- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q2
- Heizung Geber für Luftfeuchtigkeit defekt
Heizung Geber für Luftfeuchtigkeit defekt
Hallo kann mir jemand helfen bitte?
Folgendes Problem Heizung wenn ich auf 22-24 Grad Drehe funktioniert ganz normal.
Aber wenn ich Höhe Dreh dann kommt lauwarm luft
Ähnliche Themen
14 Antworten
Der Luftfeuchtigkeit Sensor habe ich ausgetauscht. Trotzdem zeigt er daß selber
Hallo
Kompressor aus oder an?
Hallo
Ja ist an
Kann das sein dass irgendwo Kabel gebrochen? Kann man das irgendwie überprüfen?
Dann sollte im VCDS sowas wie: unterbrechung/kurzschluß nach plus oder minus " stehen.
Ist der Sensor ein Originalteil?
Besteht denn der Fehler nach dem Tausch des Feuchtigkeitsgebers immer noch? Wurde ein Originalteil verbaut?
Eine weitere Möglichkeit ist, das die Schleifbahnen des Potentiometers abgenutzt oder defekt sind. Das passt aber dann nicht zur Fehlermeldung.
Zitat:
@Alex5017 schrieb am 6. März 2025 um 10:44:07 Uhr:
Hallo
Ja ist an
Hallo
Da schalte den Kompressor mal aus und teste, ob sich was ändert.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 6. März 2025 um 11:30:00 Uhr:Zitat:
Hallo Da schalte den Kompressor mal aus und teste, ob sich was ändert.
Heute probiere ich aus. Aber den Fehler zeigt er trotzdem an
Zitat:
@mikep500 schrieb am 6. März 2025 um 11:18:31 Uhr:Zitat:
Dann sollte im VCDS sowas wie: unterbrechung/kurzschluß nach plus oder minus " stehen.Ist der Sensor ein Originalteil?
Zitat:
@syccon schrieb am 6. März 2025 um 11:20:02 Uhr:Zitat:
Besteht denn der Fehler nach dem Tausch des Feuchtigkeitsgebers immer noch? Wurde ein Originalteil verbaut?Eine weitere Möglichkeit ist, das die Schleifbahnen des Potentiometers abgenutzt oder defekt sind. Das passt aber dann nicht zur Fehlermeldung.
Haben wir schon aus probiert einmal original und nach Bauteil verbaut trotzdem der Fehler ist noch da
Vor Weihnachten war ich bei einem Werktag Windschutzscheibe tauschen. Seit dem habe ich daß Problem vielleicht haben die was gemacht. Weiß ich selber nicht. Oder muss zum Audi fahren Mal hören was die dazu sagen
Zitat:
@syccon schrieb am 6. März 2025 um 11:20:02 Uhr:Zitat:
Besteht denn der Fehler nach dem Tausch des Feuchtigkeitsgebers immer noch? Wurde ein Originalteil verbaut?Eine weitere Möglichkeit ist, das die Schleifbahnen des Potentiometers abgenutzt oder defekt sind. Das passt aber dann nicht zur Fehlermeldung.
Oder muss man der Sensor codiert werden?
Nein. Das muss er nicht.
Zitat:
@syccon schrieb am 7. März 2025 um 18:26:29 Uhr:Zitat:
Nein. Das muss er nicht.
Oder der Sensor was im Innenspiegel verbau ist? Der messt auch Luftfeuchtigkeit