1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Heckscheibe eingeschlagen :-(

Heckscheibe eingeschlagen :-(

Audi A1 8X

Gestern Nachmittag: meine Frau verlässt das Büro und muss feststellen, dass die Heckscheibe von unserem A1 eingeschlagen wurde. Ärgerlich: am Spoiler ist auch ein Stück Lack ab (an der Stelle wo zugeschlagen wurde). Geklaut wurde nichts, da der/die Täter womöglich gestört wurden war die Scheibe auch nicht komplett rausgebrochen. Mich wundert nur, das die an die Heckscheibe gegangen sind, üblicherweise werden doch die Seitenscheiben eingeschlagen oder was meint Ihr??
Weiterer Ablauf:
- Polizei: hat die Sache innerhalb der ersten halben Stunde flott aufgenommen,
- Audi-Service: (Auto ist bei Audi versichert mit Schutzbrief und allem pipapo...) die nette Dame an der Hotline hat an die nächste Werkstatt vermittelt... ja und die hatten gar kein Interesse...
- ADAC: (wir sind PLUS-Mitglied, und vom Büro meiner Frau bis zu uns nach Hause sind es ca. 60 km) Hotline hat sich die Sache ohne Murren angehört und auch gleich einen Abschlepper geschickt (hat dann aber noch 1,5 h gedauert, weil in Berlin gestern wohl ziemlich viel los war) und der hat den A1 aufgeladen die 60 km zu unserer "Heimat"-Werkstatt gefahren und meine Frau nach Hause gebracht...
Jetzt steht unser A1 in unserer Werkstatt und wird hoffentlich noch diese Woche repariert. Neben dem ganzen Stress ärgert mich am meisten der Audi-Service. Unser Verkäufer hat uns die Audi-Versicherung aufgeschwatzt, weil die sich angeblich um alles kümmern würden... denkste, zum Glück haben wir dem ADAC nicht gekündigt, auf den kann man sich in solchen Situationen wirklich verlassen!

A1
Heckscheibe
12 Antworten

Ärgerliche Geschichte, ganz klar!
Das Audi sich bei solchen Aktionen gerne von vornherein fein raushält ist natürlich mittlerweile nichts neues, wobei ich mich jedes mal frage ob das auf Dauer nicht stark dem Image schaden wird.
Nur mal eine Frage: wäre nicht ein drübergeklebter Müllbeutel besser und schneller gewesen als auf den abschleppen zu warten? Mich wundert es generell, dass der ADAC dafür einen Schlepper schickt :confused:
Ich wünsch euch eine schnelle Schadensbehebung!

Zitat:

Original geschrieben von f2111a



Nur mal eine Frage: wäre nicht ein drübergeklebter Müllbeutel besser und schneller gewesen als auf den abschleppen zu warten?

...ich hätte das wahrscheinlich so gemacht, aber meine Frau hatte Angst, dass ihr beim Bremsen vielleicht noch irgendwelche Splitter um die Ohren fliegen (während des Transportes hat sich das Loch auch noch erheblich vergrößert)... Ich konnte sie auch nur telefonisch unterstützen, da ich zu der Zeit am anderen Ende Berlins unterwegs war, und so ein Spruch: "hab Dich nicht so, klebe das Loch zu und fahre erst mal nach Hause..." kommt erfahrungsgemäß sehr schlecht an :-)

Wie sich heute noch herausgestellt hat, war gestern eine Gerüstbaufirma auf dem Hof zu Gang (Aussage von anderen Mietern) ... das Schadenbild würde ja passen, aber beweisen kann man natürlich nichts.

Inzwischen hat sich auch die Werkstatt gemeldet: Versicherung schickt morgen einen Gutachter und die Reparatur dauert voraussichtlich bis nächsten Mittwoch. So ein Mist, da kommen jetzt auch noch die Kosten für einen Mietwagen dazu, da meine Frau auf das Auto angewiesen ist...

Hallo Fridolin,
wie heist die Versicherung beim AUDI-Service ???
Nicht das ich die gleiche habe.
Manfred

Da hast du natürlich recht, nachher musst Du noch im Auto schlafen :D
Das mit der Gerüstbaufirma ist natürlich wirklich so eine Sache. Passen würde es perfekt, einmal mit so einem Träger gegen die Scheibe gekommen, und kaputt war sie. Das würde dann auch den Lackschaden am Spoiler erklären. Aber wie du schon sagtest, du wirst es wahrscheinlich nicht nachweise können.
Das wäre zwar der erste Autoaufbruch bei dem ein Dieb den Kofferraum einschlägt ( er sieht ja nicht ob wirklich was drin) aber gut, sei's drum. Sowas kommt eben vor, genauso wie der fette Kratzer den mir einer ins Auto gefahren hat ( siehe anderen Thread)
Warum soll das ganze denn bis Mittwoch dauern, das kann doch nicht so ein Problem sein an so eine Scheibe zu kommen oder etwa doch?
Die kosten für den Mietwagen sollte allerdings doch deine Versicherung zahlen oder?

@f211a: ja, im Auto schlafen wäre blöd... auch wenn in meinem F34 genug Platz ist... Bis Mittwoch dauert es wegen der Lackierung des Spoilers... Mietwagen gibt es nur bei Vollkasko, Glasbruch ist aber Teilkasko, da bleiben wir wohl auf den Mietwagenkosten sitzen
@Manfred1948: welches Paket das jetzt genau ist, kann ich Dir gar nicht sagen, auf jeden Fall ist ausser Haftpflicht noch Schutzbrief, Teilkasko und Vollkasko (mit Mietwagen) dabei: https://www.audibank.de/.../auf_einen_blick.html

Na klar, der Lackschaden. - den hatte ich vergessen! Dann passt es mit der Dauer natürlich.
Okay, danke für die Aufklärung, das ist natürlich doof. Aber die Alternativen sind ja bekannterwesie begrenzt...

Also nach einem Einbruchschaden sieht es mir nicht aus.
Wie auch immer.. Die Situation ist mehr als ârgerlich.

Genau aus dem Grund hab ich keine solche Versicherung abgeschlossen und auch keine KSB fuer 600 euro. DAs ist diese Versicherung die einspringt wenn man unverschuldet arbeitslos wird etc.
Ich behaupte jetzt einfach mal das die in den meisten Fälle eh nicht greift.
Daher lasse ich grundsätzlich sowas weg.

Ich wuensch dir viel erfolg bei der Behebung des Schaden.

so, gestern war der Gutachter da:
- Heckscheibe wechseln
- Spoiler erneuern (ist wohl doch was ausgebrochen) + Kleinteile
- diverse Lackierarbeiten (Spoiler, Stoßstange)
macht 1445 EUR :-(
Versicherung sagt: Vandalismus, läuft damit auf Vollkasko raus
einziger Vorteil ist, dass jetzt die Kosten für den Mietwagen übernommen werden.
Danke liebe Gerüstbauer, falls einer von Euch hier mitliest: Eure Firma ist sicher versichert und diese Versicherung hätte den Schaden reguliert, hätte Euch keinen Cent gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von fridolin frost


so, gestern war der Gutachter da:
- Heckscheibe wechseln
- Spoiler erneuern (ist wohl doch was ausgebrochen) + Kleinteile
- diverse Lackierarbeiten (Spoiler, Stoßstange)
macht 1445 EUR :-(
Versicherung sagt: Vandalismus, läuft damit auf Vollkasko raus
einziger Vorteil ist, dass jetzt die Kosten für den Mietwagen übernommen werden.
Danke liebe Gerüstbauer, falls einer von Euch hier mitliest: Eure Firma ist sicher versichert und diese Versicherung hätte den Schaden reguliert, hätte Euch keinen Cent gekostet.

Müsste ja heraus zu finden sein welche Firma

da auf dem Hof war.

Manfred

Ja, ist es. Aber die streiten alles ab und ohne Zeugen kann man da nichts machen, da der Hof öffentlich zugänglich ist und es theoretisch ja auch jemand anderes gewesen sein kann. Die Gerüststange zu finden, die da an die Scheibe geknallt ist wird auch schwierig werden... Und selbst wenn, solange die alles abstreiten würde es auch nichts nutzen...

Richtig, da ist man (leider ) chancenlos.
Aber so hat es für euch doch ein relativ glimpfliches Ende genommen - der Schaden ist zwar schon sehr hoch, aber solange du nichts bezahlen musst und sogar der Leihwagen "gratis" ist, ist es doch immerhin ein kleiner Trost. :)

naja.. 300 EUR SB wahrscheinlich für die AUDI Light..

Deine Antwort