Hauptscheinwerfer Leuchtmittel tauschen
Hallo meine lieben,
Ich habe vor diese Woche meine Scheinwerfer auf "weissere" Leuchtmittel umzubauen.
geplant ist:
Abblendlicht Birne, (Osram Nightbraker)
Fernlicht Birne,("
TFL, (nur wenn möglich )
Hab das Heftchen gerade durchgeblättert, scheinbar muss der Scheinwerfer komplett raus, was mich ein wenig stutzig macht ist das man den Scheinwerfer nach De- und Montage wieder fahren kann, ohne ihn vorher einstellen zu müssen. Hab ich das richtig verstanden? Also einfach, raus, Birnen wechseln, rein, glücklich sein. richtig?
Meine Frage an euch, wisst Ihr welche Birnen ich brauche? Denn ich bin im Heft nicht schlau geworden.
UND ganz wichtig noch zum Thema TFL, mittlerweile weis ich ja das das TFL mit "Longlife" Birnen bestückt ist, sind das spezielle Fassungen? oder genormte "Standlichter" mit tollem Namen? Wie gesagt es sollen KEINE LED´s rein, sondern Osram ersatz Birnen, scheinbar sind diese alleine schon "weisser" als das Pissgelbe Verbrechen von Audi.
Herzliche Grüße.
Ähnliche Themen
24 Antworten
die 3 Schrauben vorne am SW lösen dann kann man ihn rausziehen, wenn man die Distanzgewinde nicht mitdreht verstellt er sich auch nicht
Nach dem wechsel wieder einschieben und festschrauben
Wenn man eine gute Lampe (Markenware) gegen eine ebensolche tauscht, kann man auf das Einstellen der Scheinwerfer verzichten. Solche Lampen haben sehr enge Toleranzen und das passt dann schon. Anders sieht es aus, wenn der Scheinwerfer vorher mit einem Superschnäppchen oder einer unglaublich blauen, aber namenlosen Funzel bestückt war. Dann rate ich zur Einstellung in der Werkstatt.
Grüße Fritz Lorek
Hallo liebe Community,
also mein Umbau ist fertig.
Tfl ist weiterhin ori. Konnte nichts mit dem passenden Sockel finden das legal wäre. Wenns jemanden interessiert, die Sockel bezeichnung ist P13W. Aber seht selber, ausser LED's gibts eig nichts brauchbares zum nachrüsten...
Hauptbrinen hab ich osram nightbraker eingesetzt, abblend und fernlicht in H7.
Leider sind diese auch Gelb und leuchten nur etwas heller, farbton ist leider der gleiche.
Also machen wirs amtlich.
Der Umbau war ein komplett reinfall. Ich bin 120 euro los. 40 für die abdeckkappen vom tfl, 40 pro H7 Pärchen, und ausschliesslich das abblend und fernlicht ist etwas heller.
Ich rate jedem davon ab der darüber nachdenkt sich diese Birnen nachzurüsten. Ist wirklich nur viel Werbung von einem grossen Namen, Preis leistung ist lächerlich.
Falls jemand ein paar gute Birnen kennt die wirklich weiss leuchten. Dann immer her mit den Ratschlägen.
Gruss
Hallo Leute.
Mein Name ist Michael und hab mir vor kurzem auch einen A4 B8 gekauft.
Der hat ja orig. Halogenscheonwerfer. Da ich die auf LED`s umrüsten möchte hab ich etwas gegoogled und hab diese hier gefunden, die legal sind und auch recht gut. Nur welche ich jetzt nehmen soll ist die Frage.
Vielleicht könnt ihr mir helfen bei der Entscheidung.
1. Osram: https://www.amazon.de/.../?...
2. https://www.amazon.de/.../?...
Und für die Nebelscheinwerfer dachte ich an diese hier:
1 https://www.amazon.de/.../?...
2. https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_2?...
Auf euer Schwarmwissen wäre ich dankbar.
Gruß Michael
Hm…
Wenn ich bei den LEDs im die Liste der freigegebenen Fahrzeuge schaue dann haben die Osram für den A4 B8 keine keine Freigabe (ist in der Liste nicht aufgeführt.
Und die Philips sind in der Tat für den B8 freigegeben wenn du ein Facelift hast und dann auch nur für das Abblendlicht. Für das Fernlicht müsste es weiterhin bei der normalen Lampe bleiben.
So zumindest du auf Amazon hinterlegte Kompatibilitätsliste aus deinen Links.
Bei den Neblern würde ich eher zur Marke tendieren also den Philips. Die anderen sagen mir gar nichts. Aber evtl gibt es da noch andere Meinungen.
Gab es da nicht sogar LEDs mit echter Freigabe for den B8. Gab hier im Forum auch schon einen thread dazu.
Zitat:
@real_Base schrieb am 10. November 2022 um 07:37:59 Uhr:
Hm…
Wenn ich bei den LEDs im die Liste der freigegebenen Fahrzeuge schaue dann haben die Osram für den A4 B8 keine keine Freigabe (ist in der Liste nicht aufgeführt.
Und die Philips sind in der Tat für den B8 freigegeben wenn du ein Facelift hast und dann auch nur für das Abblendlicht. Für das Fernlicht müsste es weiterhin bei der normalen Lampe bleiben.
So zumindest du auf Amazon hinterlegte Kompatibilitätsliste aus deinen Links.Bei den Neblern würde ich eher zur Marke tendieren also den Philips. Die anderen sagen mir gar nichts. Aber evtl gibt es da noch andere Meinungen.
Gab es da nicht sogar LEDs mit echter Freigabe for den B8. Gab hier im Forum auch schon einen thread dazu.
Moin.
Meiner ist aus dem Jahr 2011. Also ich denke, dass der noch kein Facelift ist.
Erstzulassung war im Mai 2011.
Ich tendiere auch zu den Philips LED`s, da hier im Forum von den Osram abgeraten wurde.
Wie sieht es dann noch mit den Neblern aus?
Gruß Michael
Die Philips LED sind nur fürs FL freigegeben.Wenn du kein FL hast, dann erlischt die ABE und der Versicherungsschutz des Fahrzeuges.
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 10. November 2022 um 17:03:27 Uhr:
Die Philips LED sind nur fürs FL freigegeben.Wenn du kein FL hast, dann erlischt die ABE und der Versicherungsschutz des Fahrzeuges.
Stimmt. Die ich gepostet hatte sind für beides, aber es gibt die gleichen nur für das Abblendlicht. Dich muss die bloß nochmal raussuchen.
Ich denke mal FL - damit meinst du das Fernlicht.
Gruß Michael
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 10. November 2022 um 17:03:27 Uhr:
Die Philips LED sind nur fürs FL freigegeben.Wenn du kein FL hast, dann erlischt die ABE und der Versicherungsschutz des Fahrzeuges.
Ich hab nochmal nachgeschaut.
Auf beiden zwei verschiedenen Seiten steht das Gleiche.
ZITAT: Straßenzulassung in Deutschland und Österreich
FL Facelift ab 2012
Das Faceliftmodell kam im Nov2011.
Für Vorfacelift gibt es keine Strassenzulassung.
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 10. November 2022 um 17:21:54 Uhr:
FL Facelift ab 2012
Das Faceliftmodell kam im Nov2011.
Für Vorfacelift gibt es keine Strassenzulassung.
Achso meinst du das mit FL.
Meiner ist Bj. 2011 und kein Facelift Modell.
Erstzulassung war mal am 10.05.2011.
Also kein FL oder sonst was.
Nein kein Facelift. Damit leider auch keine LED zugelassen.
Genau,..Osram hat die H7 LED Freigabe für den A4 B7, Philips dagegen für den A4 B8 ab Facelift 11/2011 mit dem Scheinwerfer E1 3064
Wie ich oben schon schrieb…
Keine Freigabe für den Hauptscheinwerfer für den B8 VorFacelift.
Und beim Facelift auch nur für das Ablendlicht bei den Philips.