Heckscheibenwischerproblem 316ti compact e46
Hallo habe folgendes problem:
der Heckscheibenwischer an meinem kompakt bleibt einfach in irgendeiner position stehen (nachdem man ihn betätigt hat). ich muss den wischer dann anheben und den schalter wieder betätigen dann geht er wieder in die ausgangsstellung. der erste gedanke war es gibt nen überlastungsschutz wo nicht korrekt funktioniert (fehler ist sporadisch, d.h. nicht immer vorhanden). aber beim versuchen wo der wischer funktioniert hat, ihn mit der handkraft anzuhalten war das ergebnis ernüchternd. der hat kraft und schält nicht sofort wegen überlastung ab. jetzt kommt meine zweite vermutung es ist das wischersteuergerät (wiwa-modul) aber warum reagiert alles sofort wie man es betätigt ohne irgendeinen aussetzer. kabelbruch schließ ich aus da der heckscheibenwischer ja immer sofort reagiert wenn ich ihn betätige. nur bleibt er beim wischen öfters hängen.
Wo kann das problem liegen?
Bedanke mich schonmals für sinnvolle lösungsvorschläge
Ähnliche Themen
17 Antworten
ihn mit handkraft anzuhalten könnte dir auch jetzt im nachhinein sehr teuer zu stehen kommen.
mfg
ist mir auch klar. war von mir aus vielleicht falsch ausgedrückt. aber wie soll man es besser beschreiben. wirklich festhalten das er sich nicht mehr bewegen kann ist schwachsinn, ich find nur keinen grund dafür warum er öfters auf halben weg stehen bleibt, wie geschrieben dachte das der motorvielleicht nen überlastschutz hat der spinnt und ihn zu schnell stopt. hab immer noch das gleiche problem, bmw werkstatt konnte mir auch nicht helfen ausser mal anzufangen sämtliche komponenten zu tauschen
Sowas Ähnliches hatte ich auch mal. Motor lief, aber Wischer ging nicht mit... Wurde dann ein neuer Wischermotor.
ne bei mir hört der motor komplett auf zu laufen und nach dem man ihn hochklappt und den schalter ein zweites mal betätigt läuft er wieder in die ruhestellung zurück. muss mal nach nem baugleichen auto schauen und den moto rmal tauschen auf verdacht oder nochmal das relais wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von powerboy1984
hat wirklich noch niemand eiine erfahrung mit so einem problem?
beim touring, rostet der manchmal fest.
Der Stifft der vom Motoro bewegr wird, musste geöllt werden..
Hallo,
hatte dein beschriebenes Problem vor kurzem auch.
Habe die Heckscheibenwischereinheit ausgebaut, geöffnet und festgestellt das das fett nur noch gammel war, nix wurde mehr geschmiert. Nur noch ganzwenig fett vorhanden. habe alles gereinigt und neu gefettet lief auch ohne probleme aber man hat ihn nicht mehr dicht bekommen, weil durch das gehäuse läuft das mittel für die scheiben reinigung und das kam dann aus allen seiten raus.
habe einiges an dicht zeug ausprobiert und nix hat geholfen.
Ende vom Lied ab zum Freundlichen und einen neuen gekauft Kosten 227,29 Euro
Lg Cay
So jetzt geht garnichts mehr kein laufgeräuschmehr und die spritzanlage macht am heckwischer auch nichts mehr, liegt es tatsächlich am motor?
Hab ganz genau gleiches Problem! Heckscheibenwischer lief zunächst immer sehr sehr langsam und mega schwerfällig, irgendwann blieb er einfach stehen, auch die Wischwaschanlage machte keine Geräusche mehr (Motorenpumpgeräusch). Also hinten alles tot.
Dachte zunächst, eine Sicherung ist durch - aber weit gefehlt: Plötzlich nach einigen Tagen lief alles wieder ganz normal.
Habe keine Ahnung, was das sein könnte. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass es mindestens 200 Euro kostet.
so kurzer spaß hab das gleiche problem schon wieder, das der heckwischer nicht läuft. hab den heckwischermotor getauscht und jetzt nach einem jahr schon wieder keine reaktion mehr. was ist jetzt schon wieder kaputt? Kabelbaum in den kofferraum hab ich auf brüche kontrolliert. war nichts zu sehen. würd mich über hilfe freuen
Zitat:
Original geschrieben von powerboy1984
so kurzer spaß hab das gleiche problem schon wieder, das der heckwischer nicht läuft. hab den heckwischermotor getauscht und jetzt nach einem jahr schon wieder keine reaktion mehr. was ist jetzt schon wieder kaputt? Kabelbaum in den kofferraum hab ich auf brüche kontrolliert. war nichts zu sehen. würd mich über hilfe freuen
hallo
ich denke es liegt an dem wischachsenlager....
lg
Zitat:
Original geschrieben von purepassion
Zitat:
Original geschrieben von powerboy1984
so kurzer spaß hab das gleiche problem schon wieder, das der heckwischer nicht läuft. hab den heckwischermotor getauscht und jetzt nach einem jahr schon wieder keine reaktion mehr. was ist jetzt schon wieder kaputt? Kabelbaum in den kofferraum hab ich auf brüche kontrolliert. war nichts zu sehen. würd mich über hilfe freuen
hallo
ich denke es liegt an dem wischachsenlager....
lg
wie überprüfe ich das?
hallo leute.
hatte ein ähnliches problem. bei mir lief der wischer zwar an aber er ging nicht mehr zurück in ruhestellung. blieb auf der hälfte der scheibe stehen. bei geöffneter heckscheibe ging der motor ohne probleme.
habe dann die wischerwelle ausgebaut. war nicht gerade leicht denn sie war total eingerostet.
nach der reinigung und ölung läuft alles wieder tadellos.
vorsicht jedoch beim anziehen der lagermutter bei mir ist sie abgebrochen. jetzt hält die wischerwelle nur noch über einen sicherungsring. geht aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von powerboy1984
Zitat:
Original geschrieben von purepassion
hallo
ich denke es liegt an dem wischachsenlager....
lg
wie überprüfe ich das?
http://de.bmwfans.info/.../
schau mal hier
lg