1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Heckträger für Motorrad Ford Tourneo Custom

Heckträger für Motorrad Ford Tourneo Custom

Ford Tourneo Connect PJ2

Hi Leute,
seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Tourneo Custom (170 PS) mit starrer AHK ab Werk. Ich hatte mich auch deshalb für das Modell entschieden, weil ich mein Motorrad nach Möglichkeit auf einem Heckträger transportieren möchte. Allerdings möchte ich ihn auch nur bei Bedarf montieren, daher sollte er schnell montierbar sein. Die Firma Cate (http://www.cate-vertrieb.de) bietet so einen beispielsweise an. Nun meine Fragen:
1. Hat jemand von Euch den Cate Heckträger montiert und wenn ja, seid Ihr damit zufrieden? Wenn Ihr Fotos habt, dann wäre ich für die Veröffentlich sehr sehr dankbar.
2. Gibt es Alternative von anderen Anbietern? Ich frage deshalb, weil ich die Bauart des Trägers von Cate nicht so toll finde bzw. der "zerstückelte" Anbau etwas diffizil finde.
Beste Grüße
Micha

Ähnliche Themen
32 Antworten

Habe auch schon gesucht aber es gibt wohl nichts außer Cate, mit dem ich mind. 2 Enduros a 110Kg transportieren kann.
Für mich sind die Halter die am Fahrzeug verbleiben nicht akzeptabel und ich fahre weiter mit Hänger.

Q1t96bjh
Khdnhwo9
Unbenannt

Vielen lieben Dank für die Fotos. Die Fa. Allround hatte mir eigentlich zugesagt, eine Fotodokumentation zuzusenden, damit ich die "Konstuktion" per EInzelabnahme bei den Graukitteln vorstellen kann. Aber Du bist ihnen da zuvor gekommen.
Ich möchte auch nur eine Enduro mit 110 kg transportieren. Dafür sollte es mür mich reichen.
Gruß Micha

stützlast der ahk sind doch nur 100 kg. ist das zulässig ?

Hi, die Träger werden nicht auf der AHK sondern am Rahmen (dort wor die Hängerkupplung montiert ist). verschraubt.

da die haltepunkte die gleiche sind, ist das doch eigentlich auch zu schwer ?

Der Adapter, an dem der eigentliche Heckträger befestigt wird, wird noch zusätzlich mit Halterungen unterhalb der St0ßstange versehen.

Hallo Michael,
ich möchte auf einem cate träger eine zx10r mit 200 kg transportieren. Meinst du das kann gehen.
Ich hab keine Ahnung über das Trägersystem und bin etwas ratlos. Fahrzeug Ford Nugget 170 ps
Grüße Andreas

Zitat:

@ofen-straessle schrieb am 18. Juni 2017 um 21:37:51 Uhr:


Hallo Michael,
ich möchte auf einem cate träger eine zx10r mit 200 kg transportieren. Meinst du das kann gehen.
Ich hab keine Ahnung über das Trägersystem und bin etwas ratlos. Fahrzeug Ford Nugget 170 ps
Grüße Andreas

Hallo Andreas,

das kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Ich war kürzlich bei der DEKRA, da die Heckträger, die am Tourneo Custom angebaut werden, derzeit noch in Einzelabnahme "begutachtet werden müssen. Da hat der Prüfer eine Lastenberechnung gemacht (zulässige Achslast etc.). Wir sind zum Schluss gekommen, dass die maximale Belastbarkeit der Hinterachse bzw. die maximale Entlastung der Vorderachse dann erreicht ist, wenn ca. 160 kg hinten auf dem Hecklastträger stehen.

Gruß Micha

Hallo Michael,
vielen Dank für die Info. Dann werde ich auch diesen Weg nehmen.
Schönen Tag.
Grüße Andreas
Hallo Andreas,
das kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Ich war kürzlich bei der DEKRA, da die Heckträger, die am Tourneo Custom angebaut werden, derzeit noch in Einzelabnahme "begutachtet werden müssen. Da hat der Prüfer eine Lastenberechnung gemacht (zulässige Achslast etc.). Wir sind zum Schluss gekommen, dass die maximale Belastbarkeit der Hinterachse bzw. die maximale Entlastung der Vorderachse dann erreicht ist, wenn ca. 160 kg hinten auf dem Hecklastträger stehen.
Gruß Micha

So ich habe nun angefangen einen Träger selbst zu bauen.
Als Aufnahmepunkte nutze ich das Langloch hinten seitlich in der original AHK. Vorne wird das Loch im "Hosenstück" benutzt. Beides mal wird mit M12 gearbeitet, der eigentliche Träger besteht aus 40x40 Stahlrohr.
Gewicht wird bei +- 25KG liegen, plus 123KG Beta wird der Kupplungsträger (an 8 M12 Schrauben befestigt) verkraften.
Der TÜV ist mir erst mal egal da der Träger Teil der Ladung ist und er nur für die Halter ran müsste. Aber der Tüv Rheinland nässt ja mittlerweile bei allem die Hose ein.
Bei Zeiten werde ich auch ein Paar Bilder Hochladen.

Zitat:

@te449 schrieb am 25. April 2018 um 14:58:28 Uhr:


So ich habe nun angefangen einen Träger selbst zu bauen.
Als Aufnahmepunkte nutze ich das Langloch hinten seitlich in der original AHK. Vorne wird das Loch im "Hosenstück" benutzt. Beides mal wird mit M12 gearbeitet, der eigentliche Träger besteht aus 40x40 Stahlrohr.
Gewicht wird bei +- 25KG liegen, plus 123KG Beta wird der Kupplungsträger (an 8 M12 Schrauben befestigt) verkraften.
Der TÜV ist mir erst mal egal da der Träger Teil der Ladung ist und er nur für die Halter ran müsste. Aber der Tüv Rheinland nässt ja mittlerweile bei allem die Hose ein.
Bei Zeiten werde ich auch ein Paar Bilder Hochladen.

Ich habe mir den Cate Träger montiert. Der Tüv hat mir das Teil mit 300Kg eingetragen. Meine Zx10r mit 200KG transportiere ich ohne Probleme. Bei Nässe ist der Transit vorne zu leicht.
Alles in einem eine Gute Lösung.

Zitat:

@te449 schrieb am 25. April 2018 um 14:58:28 Uhr:


So ich habe nun angefangen einen Träger selbst zu bauen.
Als Aufnahmepunkte nutze ich das Langloch hinten seitlich in der original AHK. Vorne wird das Loch im "Hosenstück" benutzt. Beides mal wird mit M12 gearbeitet, der eigentliche Träger besteht aus 40x40 Stahlrohr.
Gewicht wird bei +- 25KG liegen, plus 123KG Beta wird der Kupplungsträger (an 8 M12 Schrauben befestigt) verkraften.
Der TÜV ist mir erst mal egal da der Träger Teil der Ladung ist und er nur für die Halter ran müsste. Aber der Tüv Rheinland nässt ja mittlerweile bei allem die Hose ein.
Bei Zeiten werde ich auch ein Paar Bilder Hochladen.

Bin ich mal auf die Fotos gespannt.

So ein Träger im Selbstbau fehlt mir auch noch.

Wäre auch nur für einen Roller mit ca. 120kg.

Evtl kannst du ja die Abmessungen aufskizzieren?

Erstelle gerne eine Zeichnung mittels CAD.

Hallo,
gibt's hier schon ein Ergebnis, erste Fotos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier