1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Heckwischer geht nicht mehr

Heckwischer geht nicht mehr

Seat

Hallo Seatfahrer!
Meine Frau ist heute Morgen mit ihrem Ibiza zur Arbeit gefahren.
Der Heckwischer war wohl festgefroren und Sie ist versehendlich an den Schalter vom Heckwischer gekommen(ist auch wirklich eine blöde Konstruktion!).
Auf jeden fall hat Sie erst nach mehreren Minuten gemerkt,das der Wischer eingeschaltet war.
Kurz und gut,der Wischer geht nicht mehr.Die Sicherung habe ich schon geprüft,die ist in Ortnung.
Ist da noch irgendwo eine Sicherung eingebaut,z.b. die bei überhitzung abschaltet?
Oder könnte das Relais kaputt sein?.Ich höre nämlich kein Relais schalten,wenn ich den Schalter betätige.Wo sitzt eigendlich dieses Relais?.
Oder sollte wirklich der Motor durch sein?
Wie bekomme ich die Verkleidung der Heckklappe ab.
Jetzt noch die Fahrzeugdaten:Ibiza Bj.2005,6L,75PS.
Gruß und Dank
Peter

Ähnliche Themen
12 Antworten

Möchte mich hier mal einklinken, um keinen neuen Beitrag eröffnen zu müssen. Der Ibiza meiner Freundin hat ein ähnliches Problem. Der Wischer verweigert den Dienst, haben jetzt aber auch erstmal nichts weiter gemacht. Würde auch vorab gern mal wissen, wie man die Verkleidung der Heckklappe am einfachsten lösen kann.
Ein Stromlaufplan des Heckwischers wäre auch nicht verkehrt, würde dann als erstes Spannung am Stecker messen und dann kann man ja weitersehen...
Würde mich über schnelle Hilfe freuen.
Beste Grüße aus dem Golf-Forum :).
Daniel

Schönen Guten,
ob Eure Wischermotoren zu retten sind, weis ich nicht.
Wie die Verkleidung beim Ibiza abgeht, kann ich auch nicht sagen - wohl aber, wie es beim großen Bruder Cordoba Vario ist:
Unten in der Abdeckung sitzen 2 Schrauben, schön zu sehen, wenn die Klappe geöffnet ist. Die müssen raus. Der Rest der Verkleidung ist geclipst - also druntergreifen und vorsichtig abhebeln.
@Danny: Ich hatte einen Kabelbruch an der Stelle, wo die Kabel von der Karosserie in die Klappe geleitet werden.
Viele Grüße
Baumi

Danke erstmal für den Tipp.
Kabelbruch nach 3 Jahren? Ehrlich gesagt mag ich da erstmal noch nicht so dran glauben... Sicher ist an der Stelle eine größere mechanische Beanspruchung gegeben, aber das Auto ist noch jung.
Werden da nochmal am nächsten WE drangehen, im Moment habe ich das Auto ja nicht hier. Wäre allerdings noch prima, wenn jemand die Anleitung "Heckklappenverkleidung abnehmen" für den Ibiza 6L parat hat, ebenso wie passende Schaltpläne für den Heckwischerstrang.
Wünsche allen eine gute N8 und den Jecken unter uns nen wundervollen Rosenmontag :).
Daniel

Hallo zusammen , eigentlich ist es auch ohne Stromlaufplan zu messen , am Wischermotor sind nur zwei Anschlüsse dran plus und minus kommt Spannung an Motor kaputt wovon ich ausgehe .

Zitat:

Original geschrieben von ibiza66


Hallo zusammen , eigentlich ist es auch ohne Stromlaufplan zu messen , am Wischermotor sind nur zwei Anschlüsse dran plus und minus kommt Spannung an Motor kaputt wovon ich ausgehe .

Natürlich geht's mit Sicherheit auch ohne...

Denke aber bereits daran, was denn ist, wenn keine Spannung ankommt... Mit SLP ist's halt nun mal einfacher.

Hallo Leutz,
haben jetzt mal versucht, die Verkleidung der Heckklappe zu entfernen, um an den Wischermotor zu gelangen. Die wehrt sich mit jeder einzelnen Metallklammer. Alle 5 Schrauben sind bereits raus, wie habt Ihr die Verkleidung am besten abbekommen, ohne etwas zu beschädigen? Habe in anderen Foren was von einem Kunststoffkeil gelesen, sollte doch dann auch mit Holz funktionieren oder?
Wo kann man den am besten ansetzen?
Suche auch immer noch Stromlaufpläne des Heckwischers, wer kann da helfen?
Danke schon mal im voraus, ist nun etwas dringend.
Beste Grüße aus NE :).
Daniel

Hatten ein ähnliches Problem beim Altea, dort sind an der Heckklappe zwei Federbupfen oder wie die heißen, auf jeden Fall schalten die den Wischer aus wenn Klappe offen, dort habe ich wd40 reingesprührt und sie einige male bewegt und siehe da der Wischer rannte wieder wie sau.
Er war auch nach dem Festfrieren sehr langsam bis er garnicht mehr ging.. und nun tut ers wieder. Naja kleine Ursache große Wirkung, nur weiß ich nicht obs beim Ibiza auch so gelöst ist..??..
hatte auch schon Alles zerlegt, bis ich da drauf kam...

Hallo Leute,
ich habe bei dem Auto meiner Freundin folgendes Problem.
Es handelt sich um einen Seat Ibiza EZ 08/07.
Die Betriebsanleitung ist auf tschechisch (warum auch immer).
Gut das war mal das erste.
Als der Heckwischer nichts mehr tat habe ich mich mal auf die Suche begeben.
Sicherungen versucht zu checken, was aber nur mäßigen Erfolg brachte, da ich nicht nachlesen kann welche Sicherung die Richtige ist.

Als ich dann im Kofferraum war merkte ich das es nach Scheibenfrostschutz roch...
Also habe ich dir Freundin mal den Wischer inkl. Reinigungsanlage betätigen lassen, und siehe da links läuft es aus der Verkleidung :(

So nun meine Fragen, kann mir jemand die Sicherungsnr. für den Heckwischermotor sagen?
Wie bekomme ich die Verkleidung hinten rechts im Kofferraum ab?
Welcher Schlauch ist dort verbaut?
Kann auch Verbindungsstelle im Schlauch einfach aufgegangen sein? Wenn ja wo sind die?
Kann der Motor durch das Wasser irgendwie Schaden nehmen?
Gibt es bekannte Stellen für einen Kabelbruch zur Heckklappe?
Gibt es noch andere Möglichkeiten warum der Motor nicht mehr geht?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich kenne mich beim Ibiza leider null aus :(
Wäre es mein Audi oder Astra wüsste ich sofort wo ich hin muss ;)

Danke schon mal im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Heckwischermotor geht nicht, Spritzwasser läuft in Kofferraum' überführt.]

Also vom Baujahr gehe ich mal aus, dass es sich um einen 6L handelt.
Zu den Sicherungen:
Pumpe-Scheibenwaschanlage ist Nr. 20
und
Heckscheibenwischer ist Nr. 24
und
Zentralelektrik Scheibenwischer Nr. 46
Die Verkleidung müsste entweder geschraubt oder geklickt sein.
Einfach mal abmontieren.
Schau dann einfach nach wo das wasser her kommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Heckwischermotor geht nicht, Spritzwasser läuft in Kofferraum' überführt.]

Danke morgen bin ich wieder bei ihr.
Dann wird sichs zeigen ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Heckwischermotor geht nicht, Spritzwasser läuft in Kofferraum' überführt.]

so funktioniert wieder alles :-)
Das mit den Wasser war die steckverbindung hinter der c-säule. Der wischer war sicherung 24
Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Heckwischermotor geht nicht, Spritzwasser läuft in Kofferraum' überführt.]

na wunderbar.
ich glaub du bist nicht der erste.
mein schwiegervater fährt auch den 6L und hatte auch schon 2x Probleme mit seinem Heckscheibenwischer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Ibiza Heckwischermotor geht nicht, Spritzwasser läuft in Kofferraum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen