- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- hauptscheinwerfer Fahrer Seite
hauptscheinwerfer Fahrer Seite
Hallo Leute hat jemand vlt eine Ahnung warum regelmäßig mein linker Fahrerseite hauptscheinwerfer kaputt geht
Ähnliche Themen
13 Antworten
Leider nicht ..Neues unbekanntes Problem
Der Scheinwerfer oder die Glühlampe?
Die Glühlampe brennt immer durch
Also geht es um die H7-Lampen.
Welche Herstellermarke und welchen genauen Typ verwendest du?
Es gibt ja inzwischen etliche verschiedene, darunter auch welche mit erhöhter Leuchtkraft, die deswegen auch eine kürzere Lebensdauer haben.
Von Osram z.B. Night Breaker Silver (+100%), Night Breaker Laser (+150%), Night Breaker 220 (+220%).
Ist der Stecker i.O.?
Sitzt die Lampe fest in der Fassung?
Ein aufgrund schlechter Montage (auch des Scheinwerfers selbst) permanentes Zittern/Wackeln kann kein Glühfaden lange durchhalten.
Für deinen 9N3 gibt es ja auch noch die Möglichkeit auf Night Breaker H7-LED SPeed umzustellen, neuerdings auch für's Fernlicht mit den H1-LED und für's Standlicht mit den W5W-LED.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Erst mal danke dir die Antwort also ich hatte mehrere drinne sogar die Osram Night breaker led da ist es auch kaputt gegangen dann hatte ich welche von Philips auch kapu gegangen dann hat mir ein Arbeiter von atu was angeboten und der war dan auch kaputt und gestern ist mir der wieder kaputt gegangen
Hast du ein Gerät zur Spannungsmessung?
Falls ja,bitte die Spannung am Stecker für die
Glühlampe messen.
Also ich habe so ein gleines Gerät wo ich umstellen kann was ich messen will mit eine schwarze Kabel und eine rote aber weiß nicht so genau ist die jetzt hin halten muss um die Spannung zu messen wegen der Glühlampe wenn die mir es iwie erklären kannst währe echt nett
Anleitung für Dummies =>
https://www.youtube.com/watch?v=0maeZ5MjGVA
Wenigstens klappt´s mit der Bedienung des Internets.
Ja gut das mit plus und minus weiß ich auch aber ich denke mal das es bei einem Kabel für die Glühlampe sölche plus und minus symsbile gibst
https://youtu.be/cdnItKoCLto?si=CVniWBsPRXsNNFJX
Gelbe Isolierung ist Abblendlicht.
Und im Scheinwerfer, also abgenommene Verschlusskappe, hast sowieso nur zwei Kabel an der H7-Lampe. Egal wie rum du misst, dann steht da ggf. eben "-" vor der Zahl.
Hast du jetzt das Video gesehen und auch verstanden? - Anscheinend nicht.
Der Stecker mit seinen 2 Kabeln ist doch quasi nur die Verlängerung der Batteriepole.
Da ist es völlig egal, mit welchem der beiden Steckerkontakte du die rote und schwarze Messleitung verbindest.
Sollte in der Anzeige ein Minuszeichen stehen, vertauscht du die Kabel eben - wie im Video gezeigt.
Aber wenn es dich beruhigt, dann verbinde die schwarze Messleitung mit dem Steckerkontakt am braunen Kabel und die rote Messleitung mit dem Steckerkontakt am gelb/schwarzen Kabel.
Alles klar danke werde es morgen machen und Bescheid geben was da steht dan danke