- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- Heckantrieb?
Heckantrieb?
Haben eure Fahrzeuge Heckantrieb? Ich hab schon mal darüber nachgedacht mir einen Mini als Winterauto zu holen, weil ich das Auto cool finde und außerdem würde er sich wie ein Go-Kart fahren wie uns unser Professor berichtet hat, der ihn durch die Alpen gejagt hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Leute Leute,
über was diskutiert ihr hier? Selbst meine 4jährige Tochter weiß, daß der Mini ein Frontantriebskonzept hat. Schon immer und wahrscheinlich auch für immer! Nicht falsch verstehen, ich will nicht unverschämt oder beleidigtend sein, aber wieso beschäftigt sich jemand in einem Automobilforum, wenn er nicht mal weiß, ob ein Mini ein Fronttriebler ist. Genau da war ja die Intention des Erfinders Sir Alec Isigonis: Antrieb und Motor vorne und genau deswegen viel Platz in einem kleinen Auto.Gruß, Jochen
Servus Jochen
vll hat er sich einfach gedacht ein SMART hat HECKANTRIEB (weil es ja von Mercedes die tochtergesselschaft ist )
und darum hat er auch gefragt ob der MINI ein Heckantriebler oder ein Frontantriebler ist.
Du brauchst ihn nicht so anfahren und zu schreiben das deine 4 jährige tochter das weiß....
15 Antworten
Das er sich wie ein Go-Kart fährt kann ich nur bestätigen... ein traum in meinen augen !!!!
über den antrieb kann ich nix sagen, tut mir leid...
geuß lukas
Also Mini is immer Frontantrieb, kriegst ja nicht unter das Getriebe...
Zitat:
Original geschrieben von xmaggix
Also Mini is immer Frontantrieb, kriegst ja nicht unter das Getriebe...
Wieso das Getriebe?
Vielmehr den Antrieb nach hinten zu legen wird das Problem sein.
Göran
Naja also das geht ja los das du den motor im normalfall dann längs einsetzen müsstest und dann hockt das getriebe im innenraum. beim mini is noch übler weil, soweit ich weiss motor und getriebe ein gehäuse und ölkreislauf sind. das die achse hinten noch mehr platz braucht...ok. ich würde auf alle fälle das hauptproblem darin sehen, das kein platz fürs getriebe is, wenn man schafft das zu lösen ist die kardanwelle kein problem mehr...hinterachse is noch mal n eigenes thema. aber is ja alles schon ot ;-)
Erstmal sollte man klären um was für einen Mini es geht. Um den alten oder um den BMW-Mini.
Von Getrag gab es mal ein Sondermodell vom BMW-Mini mit Allrad. Machbar ist eigentlich alles.
Aber vermutlich waren die Kosten zu hoch, ich habe nie gehört das man so ein Modell offiziell kaufen konnte.
Achso, sorry bin vom alten ausgangen wegen winterauto... ;-)
aber trotzdem frontantrieb.
Leute Leute,
über was diskutiert ihr hier? Selbst meine 4jährige Tochter weiß, daß der Mini ein Frontantriebskonzept hat. Schon immer und wahrscheinlich auch für immer! Nicht falsch verstehen, ich will nicht unverschämt oder beleidigtend sein, aber wieso beschäftigt sich jemand in einem Automobilforum, wenn er nicht mal weiß, ob ein Mini ein Fronttriebler ist. Genau da war ja die Intention des Erfinders Sir Alec Isigonis: Antrieb und Motor vorne und genau deswegen viel Platz in einem kleinen Auto.
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Leute Leute,
über was diskutiert ihr hier? Selbst meine 4jährige Tochter weiß, daß der Mini ein Frontantriebskonzept hat. Schon immer und wahrscheinlich auch für immer! Nicht falsch verstehen, ich will nicht unverschämt oder beleidigtend sein, aber wieso beschäftigt sich jemand in einem Automobilforum, wenn er nicht mal weiß, ob ein Mini ein Fronttriebler ist. Genau da war ja die Intention des Erfinders Sir Alec Isigonis: Antrieb und Motor vorne und genau deswegen viel Platz in einem kleinen Auto.Gruß, Jochen
Servus Jochen
vll hat er sich einfach gedacht ein SMART hat HECKANTRIEB (weil es ja von Mercedes die tochtergesselschaft ist )
und darum hat er auch gefragt ob der MINI ein Heckantriebler oder ein Frontantriebler ist.
Du brauchst ihn nicht so anfahren und zu schreiben das deine 4 jährige tochter das weiß....
Naja, ein Smart hat auch seinen Motor hinten
Das der Thread über 3 Jahre alt ist hast du gesehen
Mal ein bisschen Off-Topic zum Thema "Heckantrieb"
Glücklicherweise hat der Mini keinen Heckantrieb, sonst würde ich nicht mal überlegen mir einen zu holen.
Selbst wenn im Sommer die Fahreigenschaft (minimal) besser sind, im Winter ist ein Heckantrieb einfach der letzte Mist.
Konkreter Fall: Vor ein paar Jahren konnte ich mit einem Corsa B (ohne ESP, ABS...) locker flockig eine verschneite Straße hochfahren, ein 7er und eine E-Klasse mit allem technischen Schnickschnack (+ ANfhartshilfe) schafften es nicht....
Ich kann Dir das umgekehrte Beispiel nennen: Vor vielen Jahren ging es darum, eine tief verschneite Straße hoch zu fahren. Als erstes musste ein Lieferwagen aufgeben, danach ein 5er BMW, anschließend ein Audi (A6??). Der Einzige, der hoch kam, war ich in meinem Mazda MX-5! Heckantrieb, kein ESP, ABS oder sonstigen Regelkram. Nur ruhiger Gasfuss und die Kiste im dritten Gang gleichmäßig den Berg hochschieben lassen. Überhaupt muss ich sagen, dass der MX-5 ein geniales Winterauto war, hat immer Spass gemacht. Mit den danach von mir gefahrenen BMWs hatte ich aber auch nie größere Probleme. Es kommt nicht unbedingt darauf an, welche Achse angetrieben wird, sonder auch darauf, wie das Konzept umgesetzt wurde und wie man damit umgeht (sprich: fährt).
Zitat:
Original geschrieben von Vermeer
Konkreter Fall: Vor ein paar Jahren konnte ich mit einem Corsa B (ohne ESP, ABS...) locker flockig eine verschneite Straße hochfahren, ein 7er und eine E-Klasse mit allem technischen Schnickschnack (+ ANfhartshilfe) schafften es nicht....
Schalte den ganzen elektronischen Spielkram ab, dann geht's.
Wobei diese weichgespülten Vollautomatik-Kutschen eigentlich bei keinem einzigen Straßenzustand vernünftig fahrbar sind.
Mein liebstes Winter-Auto ist und bleibt seit Jahrzehnten Käfer oder 911er.
BOT: Im Moment fahr' ich gerne mit dem Mini - ich hab' nur ständig Angst um den Front-Spoiler.
Mit diesem "fahrenden Traktionsproblem" kann man zur Zeit wunderbar Unfug machen.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Naja, ein Smart hat auch seinen Motor hinten![]()
Das der Thread über 3 Jahre alt ist hast du gesehen
hahah nein darauf habe ich leider nicht geachtet aber danke