ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Heckscheibenwischer sprüht nur noch schwach.......wer kennt das Problem

Heckscheibenwischer sprüht nur noch schwach.......wer kennt das Problem

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 4. Dezember 2016 um 14:25

Hallo,

hier mal wieder eine Frage an die Experten --- mein 6er Golf macht mal wieder ein Problem....und ich glaub sogar ich hatte dieses schon mal vor zig Jahren an meinen damaligen 4er Golf.

Wenn ich den Heckscheibenwischer betätige, dass er Wischwasser spritzen soll (beim Golf ja jetzt in der Winterzeit ein Standard *g*) - kommt nur noch wenig Wischwasser raus obwohl lange gedrückt - man merkt es fehlt ihm an "Druck"....

Was mir vorhin aufgefallen ist - wenn es mich nicht täuscht richt auch der Innenraum nachdem ich das Teil 2 Stunden vorher betätigt habe nach dem Wischwasser (glaub jeder kennt diesen Geruch).

Also er vorne sprüht er ohne Probleme und hinten - ja es fehlt an Druck, es kommt zwar nochwas aber wenig und wenn das mit dem Geruch stimmt, natürlich nicht so toll - weiß jemand, was das sein könnte, oder kennt jemand das Problem vom Golf 6 ?!

Vielen Dank schon jetzt an die Antworten !

Beste Antwort im Thema

Der Schlauch der in die Heckklappe läuft dürfte gebrochen oder undicht geworden sein.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Der Schlauch der in die Heckklappe läuft dürfte gebrochen oder undicht geworden sein.

Themenstarteram 4. Dezember 2016 um 14:44

Ok das klingt nicht gut - heißt also wenn ich das Teil weiterhin benutze, auch wenn zumindest ein wenig raus kommt..........saut es mir die restliche Brühe irgendwo ins Auto oder?!

Alex dürfte Recht haben. Mach mal einseitig die Gummitülle oben rechts vom Übergang Dach ---> Heckklappe ab, dort solltest du den gebrochenen Kunststoffschlauch finden..

Zitat:

@Bruce333 schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:44:22 Uhr:

Ok das klingt nicht gut - heißt also wenn ich das Teil weiterhin benutze, auch wenn zumindest ein wenig raus kommt..........saut es mir die restliche Brühe irgendwo ins Auto oder?!

Nicht nur eingesaut wird der Wagen, sondern du schaffst dir wohl möglich noch mehr Probleme damit. zum Bsp. wird dadurch nicht selten der Antennenverstärker geflutet, sodass er das zeitliche segnet. Meist sind in dem Bereich Dach/Heckklappe auch Kabel blank gescheuert und wenn diese jetzt auch noch bewässert werden kannst du dir sicherlich vorstellen, dass das für deine Elektrik nicht so toll ist.

Themenstarteram 4. Dezember 2016 um 15:00

Leute macht mir keine Angst......ich bin wirklich eine Null in Sachen KFZ - deshalb bin ich ja hier - werde morgen gleich mal die VW Werkstatt anrufen weil klar - hab da heut 2-3 Mal schon ordentlich lang drauf gedrückt - Ihr wisst ja selbst, wie die Heckscheibe vom Golf mit dem Salz im Winter immer aussieht.......

Aber klasse, dass Ihr gleich antwortet !!!

Es ist wahrscheinlich nur die Spritzdüse verstopft. Mit einer Nadel versuchen durchzustoßen oder eben erneuern

Wenn es innen nach Scheibenreiniger riecht und hinten kaum noch was ankommt, dann ist sicher nicht nur die Düse verstopft.

 

Die Schläuche haben Steckverbinder. Die gehen schon mal auseinander.

Leider immer wieder mal ein Problem.

Und warum gehen die Steckverbindungen wohl auseinander. Genau, Düse verlegt

Leider eine Golf VI Krankheit :-(

Schlauch bricht bei der Durchführung in die Heckklappe. Reperatur ist überschaubar, wenn die Antennenkabel noch nicht durch sind kann man ein neues Stück Schlauch einsetzen. Wenn es die Antennenkabel auch schon hinter sich haben Tausch des kompletten Leitungssatzes samt der Durchführung. Ist auch nicht viel mehr Arbeit, nur mehr Material (kompl. Kabelsatz + Schlauch ca. 80€).

Das meiste Wischwasser läuft gerade hinter de C-Säulenverkleidung runter und saut das Dämmatrial ein. Das trocknet aber wieder, nur wenn das Monate so geht wäre es nicht gut.

Ich muss hier ausdrücklich widersprechen. Es ist KEINE Golf 6 Krankheit, es ist eine Erbkrankheit seit mindestens Golf 4. Hatte ich alles schon.

Düse verstopft = Defekt Microschalter Heckklappenschloss + evtl. Sporadisch Aktivierung Alarmanlage

Geruch im Fahrzeuginneren = Schlauch "reisst" an der Kupplung im Bereich der C-Säule links oben ab.

Heckscheibenwischer geht bei Sonnenschein/beim Bremsen an = Kabelbruch (Kurzschluss) Gummitülle Heckklappe

Fahre mal mit der Hand den Dachhimmel nach Feuchtigkeit ab, wenn Du einen Grauen hast, sieht man auch Flecken.

Ich weiß nicht, ob andere Hersteller wie Opel oder Ford auch diese Probleme haben:confused:

Ich kenne das nur von diversen Gölfen seit dem 4er. Eventuell sogar schon vom 3er. Da bin ich gerade unsicher. Und von Skodas.

Themenstarteram 22. Dezember 2016 um 17:05

So - erstmal vielen vielen Dank an alle - und ja - viele hatten auch Recht - ich habs zwar mit ner Nadel versucht aber nix da.........der Schlauch war wirklich gebrochen - angeblich auch die Soße schon gut verteilt und musste das Kabelzeugs auch ausgewechselt werden.........ich hab GOTT SEI DANK diese sündhaft teure Versicherung (295 Euro für ein halbes Jahr) abgeschlossen - ABER - es hätte über 400 Euro gekostet - ich hab nur meinen Servus abgegeben und das wars für mich...........................aber schon Wahnsinn !!!

Dann würd ich in Erwägung ziehn, die zwar teuere, aber sinnvolle Versicherung zu verlängern...

Themenstarteram 23. Dezember 2016 um 6:28

Ich mach das auch echt immer wieder, auch wenn 295 Euro im HALBEN JAHR ne absolute Frechheit sind - aber irgendwie.....die Macken die bisher der 6er hatte, hatte der 4er in 12 Jahren nicht.............und wie gesagt - nur ne Unterschrift und gut is..........................das muss es einem Wert sein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Heckscheibenwischer sprüht nur noch schwach.......wer kennt das Problem