heckscheibenwischer
hi, habe einen neuen meri. der heckscheibenwischer ist nicht ganz gerade. das stört mich ungemein. habe schon die mutter hinten gelöst und versucht den wischer nachzustellen. geht aber irgendwie nich ohne rohe gewalt. will ja auch nix kaputt machen. zum FOH will ich wegen dem pups auch nicht unbedingt. hat jemand von euch erfahrungen damit?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das macht meiner auch wenn die Scheibe zu trocken ist.
Dann ist der Widerstand zu groß.
Wenn richtig Wasser drauf ist, ist er gerade. Geht dein Wischer nie in die Waagerechte?
Wir fällt das bei den dunklen Scheiben garnicht so auf.
Gruß
Du musst den Wischer normalerweise ganz abziehen, ausrichten und neu austecken. Die Achse ist mit einer Riffelung versehen, welche (normalerweise) Formschlüssig in das Gegenstück des Wischerarms passt. Bei älteren Wischern, ist diese Rastung meist schon etwas "verbraucht", deshalb reicht dort das Lösen der Mutter. Bei neuen sollte dies noch nicht so sein, deshalb mal ganz abziehen und neu aufstecken.
Aber Achtung: nicht zu weit runter, sonst haut der Wischer nachher aufs Blech.
genau das habe ich ja versucht, aber d ist nix mit abziehen. das ding sitzt bombenfest. wie gesagt, will ja auch nix kaputt machen. dachte da gibts vielleicht einen trick. bei meinem alten vectra a ging das ganz leicht.
also,
absolut waagerecht steht mein heckwischer in ruheposition auch nicht. Und das sehe ich oft so bei den anderen Merivas.
beim wischen macht er jedoch einen kleinen ruck nach unten und bestreicht dann erst in die entgegengesetzte Richtung die Scheibe bis in ähnlich tiefe Position dort und wieder zurück in die Ruheposition.
Insgesamt also 180 Grad plus je 5 Grad an beiden seiten hinzu über die waagerechte hinaus, schätze ich.
Ein Foto könnte ich noch nachrreichen, statt dieses langen Textes ;o)
mir ist im gegensatz zu dir meist aufgefallen, dass die heckwischer anderer merivas akkurat waagerecht stehen.
bin zwar kein korintenkacker aber habe halt liebe fürs detail. foto wäre mal nicht schlecht.
Das ist normal. Wie oben bereits geschrieben wurde. Ist die Scheibe zu trocken, dann bleibt meiner auch nicht absolut waagrecht stehen. Wenn sie richtig nass ist, dann bleibt er in der Waagerechten stehen.
hat sich geklärt war beim FOH der hat mir den wischer richtig eingestellt!
Das wollte ich doch noch reinstellen..
Also ich kenn nur diese Ruheposition unabh. der Witterung, @schweizerchen: hab solches noch nicht festsgestellt ?
PS: Die Merivas in meinem jetzt daraufhin besonders beobachteten Zeitraum sind wohl zugegebenermaßen überwiegend mit waagrechter Stellung unterwegs !
@flexi-didi - ab zum FOH die Einstellung ist definitiv falsch. Der Wischer muss (und steht bei uns) ganz unten
Joh, wohl denn...
aber wischen tut er trotzdem komplett, wie auch immer ?!
Ist das eine mechanische oder softwaremäßige Einstellung dann eigentlich ?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Joh, wohl denn...
aber wischen tut er trotzdem komplett, wie auch immer ?!
Ist das eine mechanische oder softwaremäßige Einstellung dann eigentlich ?
mechanisch!
habe dem mechaniker vom freundlichen über die schulter geschaut. einfach plastikkappe hochklappen mutter lösen und kräftig ziehen und rütteln. wenn der wischer locker ist, in die gewünschte stellung bringen. vorne funzt es genauso!
Zitat:
Original geschrieben von deinnachbar
habe dem mechaniker vom freundlichen über die schulter geschaut. einfach plastikkappe hochklappen mutter lösen und kräftig ziehen und rütteln. wenn der wischer locker ist, in die gewünschte stellung bringen. vorne funzt es genauso!
gibt es hierzu neue erkenntnisse?!
oder wird das immer noch so mechanisch gemacht? (mj.06)
habe den immer fast auf der heckklappe, wenn ich aus der waschstrasse kommne
pic hierzu