1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Heckklappenverkleidung demontieren Golf IV & Bora

Heckklappenverkleidung demontieren Golf IV & Bora

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Golf 4.
Die Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen von außen, es scheint als würde die Verriegelung nicht mehr greifen. Ich hatte das Problem schon öfter beim kaltem Wetter. Habe ich die Klappe dann erwärmt ging die Mechanik auch wieder.
Nun geht aber nichts mehr.
Ich habe auch versucht die Verkleidung von innen zu lösen, dennoch hab ich keine Ahnung wie ich das mit geschlossener Klappe machen soll, da die Verkleidungsteile der Seiten das Entfernen behindern.
Hat jemand eine Ahnung wie ich die Klappe nun öffnen kann?
Habe Zentralverriegelung aber das Schloss in der Heckklappe geht schon seit einigen Jahren nichtmehr, leider
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe das Problem selbst gelöst.
Erstmal in den Kofferaum krabbeln, dann so gut es geht die Innnenverkleidung wegklipsen, man denkt es geht gleich alles kaputt ist aber nicht so ;)
Dann von unten hineingreifen und die Verriegelung manuell betätigen. Bitte vorsichtig sein es besteht Verletzungsgefahr für den Unterarm ;)
Dann ist die Tür erstmal auf.. dann kann man auch die Verkleidung relativ einfach entfernen.
Dann kann man sich die Sache anschauen, bei mir war ein Verbindungstück herausgegangen auf Grund des Rostes und es war nichts kaputt.
Mit WD 40 wieder versuchen so gut es geht gängig machen, Verkleidung wieder anklippsen und dann sollte die Sache wieder laufen.
Viel Spaß

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Hi,
mein Scheibenwischer scheint hinten undicht zu sein. Muß also an das Ding ran. Habe schon gelesen, wie die Verkleidung in der Theorie abgehen soll. Nur bei mir will die nicht! :)
Habe die zwei Schrauben in den Griffmulden entfernt und wollte dann die Verkleidung abziehen, aber die geht auch mit viel Kraft nicht ab und ich will das Ding nicht kaputt machen. Daher frage ich lieber mal vorher hier nach praktischen Tips.
Danke,
PL

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bora Variant Heckklappenverkleidung entfernen' überführt.]

Also, hab die zwar selber noch nicht abgehabt, hab aber grad mal in meinem schlauen Buch nachgeschaut, sind wirklich nur die beiden Schrauben.
Weiter steht da man soll zuerst die untere verkleidung "nach unten ausclipsen" und dann "an den Seiten von der oberen Verkleidung abclipsen". Dann beim oberen Teil der Verkleidung erst seitlich und danach den oben ausclipsen.
mfg Ludwig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bora Variant Heckklappenverkleidung entfernen' überführt.]

Hmm.
Nach unten bezieht sich vermutlich auf die Heckklappe in geöffneter Position, oder?
Aber egal wie, ich hab das Ding nicht abbekommen und ich hab da schon ziemlich rabiat dran gezogen. Will es wie gesagt nicht himmeln.
Vielleicht meldet sich noch jemand, der das Ding schonmal heil abbekommen hat bzw. mittlerweile weiß, wie man es heil abbekommen würde. ;)
PL

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bora Variant Heckklappenverkleidung entfernen' überführt.]

Ja, hab´s heile abbekommen, sogar alleine, aber frag nicht wie.
Das Ding ist saumäßig fest, da mit trapezförmigen Stahlklammern in Langlöchern des Blechs verankert!
Hab also wirklich von unten angefangen, dabei sogar mal einen Holzkochlöffel zum Hebeln zur Hilfe genommen, mit dem ich näher an den Clip/Klammer kam.
Hilfreich ist, wenn jemand zweites zum einen die Heckklappe nach oben halten/drücken und ggf. natürlich auch symetrisch an der jeweils gegenüber liegenden Seite ziehen kann.
Der obere Rahmen hat eine etwas labile u. trickreiche Anbindung an das insgesamt etwas stabilere untere Teil, das schon etwas mehr Zug vertragen kann.
Ein Montierhebel hilft ggf. auch, wenn man mit dem in den Spalt kommt.
Vorsicht: Nicht an den Kunststoffkanten der Verkleidung hebeln = Bruch- bzw. Um-/Einknickgefahr.
Aber: Es geht! Mit Geduld und ein wenig, wohl dosierter roher Gewalt an den richtigen Stellen. Wo die Klammern sitzen, merkt man ja bald und wenn erstmal eine raus ist, sieht man auch klarer!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bora Variant Heckklappenverkleidung entfernen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von stammtischherrieden


Hat jemand eine Ahnung wie ich die Klappe nun öffnen kann?
Moin,

- Du mußt in den Kofferraum

:D

- Schrauben in den Griffmulden entfernen

- Mit Plastekeil oder ähnlichem die Verkleidung, an der Oberseite beginnend, vorsichtig abhebeln und leicht nach innen unten ziehen. Gerade soweit, daß Du

- die Klappe von innen entriegeln kannst

Viel Erfolg!

bummelgolf

PS:

Würde an Deiner Stelle den Stellmotor kontrollieren und den MIcro-Schalter

Beide gehen gerne hops und sind rel leicht zu ersetzen. Stellmotor ist auch nicht so teuer wie es klingt.

Nur der Variant hat einen Stellmotor. Ich habe das gleiche Problem. Der Kofferraum geht schon seit ca. 9 Monaten nicht mehr auf. Das Problem ist, dass der Griff außen vergammelt ist - kommt wahrscheinlich von der defekten Reinigungsanlage hinten.
Danke für die Anleitung! Werde den kompletten Griff einfach tauschen ;)
Gruß

Hallo,
habe das Problem selbst gelöst.
Erstmal in den Kofferaum krabbeln, dann so gut es geht die Innnenverkleidung wegklipsen, man denkt es geht gleich alles kaputt ist aber nicht so ;)
Dann von unten hineingreifen und die Verriegelung manuell betätigen. Bitte vorsichtig sein es besteht Verletzungsgefahr für den Unterarm ;)
Dann ist die Tür erstmal auf.. dann kann man auch die Verkleidung relativ einfach entfernen.
Dann kann man sich die Sache anschauen, bei mir war ein Verbindungstück herausgegangen auf Grund des Rostes und es war nichts kaputt.
Mit WD 40 wieder versuchen so gut es geht gängig machen, Verkleidung wieder anklippsen und dann sollte die Sache wieder laufen.
Viel Spaß

ein kleiner tip:
schau dir die verriegelung ganz genau an. es gibt ja einen hebel der das schloss betätigt. an diesen kann man einen alten fahrrad bowdenzug hinmachen, diesen unter der verkleidung nach hinten oben durchziehen und hat im falle eines falles eine notentriegelung...

Da hast Du aber echt Glück gehabt!
Ich hatte angesichts der Empfehlung von bummelgolf schon gedacht:
Lieb gemeint, aber bei geschlossener Klappe wird man die Verkleidung vermutlich gar nicht abbringen...
Nun hab ich keine Limousine zur Hand und selbst aus der Erinnerung der 1x demontieren Verkleidung an meinem u.g. Variant wäre ich jetzt hier am PC gar nicht mal sicher, ob man das Ding im geschlossenen Zustand abbekäme...
Kurz: Herzlichen Glückwunsch und vor allem vielen Dank für Deine aufklärende und erhellende Rückmeldung, die hier oftmals von den TEs unterbleibt, für alle künftigen Betroffenen aber so ungemein wichtig ist:
Nicht nur "so wird´s gemacht" sondern vielmehr eben "so WURDE es gemacht" ! :)

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Da hast Du aber echt Glück gehabt!
Moin,

stimmt, da hat er Glück gehabt.

Meine Anleitung (hatte mal ne Limo Golf IV) war aus meinem Gedächtnis niedergeschrieben.

Und natürlich hatte der TS das dann Stunden später schon lange selbst gelöst.

;)

Der Stellmotor schlich sich ein, weil ich ihn im Vari schon wechseln mußte (war so um 22 Taler).

Die Anleitung ist eigentlich idiotensicher, jedoch in der Hinsicht vom TS falsch repliziert, als man natürlich von oben reingreifen sollte und nicht von unten.

:)

Also so wurde es von mir damals gemacht, heute beschrieben und dann vom TS auch mal wiederholt.

Kann ich gut mit leben.

:D

bummelgolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen