- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Heckscheibenwischer
Heckscheibenwischer
Wenn ich das von der Probefahrt richtig in Erinnerung habe, wird durch Drücken des Wischerhebels nach hinten (Fahrtrichtung) der Heckscheibenwischer auf Intervall geschaltet, durch ein weiteres Drücken die Waschanlage betätigt. Sehe ich das richtig, dass es nicht möglich ist, den Heckwischer permanent laufen zu lassen? Ich frage aus dem Grund, weil es bei meinem Corolla durchaus Situationen gibt, wo die Heckscheibe so schnell verschmutzt, dass mir das Intervall zu lang ist. Oder ist die 1er-Heckscheibe hier unempfindlicher?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo!
Alles was du beschrieben hast ist richtig!
Der Heckscheibenwischer geht nur dann in Dauerbetrieb, wenn du den Retourgang eingelegt hast.
Ich bin jemand der gerne volle Rundumsicht hat (also "schmierende" Scheibenwischer fliegen bei mir sofort) und mir wäre noch keine Situation bekannt gewesen, dass ich gesagt hätte das Scheibenwischerintervall ist mir zu lange.
Ein Kritikpunkt ist noch, dass der Heckscheibenwischer nur bei der Vorwärtsbewegung Wischwasser auf die Scheibe spritzt und es ca. 2-3 Scheibenwischerbewegungen braucht bis Wasser kommt. Daher muss man relativ lange auf Wischwasserstellung drücken bis die Heckscheibe sauber ist.
MfG CyberEGG
Zitat:
Original geschrieben von CyberEGG
Daher muss man relativ lange auf Wischwasserstellung drücken bis die Heckscheibe sauber ist.
tipp: scheiben mit liquid glass oder scheibenversiegelung behandeln.
dann brauchst du auch nur einmal wischen

Zitat:
Original geschrieben von CyberEGG
Ein Kritikpunkt ist noch, dass der Heckscheibenwischer nur bei der Vorwärtsbewegung Wischwasser auf die Scheibe spritzt und es ca. 2-3 Scheibenwischerbewegungen braucht bis Wasser kommt. Daher muss man relativ lange auf Wischwasserstellung drücken bis die Heckscheibe sauber ist.
MfG CyberEGG
viel schlimmer finde ich da eher, dass bei niedrigem Füllwasserstand (noch vor der Anzeige!) hinten schon kein Wasser mehr rauskommt.
das habe ich noch net getestet.... glaube da wü+rde ich mich beschweren...
Hallo,
ich habe die hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe mit dunkel getönter Folie bekleben lassen - ich brauche keinen Heckwischer mehr, da ich hintenraus sowieso fast nichts mehr sehe.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
ich brauche keinen Heckwischer mehr, da ich hintenraus sowieso fast nichts mehr sehe.
Ohne Worte ...
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
ich habe die hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe mit dunkel getönter Folie bekleben lassen - ich brauche keinen Heckwischer mehr, da ich hintenraus sowieso fast nichts mehr sehe.
dann klebt die folie wohl verkehrt herum, reinsehen sollte man nicht können, oder?
lg, steves
Zitat:
Original geschrieben von steves
dann klebt die folie wohl verkehrt herum, reinsehen sollte man nicht können, oder?
lg, steves
Nöö, von draußen nach innen sieht man gar nichts, und von innen nach außen sehr wenig...
Gruß
Rainer
dann hättest mal besser ne hochwertige Folie verwendet. Hatte das in meinem A3, von aussen 90% blickdicht aber rausgesehen hab ich ohne Prob.
Zitat:
Original geschrieben von mrtacker
dann hättest mal besser ne hochwertige Folie verwendet. Hatte das in meinem A3, von aussen 90% blickdicht aber rausgesehen hab ich ohne Prob.
Soso - Du weißt also, wie hochwertig die Folie ist, die ich drauf habe - interessant!
Gruß
Rainer
Hallo zusammen,
mal ne ganz blöde Frage - wie bekomme ich den Heckscheibenwischer dazu, zu wischen, ohne Benutzung von Wischwasser? Is ernst gemeint! ;-) Wir sind aus der Betriebsanleitung nicht schlau geworden! Im "alten" Compact war es nach vorn Drücken des Hebels - langes Drücken mit Wischwasser. Wenn wir das jetzt machen, kommt sofort beim einmaligen nach vorn Drücken Wischwasser mit raus! :-(
Vielen Dank und viele Grüße,
Alkorsi
du darfst dafür auch nicht komplett durchdrücken bis es nicht mehr weitergeht sondern nur über den ersten Widerstand.
ja genau das haben wir versucht und da geht sofort das Wischwasser mit! :-(
Könnte mal einer vielleicht Step für Step beschreiben, was also gemacht werden muss, um den Heckscheibenwischer einmal...wischen zu lassen ohne Wischwasserbenutzung?
Danke und Gruß,
alkorsi
Also "nur einmal wischen" geht definitiv nicht, da die Heckscheibenwischerfunktion nur durch Zurückziehen des entsprechenden Hebels in die Grundposition deaktivierbar ist.
Also wenn Du den Hebel in Richtung Amaturenbrett drückst bis er von alleine in der nach hinten versetzten Stellung verbleibt, dann ist die Intervallwischfunkton AN.
Wenn du den Hebel dann über den Widerstand hinaus weiter in Richtung Amaturenbrett drückst bzw. gedrückt hältst kommt das Wischwasser. Beim Loslassen geht der Hebel wieder in Position "Intervallwischen".
Wenn Du den Hebel in die Grundposition zurückziehst, ist der der Heckwischer wieder AUS.