- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Heizleistung Golf V-Benziner
Heizleistung Golf V-Benziner
Eine Frage an alle Golf V- Benziner-Fahrer. Wie seid ihr mit der Heizleistung eueres Golfes zufrieden?
Ich muss täglich ca. 7 Kilometer zum Bahnhof fahren und muss feststellen, dass der Wagen an kälteren Tagen nur sehr mühselig warm wird.
Es hatte heute zwar -6Grad, aber das Auto stand in der Garage und dort hatte es +3 Grad. Das Auto war beim Abstellen aber immer noch nicht richtig durchgewärmt.
Im Vergleich zum unserem Audi ist das armselig, was der an Heizlietung bietet.
Was habt ihr so für Erfahrungen? Die Frage stelle ich deshalb, weil ich, bevor ich gleich zum Freundlichen renne wissen will, ob das normal ist oder irgend etwas nicht stimmt.
Beste Antwort im Thema
Hab absolut keine Probleme mit der Heizleistung.
Stelle meine Climatronic so auf 23 Grad. Nach ca. 5 Minuten wird es schön warm. Stelle sie dann zwischen 18 - 20 Grad ein.
Ähnliche Themen
44 Antworten
hi!
ich vermute, daß der audi einen größeren zuheizer hat. ich bin mir garnicht sicher, ob der golf V benziner einen hat, ich weiß es nur vom TDI (mit dessen heizleistung ich eigentlich zufrieden bin).
zum benziner muß dir jemand anders weiterhelfen.... wir sich sicher bald einer melden ...
cheers, jochen
So viel ich weiss, haben die Benziner in der Tat keine Zuheitzer, weil sie generell schneller heizen. Deshalb habe ich die Frage ja an die Benziner gestellt.
hi!
ja, ich glaube auch, daß die benziner keinen zuheizer haben. den bekommen die tdi's spendiert, da sie sehr wenig verlustwärme produzieren.
bei modellen mit großem innenraum (sharan etc. - ev. eben auch der euer A6) haben (angeblich) auch die benziner einen zuheizer.
vielleicht kann man den nachrüsten oder dazubauen!
beste grüße,
jochen
Den Aufwand einen Zuheitzer einzubauen würd ich nicht machen, denn ich kann ja mit der jetztigen Heizleistung auch leben. Ich will ja nur wissen, ob es normal ist oder nicht.
ich fahre ähnlich kurze Strecken, morgens auch noch bergab.
Da steigt bei Minusgraden das Thermometer kaum...
Dennoch ein Tipp:
Defa Auto-Warm-up!
wird einfach (evtl. mit Zeitschaltuhr) an die Steckdose gehängt
schlechte heizleistung kann ich bestätigen, fahre 12 km zu arbeit und es dauert unheimlich lange, bis er innen warm wird. und dabei hatten wir bis jetzt ja noch keinen richtigen winter
Hallo,
ich habe auch den 1.6 FSI und stelle auch fest, dass für nen Benziner der Motor bei diesen Temperaturen recht schleppend warm wird. Zum Glück hab' ich ne Standheizung und deshalb in Bezug auf Heizung kein Problem.
Ich fahre morgens 11 km zur Arbeit und heute morgen z. B. hat der Motor nie 90° erreicht (Motor wird ja nicht von Standheizung vorgewärmt). Meist werden die 90° aber kurz vor Ankunft erreicht. Allerdings fahre ich die ersten Minuten nur bergab, danach Stadtverkehr, dann kurz Landstraße d. h. der Motor wird nur teilweise belastet.
Frank
1.6 75 kw
Heute -1 Grad: Kurzstrecke in die Arbeit 5 km. Temperaturnadel hat sich keinen mm bewegt.
Hallo,
der Audi hat definitiv keinen Zuheizer. Der 2,8 leistet deutlich mehr mechanische Arbeit, braucht mehr Sprit und wird dadurch schneller warm.
Zum Golf V: Wird langsamer warm, ist richtig. Liegt z.T. am besseren Wirkungsgrad des Direkteinspritzers; TDI-Fahrer wissen, worum es geht.
Im Prinzip ist also eine langsame Heizung kein schlechtes Zeichen, denn die Wärme ist ja nur nicht in Bewegung umgewandelte Energie.
Trotzdem gefällt mir der Motor nicht.......
Dann ist das wohl normal.
Wenigstens spricht die Sitzheizung turboschnell an und habe noch einer MInuter bereits einen warmen A.... und Rücken. Die Sitzheizung ist beim Audi dafür wesentlich träger.
hi again!
stimmt, die sitzheitzung ist absolut lobenswert, die hab ich "per zufall" bekommen, hätte ich selbst nicht bestellt, geb ich sicher nicht mehr her
@audifan: die farbe von deinem ist ausgesprochen schön!
cheers, jochen
War zwar nicht meine erste Wahl. Hätte lieber Black-Magic oder ein schönes Blau gewollt, konnte aber bei dem Angebot nicht widerstehen. Da war die Farbe dann zweitrangig.
Mittlerweile gefällt es mir auch ganz gut. Es heißt Spicered-Metallic.
hi again 2 audifan:
hättest einen sportline könnten wir tauschen, bei mir war halt das BMP die zweite wahl ....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Dann ist das wohl normal. (...)
Ja, leider .
Verglichen mit früheren Fahrzeugen, brauche ich heute die doppelte Strecke bis es so richtig "kuschelig" wird. So ein elektrischer Zuheizer an den Luftauslässen (Heißluftfön
) wäre nicht schlecht.