- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Heckscheibenklappe ohne Funktion
Heckscheibenklappe ohne Funktion
Hi Leute,
Ich hatte das Problem dass die Heckscheibe erstmal ohne Funktion war und dann immer mehr willkürlich aufging. Mir war klar das muss am kebelbaum liegen. In der Zwischenzeit war das Auto wegen was anderem in der Werkstatt. Ausgemacht war dass an der Heckscheibe nichts gemacht wird.
Als ich das Auto wieder hatte, ist die Heckscheibe kein einziges aufgegangen. Ich kann mir vorstellen dass es die Techniker so genervt hat, dass sie evtl eine Sicherung rausgemacht haben.
Habe heute den Kabel Baum am Balg aufgeschnitten, die Isolierung war ein ein paar Kabeln durch aber scheinbar war keins der Kabel komplett gebrochen. Also hab ich alles abisoliert.
Jedoch geht die Scheiben immernoch nicht auf.
Hat jemand eine Ahnung welche Sicherung dafür zuständig ist? Möchte ausschließen dass es daran liegt.
Danke schonmal im Voraus
Ähnliche Themen
14 Antworten
Die Kabel direkt am Taster sind aber noch ganz oder wie?
Ist ja seltsam, normal sind die immer defekt.
Das auf deinem Bild ist ja der ganz normale Hecklapenkabelbaum.
Guck mal im Kasten vom diversity da ist du Stecker für die beiden Kabel. Evtl ist der ab.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 24. Februar 2018 um 17:41:15 Uhr:
Guck mal im Kasten vom diversity da ist du Stecker für die beiden Kabel. Evtl ist der ab.
das sagt mir nichts. Welcher Kasten ist das denn?
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 24. Februar 2018 um 14:29:47 Uhr:
Die Kabel direkt am Taster sind aber noch ganz oder wie?
Das hab ich noch nicht geprüft. Meinst unter der Verkleidung der Heckklappe? Da kann doch eigentlich nichts passieren?
Dachspoiler ab und die schwarze Kiste der pandora öffnen. Normalerweise sollten die da drin sein.... von da aus gehts dann zur Tülle. Wenn die cityklappe des Öfteren von selber auf geht kann’s auch am Taster liegen.
Ich war gerade Brötchen holen, die Sorge dass etwas mit einer Sicherung nicht stimmt war unbegründet. Citylappe ist einmal beim entsperren der Zentralverriegelung und bei der Rückfahrt beim Anlassen aufgesprungen...
Im Navi kam wieder die Meldung erhöhte Battarieentladung. Deshalb glaube ich auch nicht. dass es am Taster liegen kann.
Neuen Kabelbaum habe ich ja schon da liegen, aber wollte auf wärmeres Wetter warten bis ich mich da dran mache..
Wobei es mir jetzt doch wieder ein Rätsel ist wo sonst noch ein Kabelbruch sein könnte.
Doch die Kabel direkt am Taster noch nach dem Stecker vom Kabelbaum scheuern durch.
Dabei kommt es immer wieder zum Kontakt und das Teil öffnet sich.
Zitat:
@Andibar361 schrieb am 25. Februar 2018 um 10:20:55 Uhr:
Ich war gerade Brötchen holen, die Sorge dass etwas mit einer Sicherung nicht stimmt war unbegründet. Citylappe ist einmal beim entsperren der Zentralverriegelung und bei der Rückfahrt beim Anlassen aufgesprungen...
Im Navi kam wieder die Meldung erhöhte Battarieentladung. Deshalb glaube ich auch nicht. dass es am Taster liegen kann.
Neuen Kabelbaum habe ich ja schon da liegen, aber wollte auf wärmeres Wetter warten bis ich mich da dran mache..
Wobei es mir jetzt doch wieder ein Rätsel ist wo sonst noch ein Kabelbruch sein könnte.
Genau dann ist der Taster im Eimer!!! Der gibt von selber einen Dauer Impuls, welcher
1. die Klappe aufspringen lässt
2. dem wagen nie einschlafen lässt. Darum ist irgendwann die Batterie kpl leer
Also einmal neu

https://i.ebayimg.com/images/g/sLAAAOSwOrlZ4Gfu/s-l1600.jpg
mein ihr den?
Das Kabel ist doch aber keinerlei Bewegung ausgesetzt, ist ja in der Scheibe verbaut.
Es ist der Taster! War bei mir auch so, am besten mal den Taster aufhebeln und gucken ob dort Feuchtigkeit drin ist. Hab’s dann trockengelegt und beseitigt war das Problem
Im Taster geht irgendwas kaputt, das die beiden kontakte sich berühren. Keine Ahnung was, aber es liegt am Taster selber nicht an der Verkabelung
Theoretisch können die Kabel brechen. Also im Knick der Klappe, aber dazu müssten die beiden Kabel des Tasters oder die beiden Kabel für das Schloss ander selben stelle gebrochen sein und sich berühren. Eher unwahrscheinlich.
1× Danke für die ausführliche Rückmeldung!
Da lagen die Tippgeber ja goldrichtig. ..