlay gibt?
...dass Android Auto bald nicht mehr auf dem Smartphone-Display funktionieren würde.
Ich habe einmal alles bis auf den entscheidenden Satz aus dem Text gelöscht, um es zu verdeutlichen. AA wird
auf dem Display vom Telefonnicht mehr funktionieren. Das ist unabhängig vom Display des Autos und dient(e) dazu, eine vereinfachte Oberfläche zur Verfügung zu stellen, um ein Telefon, welches in einer Halterung steckt, während der Fahrt besser bedienen zu können.