- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- Heizung bleibt kalt
Heizung bleibt kalt
hallo
ich habe einen VW T5 1,9 tdi , 105 Ps , bei mir bleibt Heizung kalt ,dh. wenn ich höhere Drehzahl fahre kommt Wärme ,sowie ich stehen bleibe etwa an der Ampel ist alles sofort kalt, habe schon Wasserpumpe und Thermostat gewechselt aber keinen Erfolg
kann mir jemand helfen
danke im voraus
uwe205
Beste Antwort im Thema
würde mal das thermostat prüfen
auf die anzeige im KI würd ich mich nicht verlassen , weder temperatur noch tankanzeige
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturproblem Motor Heiß, Heizung Kalt' überführt.]
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo werte VW Gemeinde !
Habe ein Problem mit der normalen Heizung meines T5 Shuttle.
Motor AXB, Schaltgetriebe FJL, manuelle Klimaanlage, Standheizung.
Motor erreicht ganz normal Betriebstemperatur und steht dann genau auf 90 Grad, soweit ist alles Ok.
Beim einschalten der Heizung, Regler voll auf für vorne und hinten kommt vorne die Luft nur leicht lauwarm und hinten immer nur kalt, beim zuschalten der Standheizung wird es vorne etwas wärmer und hinten nur lauwarm.
Wasserpumpe im Motor ist i.O. und Standheizung auch i.O. , Wärmetauscher vorne und hinten geprüft haben Ordentlichen durchfluß.
Nach einem 2 tägigen Aufenthalt beim , der nur die blöde Idee hatte die Wasserpumpe der Standheizung zu wechseln, obwohl diese bis zum Aufenthalt in der Werkstatt super funktioniert hat, um mir schliesslich eine Rechnung von ca. 250 Teuronen zu überreichen und letzten endes nur noch ein Schulterzucken für mich übrig hat, weil sich ja doch nichts an der Heizleistung geändert hat.
Vielleicht hatte ja schon jemanden so ein Problem und könnte mir bitte weiter helfen
Grüsse an alle Neuni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwache Heizleistung T5' überführt.]
Hallo
Kenne das Problem bei uns war damals ein kleines Thermostat in einem T-Stück in der Nähe der Standheizung defekt.
War nirgends verzeichnet das Ding war aber trotzdem verbaut und die Ursache für diese Probleme.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwache Heizleistung T5' überführt.]
Hallo AudiJunge !
Gibt es vielleicht die Möglichkeit an die Teile Nr. von diesem Thermostat in dem T-Stück erran zu kommen oder zu mindestens wo es genau verbauit ist.
Grüße Neuni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwache Heizleistung T5' überführt.]
Glaube das war in der Nähe vom Zuheizer / Standheizung.
Es war Schwarz, aus Kunstoff und ca. 7 cm lang und 5 cm breit.
Wegen der Teilenummer versuche ich mal was zu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwache Heizleistung T5' überführt.]
7M0 820 295 nennt sich Thermostat Abschaltventil und kostet 34€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwache Heizleistung T5' überführt.]
Hallo AudiJunge !
Vielen Dank für Deinen Tip , habe das Teil gleich bestellt und das alte ist definitiv Defekt !
Vielleicht kann ich Dir auch mal helfen, hast auf alle Fälle was gut
Grüße Neuni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwache Heizleistung T5' überführt.]
Mir ist nicht mehr zu helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwache Heizleistung T5' überführt.]
Hallo
Hast du einen Zuheizer oder ne Standheizung + nen 2. Wärmetauscher im Heck ?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Hallo
Hast du einen Zuheizer oder ne Standheizung + nen 2. Wärmetauscher im Heck ?
MFG
hallo
keinen zuheizer aber eine zweite heizung rechts hinten
mfg
danke für deine mail ,es befindet sich weder ein zuheizer noch eine standheizung im fahrzeug ,ich weis nicht weiter
Hast du vielleicht trotzdem diese T Stück mit dem Thermostat verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Hast du vielleicht trotzdem diese T Stück mit dem Thermostat verbaut ?
hallo
wo sitzt das wie kann ich es sehen ob es das gibt
mfg
Das sitzt bei denen mit Zuheizer unten in der Nähe vom Zuheizer.
Also solltest du bei dir auch mal da in diese Richtung schauen.