1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley aus den 80ern mit Elektro- und Kickstarter

Harley aus den 80ern mit Elektro- und Kickstarter

Harley-Davidson

Hi Folks
 
Toll, dass hier auch ein paar Harley-Fahrer und -Experten online sind!
 
Ich habe mal eine Frage: Ich möchte mein jetziges Bike verkaufen und mir statt dessen endlich mal was Richtiges - eine Harley -  zulegen. Stilvoller und schöner kann man eine relaxende Tour nach Feierabend doch sicher nicht machen, oder?
 
Ich denke an eine ältere, gut erhaltene Maschine, die gerne schon eine gewisse Patina haben darf und die noch nicht so von rigiden modernen Lärmvorschriften gezügelt sind.
 
Leider bin ich kein "Schrauber", sondern möchte einfach nur eine gut erhaltene (und ggf. möglichst original restaurierte) Maschine aus der Garage holen, die dann auch anspringt und fährt! Gute Wartung und regelmäßige Pflege wird ihr dann schon zuteil werden.
Dazu meine Frage: Ist mein Wunsch naiv? Gehört dauerndes Liegenbleiben und Rumschrauben einfach dazu? Oder gibt es Harley-Jahrgänge, die als wirklich zuverlässig betrachtet werden können, weil sie noch "aus dem Vollen" geschnitzt wurden?
Im Moment habe ich ein Auge auf eine offenbar gut restaurierte Shovel Head aus den 80ern geworfen (Jg. '81). Die scheint toll erhalten und nicht verbastelt zu sein und hat sowohl Kick- als auch Elektrostarter, was einen zusätzlichen Reiz auf mich ausübt. 
Ich freue mich auf Meinungen zu meinem (vielleicht etwas naiven?) Vorhaben!

Beste Antwort im Thema

Was bist du denn fürn Komiker?????:confused:
@TE Eine guter erhaltene und gewartete Shovel sollte eigentlich ohne Probleme laufen. Ein bißchen Kleingeld:D sollte man allerdings immer in der Hinterhand haben, gerade als Nichtschrauber. Ansonsten guter Ansatz.

Viel Glück bei der Suche

Zitat:

Original geschrieben von ShortyZK6


Da der TE ja ein "richtiges" Motorrad sucht fällt eine Harley ja schon mal aus.Ich würde in diesem Fall eine XV 535 Virago empfehlen,ebenso geeignet ist der BMW C1 Roller.
viel Spass bei der Suche
P.S. - wegen der nicht vorhandenen Schrauberkentnisse mach Dir keine Sorgen - jedes Problem kann Online gelöst werden.

Grüsse Shorty

;-)

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Dein Auge sieht da ein 30-jähriges Motorrad! Es ist einfach nicht davon auszugehen, daß ein Nichtschrauber damit wirklich glücklich wird, selbst wenn der Zustand gut ist. Ein Bike dieser Altersklasse sollte man am besten von einem Bekannten kaufen, weil man dann die Geschichte nachvollziehen kann, oder als billigen Ramsch, den man dann sorgfältig restauriert (Restaurieren läßt). Das wird nicht billig, aber man weiß dann, was man hat. Es bleibt trotzdem der technische Stand von 1981, der im Prinzip 1966 auf den Markt kam.
Ein ganz guter Kompromiß sind Bikes aus der Evolution-Ära. Sie bieten noch relativ viel vom alten Charme und funktionieren ordentlich. Ein Kicker ist da allerdings selten dran. Wenn man es nicht eilg hat, gibts für etwa 10T€ ein Bike mit wenigen Vorbesitzern und weniger als 50TKM. Motorräder mit ganz wenigen Kilometern sollte man auch meiden, weil Motoren, die lange rumstehen verrosten von innen, wenn der letzte Tropfen Öl ins Kurbelgehäuse gefallen ist.
Vlel Glück

Hallo SL 600ler,
habe auch eine Shovelhead Baujahr 1981. Ich hatte mich mit meiner Vorliebe zu "Fast Old-Timern" dazu entschieden, weil der Sound des Shovelmotors unerreicht geblieben, die Technik dieser Maschinen noch "sichtbar" ist (wenn auch veraltet) und man bei Umbauten weniger TÜV Probleme hat; die drücken bei alten Maschinen eher ein Auge zu.
Allerdings: In die Pyrenäen würde ich mit dem Mopped nicht fahren, und es gibt halt immer was zu tun.
Grüsse
Shovelix 81

Moin,
ein gut gemachter Shovelmotor läuft relativ problemlos.
Fahre meinen jetzt im dritten Jahr ohne Ausfälle.
Gut eingestellt meistens beim ersten Kick an.
Ansonsten das Übliche,regelmäßige Wartung,Motor vor hoher Belastung warm fahren.Das war es eigentlich schon.
Gruß

Da der TE ja ein "richtiges" Motorrad sucht fällt eine Harley ja schon mal aus.Ich würde in diesem Fall eine XV 535 Virago empfehlen,ebenso geeignet ist der BMW C1 Roller.
viel Spass bei der Suche
P.S. - wegen der nicht vorhandenen Schrauberkentnisse mach Dir keine Sorgen - jedes Problem kann Online gelöst werden.

Grüsse Shorty

;-)

Was bist du denn fürn Komiker?????:confused:
@TE Eine guter erhaltene und gewartete Shovel sollte eigentlich ohne Probleme laufen. Ein bißchen Kleingeld:D sollte man allerdings immer in der Hinterhand haben, gerade als Nichtschrauber. Ansonsten guter Ansatz.

Viel Glück bei der Suche

Zitat:

Original geschrieben von ShortyZK6


Da der TE ja ein "richtiges" Motorrad sucht fällt eine Harley ja schon mal aus.Ich würde in diesem Fall eine XV 535 Virago empfehlen,ebenso geeignet ist der BMW C1 Roller.
viel Spass bei der Suche
P.S. - wegen der nicht vorhandenen Schrauberkentnisse mach Dir keine Sorgen - jedes Problem kann Online gelöst werden.

Grüsse Shorty

;-)

Hi,
gerade die Shovels sind teilweise aus der ungeliebten AMF Zeit von Harley, d.h. auf ausgelutschten Maschinen von unmotivierten Leuten auf Teufel komm raus produziert. Daher eigentlich der schlechte Ruf. Wenn du eine gut gemachte Maschine erwischst, ist das sicher nichts schlechtes. Es muß dir halt klar sein daß immer mal ne Kleinigkeit sein kann. Ist halt alt....
Ich fahre meine seit über 20 Jahren, mit allen Höhen und Tiefen.....werd sie nicht mehr freiwillig hergeben ...(höchstens es läuft mir ne Pan über den Weg:D)
Gruß Pit

SL, ist grad a bisserl schwierig ne gute Shovel zu finden. Manche haben Marderschaden und deshalb is nix mit Mopsgeschwindigkeit . Unmöglich ist es aber nicht. Eine gut gemachte Shovel hält schon was aus, nur finden muss man sie. Good luck.

Zitat:

Original geschrieben von hd-man


Dein Auge sieht da ein 30-jähriges Motorrad! Es ist einfach nicht davon auszugehen, daß ein Nichtschrauber damit wirklich glücklich wird, selbst wenn der Zustand gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von Shovelix 81


... und es gibt halt immer was zu tun...

Danke für alle Eure Kommentare (Shorty neh'm ich mal aus, *hicks*, na geht's wieder ?? ?).

Also - ich lass dann mal lieber die Finger von 'nem Oldie und guck mir lieber was Junges, Scharfes an. Die Night-Rod in komplett schwarz mit umgebautem Heck so die Richtung... Schau'n wir mal.

Da hast Du Dich aber schnell aus der Bahn werfen lassen!!;)
Vom Oldie zum Dampfgarer ist schon ein gewaltiger Sprung. Vielleicht solltest Du noch einmal in Dich gehen,
zwischen Shovel und Vrod gibt es noch ein bisschen was.

Gruß
SBsF

Mensch SB, die NR passt doch besser zum SL in der garage.

Hello take a look here, www.gangstacycles.de

wat solln dat jetze...:rolleyes::confused:
lass doch meine Karlsruher Jungs da raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen