1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Heckklappe bei niedrigen Temperaturen

Heckklappe bei niedrigen Temperaturen

Audi A4 B8/8K

Hi!
Heute habe ich mir an der Heckklappe meines A4 den Kopf gestoßen, da ich dachte, die Klappe sei bereits komplett geöffnet.
Ich habe festgestellt, dass die Klappe bei Temperaturen < 5 Grad C sich nur langsam oder gar nicht nach oben bewegt.
Ähnliche Beobachtungen hier ?
Thomas, der seinen A4 nicht in den Winterschlaf legt.

Beste Antwort im Thema

Ist mir heute bei 0°C auch aufgefallen und jetzt mit der Physik und anderen Gasdruckfedernweisheiten zu kommen, reicht mir nicht, denn diese galten sicher auch schon bei meinen vorherigen Fahrzeugen und bei denen gab es diesen 'schwachen Auftritt' nicht.
Ich denke, hier ist eindeutig zu schwach dimensioniert worden, weil der Rotstift um die Ecke kam. Bei -20°C würde ich ein Auge zudrücken, aber nicht bei 0°C.
Ich werde es noch ein wenig beobachten...
Gruß
Drehmoment52

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hallo,
bei mir geht die Klappe auch nicht mehr alleine nach oben.
Der freundliche will mir die Dämpfer tauschen...

Servus,
ganz normal im winter das die Heckklappe langsam nach oben geht.
Niedrige Temperaturen, niedrige Druck...Physik!

Zitat:

Original geschrieben von Marcus30071974


Hallo,
bei mir geht die Klappe auch nicht mehr alleine nach oben.
Der freundliche will mir die Dämpfer tauschen...

Er arbeitet wohl frei nach dem Motto: "wir basteln uns einen Garantiefall"

;)

.

Dito,
hab mir heute `ne Beule geholt!:confused:
cu pitti

Ist mir heute bei 0°C auch aufgefallen und jetzt mit der Physik und anderen Gasdruckfedernweisheiten zu kommen, reicht mir nicht, denn diese galten sicher auch schon bei meinen vorherigen Fahrzeugen und bei denen gab es diesen 'schwachen Auftritt' nicht.
Ich denke, hier ist eindeutig zu schwach dimensioniert worden, weil der Rotstift um die Ecke kam. Bei -20°C würde ich ein Auge zudrücken, aber nicht bei 0°C.
Ich werde es noch ein wenig beobachten...
Gruß
Drehmoment52

Gleiches Problem.
Ich habe dies dem Freundlichen schon mitgeteilt. Ich warte jetzt auf einen Termin. Er wird vorher alles mit Audi abklären.
Bin gespannt was da rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Drehmoment52


Ist mir heute bei 0°C auch aufgefallen und jetzt mit der Physik und anderen Gasdruckfedernweisheiten zu kommen, reicht mir nicht, denn diese galten sicher auch schon bei meinen vorherigen Fahrzeugen und bei denen gab es diesen 'schwachen Auftritt' nicht.
Ich denke, hier ist eindeutig zu schwach dimensioniert worden, weil der Rotstift um die Ecke kam. Bei -20°C würde ich ein Auge zudrücken, aber nicht bei 0°C.

Hallo,
genau meine Meinung. Bei 0 °C sollte dies noch nicht passieren. Werde euch informieren, sobald ich Info vom freundlichen habe, ob gewechselt wird oder nicht.
Gruß
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von pitt466


Dito,

hab mir heute `ne Beule geholt!<img alt=":confused:" src="http://1.2.3.11/.../confused.gif" />

cu pitti

Moin,

ein weiterer Eintrag in die Liste bitte -> AUA

Ist mir beim A3 Sportback nie passiert, aber aus Kostengründen werden wohl die gleichen Dämpfer verwendet. Da kommt dann wohl die Physik ins Spiel....

Munter bleiben
T_L

Geht bei mir seit paar Tagen auch so. Aber... bis jetzt blieb mein Kopf verschont (nein... so klein bin ich auch wieder nicht :D ). Ich denke, das ist normal so. Aber mir fällt dazu was ein... wie siehts mit Motorhaube aus? :eek:
cu Floh

Die Motorhaube die flattert...:-))

Auch bei mir derselbe Mist. Habe ich bei keinem Auto vorher erlebt. Wird mit auf den Zettel geschrieben, zu den Dingen, die beim ersten Service zu erledigen sind.

Jemand beim Avant mit der elektrisch öffnenden und schließenden Heckklappe auch son Problem? Mir zum Glück noch nicht aufgefallen ... :)

Meine elektrische Klappe macht keine Probleme. Ich denke, das dürfte auch bei allen anderen elektrischen Klappen der Fall sein, da diese motorisch öffnen und schließen.

Aber das lässt sich ja einfach herausfinden. Zu diesem Zweck die Frage an alle Betroffenen:
Öffnet eure Heckklappe auch motorisch oder nur mit Gasdruckfeder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen