1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hat Jemand das H&R Monotube verbaut und Erfahrungsberichte?

Hat Jemand das H&R Monotube verbaut und Erfahrungsberichte?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 16. April 2011 um 21:09

Also Heute bekam ich das FW von einem echten Fachmann verbaut und

es wurde vermessen (alles Top).

Es sieht super aus und ist auch noch alltagstauglich mit meinen 19"!

Leider hab ich manchmal ein knarzen vorne links :confused:

Das FW funzt sonst Top und alles paßt...

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!

Muß sich ein FW setzen damit Ruhe ist??

Gruß Dieselschleuder

Beste Antwort im Thema

Wünsch dir viel Spass mit dem Gewindefahrwerk, ich hab auch eines von H & R. Wirst sehen, es fährt sich viel besser jetzt, vor allem bei höheren Kurvengeschwindigkeiten. Ist halt alles perfekt aufeinander abgestimmt, wenn man gleich ein ganzes Fahrwerk nimmt.

Dass die Federn etwas knarzen war bei mir zu Anfang auch ein bisschen (vor allem im Winter wenn`s richtig kalt war), hat sich aber mittlerweile irgendwie von selbst behoben, denn nun knarzt nichts mehr, es sei denn ich fahre voll in ein Schlagloch und er muss richtig tief einfedern, was man ja leider bei den derzeitigen miesen Strassenverhältnissen auch nicht immer total ausschliessen kann. Einen der BILSTEIN-Stossdämpfer hat es schonmal erwischt, aufgrund eines unbeschilderten Schlaglochs auf der Autobahn in das ich voll reingerast bin, wurde aber auf Garantie ersetzt.

Mit etwas Silikon-Spray kann man die Feder auch behandeln, hilft zumindest kurzzeitig. Wenn`s aber über längere Zeit knarzt, dann würde ich nochmal zur Werkstatt hinfahren.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 16. April 2011 um 21:29

Kann sein das sich die Feder ein bissl dreht, deswegen knarz es vielleicht ein wenig. Auf die Bilder bin ich mal gespannt. Hast du welche vorher / nachher ?

Themenstarteram 16. April 2011 um 21:48

Sieht meiner Meinung nach BOMBE aus, vorne ein fingerbreit hinten zwei

breit Luft!

Mit Bildern versuche ich schon vom Rechner............!

am 17. April 2011 um 8:57

Nicht schlecht, was hast Du den für eine Felgen & Reifenkombo drauf?

Ich hab ja die H&R Federn ( 30mm ) drin, sieht aber fast genauso aus, wobei ein Gewindefahrk eine echt feine Sache ist. Hatte ich auch schon bei 2 Autos drin ;)

Themenstarteram 17. April 2011 um 11:49

Hab die AZEV PS Felgen 8,5x19 ET40 mit 235/35/19 rundum!

Sieht alles schön bündig aus ohne Distanzscheiben....

Ich hoffe das knarzen der Feder ist bald vorbei.

Wünsch dir viel Spass mit dem Gewindefahrwerk, ich hab auch eines von H & R. Wirst sehen, es fährt sich viel besser jetzt, vor allem bei höheren Kurvengeschwindigkeiten. Ist halt alles perfekt aufeinander abgestimmt, wenn man gleich ein ganzes Fahrwerk nimmt.

Dass die Federn etwas knarzen war bei mir zu Anfang auch ein bisschen (vor allem im Winter wenn`s richtig kalt war), hat sich aber mittlerweile irgendwie von selbst behoben, denn nun knarzt nichts mehr, es sei denn ich fahre voll in ein Schlagloch und er muss richtig tief einfedern, was man ja leider bei den derzeitigen miesen Strassenverhältnissen auch nicht immer total ausschliessen kann. Einen der BILSTEIN-Stossdämpfer hat es schonmal erwischt, aufgrund eines unbeschilderten Schlaglochs auf der Autobahn in das ich voll reingerast bin, wurde aber auf Garantie ersetzt.

Mit etwas Silikon-Spray kann man die Feder auch behandeln, hilft zumindest kurzzeitig. Wenn`s aber über längere Zeit knarzt, dann würde ich nochmal zur Werkstatt hinfahren.

Themenstarteram 18. April 2011 um 18:24

Hey Danke für den Erfahrungsbericht!

Es ist schon bisl weniger knarzen beim tiefen einfedern geworden.

Heute wurde alles eingetragen und gut is......

Wahnsinn wie die Fuhre ihre Bahnen zieht, habs noch nicht bereut!

Gruß Markus ;)

ich wollte jetzt nix neues starten,

deswegen meine frage an den kollegen mit dem gewindefahrwerk, ich will mir auch eins kaufen.

Wie viel Rest Gewinde ist vorhanden in der eingestellten Stellung auf dem bild?

am 11. Februar 2012 um 18:48

Hi,

also zum Restgewinde kann ich nix sagen aber so ca. 30mm könnte mein Wagen noch runter!

Ich muß sagen das mir das Fahrwerk in verbindung mit den 19" zu hart ist, deshalb gibts im Sommer die original 18" AMG Felgen:D

Vorne ist er ca 35-40mm runter und hinten knapp 30mm

Hoffe ich konnte helfen Gruß Markus:)

wäre er wenn denn 30mm noch gehen dan am ende des Gewindes?

ich frag deshalb weil mein w211 die bilder hab ich im profil , mit der tiefe aufe den bildern noch 3,5 cm restgewinde hatte.

ich will nur sicher gehen das ich wenn das fahrwerk unten ist noch genug vorspannkraft auf der feder hab.

am 29. Januar 2014 um 10:31

Hallo,

wollte noch nebenbei fragen, wo man das H&r Gewindefahrwerk in der tiefen Version herbekommt. Habe das Netz durchforstet, aber nichts gefunden. Aber es gibt ja Leute, welche dieses verbaut haben. :D

Zitat:

Original geschrieben von Niggo401

Hallo,

wollte noch nebenbei fragen, wo man das H&r Gewindefahrwerk in der tiefen Version herbekommt. Habe das Netz durchforstet, aber nichts gefunden. Aber es gibt ja Leute, welche dieses verbaut haben. :D

Das Fahrwerk ohne Federn kaufen und die Federn der tiefen Version!!! separat bestellen ;-)

am 29. Januar 2014 um 19:49

Original geschrieben von vk18rs

Zitat:

 

Das Fahrwerk ohne Federn kaufen und die Federn der tiefen Version!!! separat bestellen ;-)

Schon mal was in die richtige Richtung ;)

Wie tief komme ich da bzw. ist das überhaupt eintragbar?

Wie tief wollt ihr denn runter? :eek:

Also mit meinem Bilstein B16 bin ich schon hart an der Grenze, was die Freigängigkeit der 8x18 ET45 mit 225/40er Bereifung angeht...da bin ich vorne bei ca. 55mm Tieferlegung...

8,5x19 ET40 mit 235er-Bereifung wie der TE - das MUSS doch schleifen?! :eek:

am 30. Januar 2014 um 8:02

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB

Wie tief wollt ihr denn runter? :eek:

Also mit meinem Bilstein B16 bin ich schon hart an der Grenze, was die Freigängigkeit der 8x18 ET45 mit 225/40er Bereifung angeht...da bin ich vorne bei ca. 55mm Tieferlegung...

8,5x19 ET40 mit 235er-Bereifung wie der TE - das MUSS doch schleifen?! :eek:

Ab einer gewissen Tiefe vermittelt die Optik, dass da ein Auto überladen mit "hochqualifizierten Fachkräften" fährt. Verdunkelte Scheiben würden diesen Eindruck noch verstärken.

Der gewünschte sportliche Effekt ist dann absolut dahin.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen