- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- heizungsbeleuchtung defekt astra g
heizungsbeleuchtung defekt astra g
hallo habe da ein problem mit dem astra g
die beleuchtung für die heizungsregler sind defekt. wie kann ich die birnen austauschen, komme ich über den radioschacht an die leuchten??? oder was muß alles weggeschraubt werden??? und wenn, was für werkzeug brauche ich dafür???
in der werkstatt soll das ganze ca. 100 € kosten das ist doch wohl ein witz???
Bitte um Hilfe
Mfg
Melanie
Ähnliche Themen
53 Antworten
Hallo!
Kann dir nur sagen wies bei meinem Kadett e war.
Wenn man sich mit dem Kopf in den Fussraum legt,und ne Lampe hat, kann man da in die Mittelkonsole gucken und mit der Hand die Birne aus der Fassung ziehen , neue rein und fertig. Wies bei deinem Asra geht , kann ich leider nicht sagen.
Hi
Ja das kenn ich war bei meinem Astra G auch so. Ich habs in der Werkstatt machen lassen weil ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte. Zum Glück. Habs nur gesehen wie die angefangen haben und die haben kräftig an der Mittelkonsole rumgeschraubt. Mehr kann ich dir leider nicht sagen.
gruss
danke euch trotz allem, habe es hinbekommen ist gar nicht so schwer.
http://www.blauetachos.de/Startseite.htm unter opel, Heizung ist es super beschrieben.
MFG Melli
Hi, ich hole dieses Thema nochmal aus den Tiefen des forums hoch, da ich gern wüsste, welche Leuchtmittel in der Heizungskonsole verbaut sind.
Danke für Tipps, PC
steht inzwischen in den FAQ Artikeln -> Leuchtmittelübersicht
Besten Dank, PC
hallo
ich müsste für einen bekanten das heizungs bedienelemnt ausbauen
um die beleuchtung zu wechsel
ist das viel arbeit und was muss ich beachten
opel astra G caravan
baujahr 2000
1,6 liter
danke im voraus
Klimaautomatik oder normale Klima?
Bei normaler Klima zieh mal am mittleren Knopf (Lüfter) da hinter ist die Leuchte für alle drei Regler.
Die kann ohne den Ausbau so gewechselt werden.
Gruß
D.U.
Hi
Danke habe mal ein Bild aus dem Netz angehängt
Ich vermute mal das es eine normale Klima ist
Und vielen dank noch einmal für die schnelle Antwort
Bild im Anhang
Ach mal eine Frage
Es hat die Tage viel geregnet und seit gestern morgen beschlagen die Scheiben so schnell
Bei eingeschalteter Klima ist es dann sofort wieder weg
Wo sollte ich suchen
Habe jetzt erst einmal einen Innenraumfilter bestellt und werde mal ins Gehäuse schauen
Ich habe gelesen das sich dort Laub und dreck ansammelt
Hmm, hast du den richtigen Bestellt? Es gibt 2 Unterschiedliche Hersteller Behr und Delphi
Am einfachsten kann man das rausfinden in dem man das kleine Fach unter dem Bedienteil raus nimmt. Da ist dann dahinter ein Aufkleber mit dem Hersteller der Klima.
Problem beim Astra ist auch immer wieder die Umluftklappe hinter dem Handschuhfach. Die Kuppel muss geschlossen sein bei Frischluft. Ist die dauerhaft offen, geht keine Feuchtigkeit raus.
Anbei den Filter, welchen ich gerade an meinem Übergangsauto gewechselt habe
Jep dann ist das Leuchtmittel für die Klima hinter dem Schalter vom Lüfter.
Wegen der beschlagenen Scheibe und der Umluftklappe gibt es hier einen guten Thread -> LINK
Ist zwar ein Zafira A aber die sind baugleich.
Gruß
D.U.
Hallo Jungs
Vielen lieben Dank
Da kann ich am Samstag direkt Gas geben
Melde mich wenn ich erfolgreich gewesen bin
am besten eine kleine Spitzzange bereithalten und aufpassen dass die kleine Lampe nicht reinfällt
So im Filterkasten war etwas
Habe es ausgesaugt und im linken Wasser ablaufen
Fahrerseite
War auch ein wenig
Filter war ok kommt aber neu
Schaut euch mal die Bilder an sowas habe ich noch nie gesehen
Und dann heißt es alles gut bei der Inspektion
Das war ein ganzes Nest
Wenn ich den linken Ablauf säubern möchte muss ich die Radhausverkleidung ab machen