- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Heckscheibenwischer abmontieren.
Heckscheibenwischer abmontieren.
Servus!
Da ich den irgendwie nie benutze und der auch schmiert wie sau, würde ich den Heckscheibenwischer ganz gerne abmontieren.
Muss ich da was beachten? Bzw. wie schaffe ich es den abzumontieren? Wo sind da die Schrauben?
Wäre für Ratschläge sehr dankbar.
So´ne Abdeckung für auf die Scheibe habe ich bei ebay schonmal gesehen, wenn da einer aber noch´ne optisch attraktive Lösung hat... immer her damit.
Danke euch!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
also um den Wischerarm abzunehmen mußt du den Deckel über der Düse hoch klappen. Die Mutter darunter mit einem 13 ner Schlüssel lösen und den Arm abziehen.
Um den Motor auszubauen mußt du die beiden Schrauben in den Griffen der Klappenverkleidung herausschrauben.
Die Verkleidung kannst du jetzt vorsichtig mit etwas Kraft nach unten abziehen.
Dann noch die Schrauben die den Motor halten und die Kabel sowie den Schlauch lösen. Jetzt kannst du den Motor raus nehemen.
Gruß Golfschrauber
Um den Motor auszubauen mußt du die beiden Schrauben in den Griffen der Klappenverkleidung herausschrauben.
------------------------------------------------------------
Was meinst du damit? Wo bekomme ich den Blindstopfen her?
Danke Sevendust
isses eigentlich erlaubt das teil weg zu machen?
Warum sollte das verboten sein? Ist es nicht!!!
MfG Sevendust
Re: Heckscheibenwischer abmontieren.
Zitat:
Original geschrieben von Highliner
Servus!
Da ich den irgendwie nie benutze und der auch schmiert wie sau, würde ich den Heckscheibenwischer ganz gerne abmontieren.
Danke euch!
Also kann doch nur ein fake sein, das gibt´s doch net , dass jemand den Heckwischer abmontiert.
Wenn ich 1 km bei winterlichen Sauwetter auf Autobahn unterwegs bin , ist die Heckscheibe zu.
Aber vielleicht guckst Du nur nach vorne und nicht nach hinten ;-)
Vielleicht noch die Seitenspiegel abmontieren, sind nur lästig verschmutzen und erhöhen den Luftwiederstand und damit den Verbrauch }
weg damit
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von sevendust
Was meinst du damit? Wo bekomme ich den Blindstopfen her?
Die Heckklappe hat doch innen zwei Griffmulden damit du sie schließen kannst. Wenn du in die Mulden mal reinguckst siehst du darin jeweils eine Schraube. Die müßen raus damit du die Verkleidung abnehmen kannst.
@ golf-V-driver
Davon sieht man doch etliche die sich den Heckwischer abnehmen. Frei nach "Wer schön sein will, muß leiden". Ich habe meinen gegen einen Aero getauscht und das reicht mir.
Gruß Golfschrauber
Aber Frage besteht weiter, wo bekomme ich den Blindstopfen her? Ebay bin ich nicht so angetan!
MfG Sevendust
Hi,
@Sevendust
also ich habe meine Wischerabdeckung hier her:
Zitat:
Original geschrieben von Golf-schrauber
.....Dann noch die Schrauben die den Motor halten und die Kabel sowie den Schlauch lösen. Jetzt kannst du den Motor raus nehemen.
...und was passiert mit dem Schlauch? Wenn man die Reinigungsanlage betätigt läuft die Heckklappe voll Wasser oder was?
den kann er sich ja dann zum aschenbecher legen.
falls man sich mal die hände waschen will
jetzt mal im ernst, das dingen sollte man abklemmen, wenn man nicht will, dass die heckklappe wegrostet
kann übrigens auch nicht verstehen, wie man den wischer demontieren kann. ich hasse es, wenn ich hinten nix sehen kann. vorallem im dunkeln...
gruß,
marc
Jo geht mir genau so, vor allem blendets immer recht derbe bei dreckiger Scheibe finde ich, trotz Folie. Aber jedem wie er es gerne haben will, hab mein Heck ja auch ein wenig aufgewertet indem ich den Aerowischer montiert habe. Benutzt wird der regelmäßig zumal der Golf die Angewohnheit hat alles hinten aufs Heck zu schmeissen. Ohne könnt ichs mir garnicht vorstellen.
ähhm mal was anderes: Hat jemand schoneinmal versucht einen noch nie abmontierten Heckwischer abzubauen? meiner ist so festcorodiert oder was auch immer, ich bekomme den nicht ab! Wollte den letztens mal versetzten der steh nämlich etwas hoch in der Endstellung.
@ Neo0079
Ja das kenn ich, als ich meinen Aero Wischer montieren wollte mußte ich dem alten auch mit einem Abzieher zu Leibe rücken. Der war auch total fest gegammelt.
schlauch abklemmem?
wo und wie muss ich denn den schlauch für das waschwasser abklemmen?
eigentlich stehe ich auch auf heckwischer, aber mein wischermotor hat schlapp gemacht, und die 100 Euro für nen neuen lohnen sich nicht. fahr jetzt seit nem halben jahr ohne, und irgendwie gehts gar nicht so schlecht...
werd mir jetzt mal so ne abdeckkappe besorgen...