1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Heckklappe öffnet sporadisch nicht

Heckklappe öffnet sporadisch nicht

Opel Meriva

Hallo zusammen,
ich habe hier schon zahlreiche Threads duchforstet - eine echte Lösung war für mich noch nicht dabei.
Mein Problem: Bei geöffneter ZV entriegelt die Heckklappe nicht.
Ich hatte vor geraumer Zeit schonmal Probleme mit der Elektrik in der Heckklappe, hatte darauf hin 4 Leitungen an der Durchführung am Scharnier repariert. Seit dem alles tip top. Da jetzt wieder Probleme anfingen hatte ich kurzerhand den Kabelbaum getauscht, also nicht nur Reparatursatz eingelötet/geklemmt, sondern bis zu den Steckern gewechselt. Kann ich nur empfehlen, ist viel einfach als 30 Kabelenden zu verbinden.
Aber mein Problem bleibt weiterhin bestehen. Mein Modell hat nur einen Taster im Griff, keinen Schliess/Drückzylinder.
Manchmal öffnet die Klappe, manchmal nicht - ich konnte beim besten Willen noch kein Schema erkennen. Oft ist es so: Ich stelle das Auto ab, steige aus, Klappe geht nicht auf. Ich schliesse per Funk zu und wieder auf, Heckklappe öffnet. Ich schliesse die Heckklappe, will wieder öffnen, nix geht. Keine Reaktion, tot.
Manchmal funktioniert die Entriegelung 10x hintereinander, manchmal nützt auch 10x ver- und entriegeln nichts.
Mein Fazit: Einen Defekt im Taster und Stellmotor würde ich ausschliessen wollen. Da ist nirgendwo Korrosion zu sehen, und oft genug funktionierts ja auch.
Das alles betrifft einzig und allein die Heckklappe, alle anderen Türen sind in keiner Weise betroffen.
Frage: Kann das ein Steuergerät / Relais Problem sein? Wenn ja, wo sitzt das zuständige Steuergerät / Relais?
Ich habe dazu nichts finden können.
Vielen Dank vorab für eure Ideen

Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin
Hast du einen Meriva A oder B ?
MFG

Ich denke es dreht sich um die Heckklappe eines A380 - scnr.

Oh ich bin davon ausgegangen, dass mein Thread im richtigen Forum landet, hatte extra Opel / Meriva A ausgewählt

...wenn es Dir hilft....bei unseren Merivas ist es häufiger vorgekommen das die Kabel der Heckklappe brüchig wurden. Im Bereich der Kabeldurchführung durch die Bewegung.

@PsHeiko Du hast aber schon gelesen was gewechselt wurde?
@mdidd Es ist halt ein Sensor und kein mechanischer Knopf, und Elektronik hat so seine eigenheiten.
Was ich oft in den Anfangszeiten gelesen habe als sie zum Sensor wechselten.
Wenn man nicht wirklich steht bei Motor/Zündung aus, dann sperrt der Sensor, so daß man die Klappe nicht öffnen kann. Erst noch mal Zündung an und aus gab die Klappe frei.
Wenn ein Schrotti in der Nähe ist einfach einen Sensor holen zum testen.
Irgendwo muß man ja anfangen mit der Eingrenzung.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. Mai 2021 um 20:48:44 Uhr:


Ich denke es dreht sich um die Heckklappe eines A380 - scnr.

Und wie kommst du darauf?

:confused:

Also zunächst danke. Nur damit es nochmal deutlich wird. Ein Kabelbruch an der Heckklappe kann es nicht sein, der Kabelbaum ist neu.

Zitat:

@mdidd Es ist halt ein Sensor und kein mechanischer Knopf, und Elektronik hat so seine eigenheiten.
Was ich oft in den Anfangszeiten gelesen habe als sie zum Sensor wechselten.
Wenn man nicht wirklich steht bei Motor/Zündung aus, dann sperrt der Sensor, so daß man die Klappe nicht öffnen kann. Erst noch mal Zündung an und aus gab die Klappe frei.
Wenn ein Schrotti in der Nähe ist einfach einen Sensor holen zum testen.
Irgendwo muß man ja anfangen mit der Eingrenzung.

Frage: Was für ein Sensor??? Selbstverständlich steht das Auto. Ich meine, es hat 230 tkm lang ordentlich funktioniert, und jetzt auf einmal dieses rumgezicke. Das muss doch eine Ursache haben?

Nur welcher Sensor? Wo sitzt der?

In der Griffmuschel ist ein Sensor verbaut, ähnlich deinem Touchscreen von deinem Handy der das Schloß öffnet damit du die Klappe aufmachen kannst.

Oder er hat einen VorFacelift. Die haben einen ordentlichen Knopf.

@0950_APAL Lies bitte mal den Eröffnungsthread:
Aber mein Problem bleibt weiterhin bestehen. Mein Modell hat nur einen Taster im Griff, keinen Schliess/Drückzylinder.

Jupp.

Überlesen.

Aber warum fragt er dann wo der Sensor sein soll???

@0950_APAL Nein, er/sie fragt "was für ein Sensor", da das prinzip noch nicht verstanden wird.
@mdidd Ja, das finde ich auch eine Frechheit, da funktioniert so ein Teil 230 tausend Kilometer und dann auf einmal das. Achtung, der Beitrag kann Ironie enthalten.

Ich würde den Taster bzw. Mikroschalter (Laut 7zap) nicht ganz ausschließen, vielleicht ist dieser an der Verschleißgrenze oder d. g.? Nach 230.000km bzw. 1000emale drücken kann er durchaus irgendwann über den Jordan gehen!
Kannst du den Griff nicht ausbauen und den Taster prüfen, ich habe (leider) nur das mechanische Schloss....

Nur so ein Taster ist entweder defekt oder nicht. Mir erscheint das nicht plausibel. Ich hatte jetzt was über ein BCM Modul gelesen, aber das erscheint mir auch nicht sonderlich plausibel. Wenn die Klappe garnicht mehr aufginge, OK, aber dieses sporadische...

Deine Antwort
Ähnliche Themen