Hella Scheinwerfer baugleich Originalen?
Hi,
ich bräuchte mal Hilfe vom kollektivem Schwarmwissen
ich möchte meinen rechten Scheinwerfer, bzw. das Glas ersetzen. FL 2011 mit Tagfahrlicht, aber ohne Kurvenlicht.
Zubehörgläser ohne E-nummer kommen nicht in Frage.
Also nach Originalteilen geschaut und das müsste der richtige sein:
Audi alt rechts 4F0941030CP
Audi neu rechts 4F0941030EP
Mit um die 1000Euro ja quasi ein Schnäppchen...
Jetzt kommt meine eigentliche Frage.
Ist der Hella Scheinwerfer aus dem Zubehör wirklich 1 zu 1 baugleich zu dem Hella "Audi originalscheinwerfer"?
Das müsste die Helle Nummer sein: HELLA 1EL 009 925-521
Also könnte man (nur) theoretisch das Glas vom Hella Scheinwerfer gegen die verkratzten tauschen?
Viele dank,
Lars
Ähnliche Themen
14 Antworten
Warum tauschen ?
Wenns matt ist kannst Du es polieren.
Hallo L4rs
Dann hast du etwas nicht richtig gemacht :-(( !! Es gibt im Netz genug Beispiele ! Schau sie dir an :-))
Gruß
Zitat:
@Augenfrosch schrieb am 1. Februar 2022 um 11:53:50 Uhr:
Hallo L4rs
Dann hast du etwas nicht richtig gemacht :-(( !! Es gibt im Netz genug Beispiele ! Schau sie dir an :-))
Gruß
Das sollte jedenfalls einfacher sein als das gut verklebte Glas zu tauschen.
Ich hab das Glas bei anderen Fahrzeugen schon mehrfach gewechselt, das ist machbar
Aber vielleicht kann ich ja auch einfach de ganzen hella scheinwerfer verbauen und muss das Glas nicht wechseln. Das kommt jetzt einfach stark darauf an, wie “original” der Hella Scheinwerfer ist.
Der Hella Schheinwerfer aus dem Handel ist genauso original wie der mit der Audi-Nummer und läuft auch vom selben Band. Was soll daran anders sein? Da der Scheinwerfer nur auf einen Fahrzeugtyp passt ist die Spezifikation identisch zu der des OEM. Man kann also bedenkenlos das originalteil ohne Audinummer verbauen.
Hallo Avalon,
Gedacht habe ich es mir ja schon. Aber eine Bestätigung an der Stelle war mir doch sehr lieb. Danke
Dann tausche ich für 300€ den kompletten Scheinwerfer.
Ausbauen müsste ich ihn auch zum polieren (hat Steinschläge bis unter die Kante vom Blech), dann kann ich ihn auch gleich wechseln.
Die linke Seite wurde bereits vom Vorbesitzer gewechselt. Dann passt das ganz gut
Danke euch für eure Mühe und Zeit!
Hab auch Hella verbaut.
Passt 1a.
Zitat:
@L4rs schrieb am 1. Februar 2022 um 12:08:14 Uhr:
Ich hab das Glas bei anderen Fahrzeugen schon mehrfach gewechselt, das ist machbar![]()
[...]
Meine Frage passt zwar nicht zum Thema.
Möchte dennoch gerne wissen, wie du das Glas geklebt hast. Habe nämlich die Heckleuchten geklebt und in diesen sammelt sich bei feuchtem Wetter Kondenswasser.
Wäre für eine kurze Beschreibung dankbar
Die originalen zumindest beim Facelift, sind von Hella
Zitat:
@L4rs schrieb am 1. Februar 2022 um 15:59:00 Uhr:
Irgendein unterschied zu den “originalen” feststellbar?
Optisch wie technisch?
Es war schon einer von Hella drin.
Deshalb wurde der zweite (noch originale von Audi) nach Glasbruch und Teilkaskoabrechnung auch ein Hella.
Zitat:
@L4rs schrieb am 1. Februar 2022 um 12:26:57 Uhr:
....
Dann tausche ich für 300€ den kompletten Scheinwerfer.
Ausbauen müsste ich ihn auch zum polieren (hat Steinschläge bis unter die Kante vom Blech), dann kann ich ihn auch gleich wechseln.
Danke euch für eure Mühe und Zeit!
Vom Steinschlag war noch keine Rede und Du wolltest das Glas tauschen nicht den Scheinwerfer.
Zitat:
Also könnte man (nur) theoretisch das Glas vom Hella Scheinwerfer gegen die verkratzten tauschen?
Als Helfer steht man dann ganz schön blöd da wenn sich pöltzlich von einem zum anderen Satz ändert

Plötzlich gibt es einen Scheinwerfer für 300€ und nicht mehr 1000€ und kein Scheibe tauschen mehr... polieren ist bei Steinschlag natürlich dann auch umsonst
Zitat:
@L4rs schrieb am 1. Februar 2022 um 00:43:57 Uhr:
ich möchte meinen rechten Scheinwerfer, bzw. das Glas ersetzen. FL 2011 mit Tagfahrlicht, aber ohne Kurvenlicht.
Also könnte man (nur) theoretisch das Glas vom Hella Scheinwerfer gegen die verkratzten tauschen?
Zitat:
Ich hab es probiert und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Zitat:
Aber vielleicht kann ich ja auch einfach de ganzen hella scheinwerfer verbauen und muss das Glas nicht wechseln. Das kommt jetzt einfach stark darauf an, wie “original” der Hella Scheinwerfer ist.
Sorry, wenn das irgendwie unmissverständlich war. Der Hella Scheinwerfer kotet ca. 350Euro.
Original von Audi knapp 1000Euro.
Warum von Audi kaufen, wenn beide faktisch identisch sind?
angenommen sie wären nicht identisch (Mechanik, Optik, was auch immer), aber das Glas würde passen, wäre eine weitere Option eben nur das Glas zu tauschen....
Polieren habe ich probiert, aber die Beschädigung sind zu groß und ich bin einfach mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Zitat:
@SonntagsFahrer98 schrieb am 1. Februar 2022 um 16:13:38 Uhr:
Möchte dennoch gerne wissen, wie du das Glas geklebt hast. Habe nämlich die Heckleuchten geklebt und in diesen sammelt sich bei feuchtem Wetter Kondenswasser.
Wäre für eine kurze Beschreibung dankbar
Teilweise konnte ich den orignalen Kleber wieder verwenden (zumindest an den Scheinwerfer, an denen zusältzlich Halter [Klammern] fürs Glas verbaut waren) oder aber Sikaflex oder Silikon aus dem Anhänger/Wohnmobilbau.
Dazu gibt es aber bestimmt hier auf moto-talk auch Threads zu
