Heckklappe offen
Hi,
nur eine kurze Frage in die Runde:
Ist es Euch schon einmal passiert, dass ihr nach einem Einkauf zurück ans Auto kommt und die Heckklappe offen steht?
Ist bei mir dieses WE das zweite Mal vorgekommen. Könnte natürlich sein, dass ich im Eifer des Gefechts anstatt Abschliessen den Kofferraumbutton beim weglaufen gedrückt habe.. wollte nur mal nachhören ob jemanden etwas ähnliches aufgefallen ist.
Der Kofferraum öffnet ja mit Schlüssel ja nur in einem bestimmten Radius oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nemor213 schrieb am 17. März 2016 um 21:58:14 Uhr:
Und was ist der Sinn dahinter?
Bei meinem BMW F31 ging das problemlos auch aus der Ferne und hat sich desöfteren als praktisch erwiesen!
Philosophie-Frage!
Man könnte auch die Fenster aus 50 Meter Entfernung schließen, aber dann sehe ich nicht alle Ecken des Fahrzeug (und somit Fenster) ein und es könnte sich immer ein Kind daran festhalten o.ä.!
Beim Heckdeckel/Rückwandtüre ist es ähnlich... man möchte diese nicht von weiter Entfernung schließen, denn es könnte sich jemand dabei verletzten der nicht vom Bediener der Funktion gesehen wird.
Safety first!
Kann man jetzt gut finden oder nicht.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Ja, mir ist das mit meinem W204 schon mehrmals passiert!
Dabei glaubte ich immer, dass der Kofferraum viel sicherer ist, wenn ich zum Beispiel mal meine Tasche kurze Zeit im Auto lassen muss...
@Zimb0
Ja Zimb0, ich fahre zur Zeit noch den 204, aber auch ich hatte das einige Male. Da ich sonst Keynes go nutze und den Schlüssel nur in der Tasche habe, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich einfach falsch gesessen habe und den Knopf betätige. Als ich verstärkt darauf geachtet habe kam es nie wieder vor.
Ja, das Problem hatte ich mehrfach mit dem 204. Deshalb habe ich beim S205 auf die Automatik verzichtet.
Zitat:
@peter.justus schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:50:39 Uhr:
Ja, das Problem hatte ich mehrfach mit dem 204. Deshalb habe ich beim S205 auf die Automatik verzichtet.
Auf die Automatik?
Hatte ich im S204 kein einziges mal. Wobei bei mir piepte das Auto auch beim Öffnen der Heckklappe. Der S205 macht das ja (leider) nicht mehr.
Aber mal Frage in die Runde: Ist es Euch auch passiert das Ihr zum Auto gekommen seit und das Auto war nicht abgeschlossen? Auch das ist mir noch nie passiert aber wenn man es darauf zurück führt das es durch den Schlüssel in der Hosentasche passiert besteht ja eine Chance von 25% das das Auto entriggelt wird
Wobei die Reichweite des Schlüssels ja auch sehr beschränkt ist.
Einmal hatte ich den Fall das das Panodach auf Kippstellung war obwohl ich es immer schließe. Fahrzeug stand dabei allerdings in der Garage,also nicht schlimm. Ein weiteres Mal kam ich zum Auto und alle Fenster und das Dach waren zur Hälfte geöffnet, Fahrzeug nicht verschlossen. Zum Glück auf sicherem Firmengelände und kein Regen. Möglicherweise weil der Schlüssel in der Hosentasche war, seit dem achte ich darauf und schaue lieber 2Mal, bevor ich mich vom Fahrzeug entferne
Danke für Eure Rückmeldungen - ich trage eigentlich Stoffhosen und da ich mich ja immer gehend vom Auto entferne halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass sich da Tasten in der Tasche betätigen. Ich werde es die nächste Zeit mal noch explizit beobachten.. trotzdem bleibt ein wenig das flaue Gefühl..
Hatte ich bei meinem BMW (Keyless Go) am Anfang auch schon mal. Hab dann ein Stück Pappkarton in das Schlüsselmäppchen gelegt und seitdem kein Problem mehr.
Zum Beispiel beim Bücken kann es ev. schon mal passieren dass andere Gegenstände in der Hosentasche (Schlüsselbund...) auf eine Taste drücken.
Zitat:
@Baenker schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:50:56 Uhr:
Aber mal Frage in die Runde: Ist es Euch auch passiert das Ihr zum Auto gekommen seit und das Auto war nicht abgeschlossen? Auch das ist mir noch nie passiert aber wenn man es darauf zurück führt das es durch den Schlüssel in der Hosentasche passiert besteht ja eine Chance von 25% das das Auto entriggelt wird
Eigentlich kann das nicht passieren!
Entriegelt man das Auto aus der Ferne und öffnet dann keine Türe oder Heckdeckel/Rückwandtüre, dann verriegelt sich der Wagen nach ca. 30 Sekunden automatisch wieder.
Mir ist das bisher noch nie passiert... habe den Schlüssel aber auch lose (!) mit nur einem Minianhänger und somit getrennt von dem normalen Schlüsselbund. Er ist immer in der Hosentasche in der sonst nur ein paar Münzen sind (ich weiß, eigentlich nicht gut für den KEYLESS-GO Schlüssel), aber eine Ersatzbatterie ist immer im Auto, für den Fall der Fälle!
Mir ist es auch bereits 2 mal im W205 passiert (davor im w204 auch) und das lag jedes mal daran, dass ich den Schlüssel in der hinteren Hosentasche hatte und dabei die Taste betätigt wurde. Auch wenn einem dieses Szenario eher unwahrscheinlich vorkommen mag, die Tasten können tatsächlich (durch Sitzen, bewegen, andere Schlüssel am Bund usw.) betätigt werden.
Mir ist sogar ein mal beim Autowaschen aufgefallen, dass das Auto von alleine sich mehrmals pro Minute entriegelt. Nach kurzem Überlegen Ursache festgestellt: Schlüsselbund in der Hosentasche.
Aufpassen! Auf 30 oder mehr Meter öffnet der Kofferr. mit dem Schlüssel,aber Schliesst nicht mehr . Das tut er nur aus nächster Nähe. Habe das bei einer "Vorführung" festgestellt. War ganz schön Blamabel!!!
Moin, Moin,
Ich fahre noch einen 2006er CLS und bei dem habe ich auch mehrmals durch den "eingeklemmten" Schlüssel in der Hosentasche den Heckdeckel geöffnet. Gott sei dank immer nur zu Hause. Offene Fensterscheiben oder offenes Schiebedach sind aber nie vorgekommen. Muss man beim 205er nicht mehr direkt am Fahrzeug stehen, um die Komfortschliessung auszuführen. Die läuft bei meinem nicht über Funk sondern über Infrarot. Wenn sich das geändert hat, muss ich ja sonst ab März wieder wie ein Schlosshund auf den Schlüssel aufpassen.??
Zitat:
@martinoe schrieb am 31. Dezember 2014 um 07:20:04 Uhr:
Moin, Moin,
Ich fahre noch einen 2006er CLS und bei dem habe ich auch mehrmals durch den "eingeklemmten" Schlüssel in der Hosentasche den Heckdeckel geöffnet. Gott sei dank immer nur zu Hause. Offene Fensterscheiben oder offenes Schiebedach sind aber nie vorgekommen. Muss man beim 205er nicht mehr direkt am Fahrzeug stehen, um die Komfortschliessung auszuführen. Die läuft bei meinem nicht über Funk sondern über Infrarot. Wenn sich das geändert hat, muss ich ja sonst ab März wieder wie ein Schlosshund auf den Schlüssel aufpassen.??
Fenster u. Dach gehen "aus der Ferne" nicht auf. Man muss am Auto stehen,ca.1m oder näher! Gruss
Dann wird es ja fast so wie immer sein
Danke für die schnelle Antwort