1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Helicoil beim anziehen durchgedreht

Helicoil beim anziehen durchgedreht

BMW 3er E36

hallo an alle, heute wieder ein neues problem.
habe einen 328 zkd ausgetauscht und gesehen, dass sämtliche m10 gewinde an dem motorblock im eimer ist. ich darauf helicoil besorgt, motorblock auf 10mm gebohrt,m12 gewinde geschnitten und helicoil bis zur hälfte der bohrtiefe eingedreht,nicht bis zum anschlag des gewindeweges.
kopf drauf
1. schritt auf 40nm angezogen
2. schritt 90grad angezogen
und beim 3. schritt wieder beim 90grad anziehen habe ich bemerkt, dass das anziehen spontan leichter wurde. ich direkt aufgehört und die nächste schraube angezogen. insgesammt sind 4 schrauben kurz vorm durchdrehen. dann hatte ich kein bock mehr und habs jetzt so gelassen.
was empfehlt ihr mir zu machen?
kopf wieder ausbauen und m12 gewinde einschneiden und wieder mit helicoil versuchen? wenn ja denke ich, dass es keine m12er dehnschraiben gibt oder doch?
bin grad am ende und komme nicht mehr weiter.
danke schonmal für jeden tipp.

Beste Antwort im Thema

Wow was hier schon wieder gepfuscht wird. Dich möchte ich nicht als Vorbesitzer haben.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 328E36


hallo an alle, heute wieder ein neues problem.
habe einen 328 zkd ausgetauscht und gesehen, dass sämtliche m10 gewinde an dem motorblock im eimer ist. ich darauf helicoil besorgt, motorblock auf 10mm gebohrt,m12 gewinde geschnitten und helicoil bis zur hälfte der bohrtiefe eingedreht,nicht bis zum anschlag des gewindeweges.
kopf drauf
1. schritt auf 40nm angezogen
2. schritt 90grad angezogen
und beim 3. schritt wieder beim 90grad anziehen habe ich bemerkt, dass das anziehen spontan leichter wurde. ich direkt aufgehört und die nächste schraube angezogen. insgesammt sind 4 schrauben kurz vorm durchdrehen. dann hatte ich kein bock mehr und habs jetzt so gelassen.
was empfehlt ihr mir zu machen?
kopf wieder ausbauen und m14 gewinde einschneiden und wieder mit helicoil versuchen? wenn ja denke ich, dass es keine m12er dehnschraiben gibt oder doch?
bin grad am ende und komme nicht mehr weiter.
danke schonmal für jeden tipp.

darauf helicoil besorgt, motorblock auf 10mm gebohrt,m12 gewinde geschnitten und helicoil bis zur hälfte der bohrtiefe eingedreht,nicht bis zum anschlag des gewindeweges.
kopf drauf
 

Und warum nicht bis zum Ende???????????

Helicoil evtl. noch nie verwendet und eben falsch verwendet?

Greetz
Cap

Tja,hätte er nochmal nachgefragt!!Auf jeden Fall ist die Reperatur für die Katz gewesen!
MFG Christian 

Wurden die Helicoils mit Loctite eingesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Wurden die Helicoils mit Loctite eingesetzt?

Ich denke mal das er das nicht gemacht hat!:rolleyes: Hauptproblem war aber denke ich das nicht vollständige reindrehen der Heli´s!Oder halt zu großen Gewindeschneider benutzt,da man keinen 12er benutzt sondern einen 11,5er!!!!
MFG Christian

und jetzt ist der motor im a****?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


und jetzt ist der motor im a****?

Naja, man könnte den Zylinderkopf noch festkleben (so wie es Mercedes mal versucht hat)

:D

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


und jetzt ist der motor im a****?

Naja, man könnte den Zylinderkopf noch festkleben (so wie es Mercedes mal versucht hat) :D

Man könnte ihn noch retten!Man könnte M14 bohren und M12 Kopfschrauben verwenden,aber das ist das absolute Maximum!!!!!!!!!!!!!!!!Mehr geht nicht!!!!(Wandung wird zu dünn)
MFG Christian

größere dehnschrauben gibt es nicht?

Und ob es die gibt! 

gibts m13 1/2er gewindeschneider? oder welcher müste evrwendet werden?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


gibts m13 1/2er gewindeschneider? oder welcher müste evrwendet werden?

Habe Quatsch geschrieben!!!!!Habe nochmal nachgesehen und es ist wie folgt:
M10 Gewinde defekt
auf 12,4 aufbohren (Spezialbohrer Helicoil)
12,4 Gewindeschneider (Spezialschneider Helicoil)
Helicoileinsatz M12 rein=M12er Gewinde!!!!!
So,jetzt ist es richtig!;)

Größen der Helicoils sind M4-M????

hallo nochmal und danke jungs.
ja habe noch nie zuvor helicoils verwendet und ging eigentlich davon aus, dass die bohrdaten wie bei normal gewinde sind. also m12 mit 10,1mm zu bohren usw.
ich habe die helicoils nicht bis zum anschlag gedreht, weil die blockbohrung bis um die 41mm reingeht jedoch die schraube etwa 30mm in den motorblock eingedreht wird, also bleibt noch luft von 10-11mm unter der eindrehschraube.
ja meine frage ist jetzt, wass kann ich noch machen?
habe in einem fachhandel nach m12er dehnschruben gefragt, es würde sowas nicht geben, sonst hatte ich vor, direkt m12 in den motorblock einzuschneiden und die 12er schrauben zu verwenden.
soll ich riskieren, dass es vielleicht so ok ist und den motor zusammenbauen?
oder welchen weg sollte ich gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen