- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Helleres Licht
Helleres Licht
Hallo zusammen.Suche eine zugelassene Fahrtichtbeleuchtung als Ersatz für die verbaute H1 mit dem Ziel helleres Licht zu bekommen.volvo 850 yBj.96
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hier stand Halbwissen
Bevor du das tust - hast du es mal mit neuen normalen Scheinwerfern und ordentlichen Lampen versucht?
Erstaunlich vielen ist nicht bewusst, dass die Lichtausbeute ganz wesentlich vom Zustand des Reflektors abhängt und bei alten Scheinwerfern das Blindwerden schon lange eingesetzt hat, bevor man man es direkt auf dem Reflektor sieht.
Des Weiteren nimmt die Lichtleistung von Halogenlampen im Betrieb langsam ab. Da ich mit Dauerlicht fahre, erneuere ich die Abblendlicht-Lampen jährlich.
Der 850 hat H1/H1
….Moment, haben nicht die 850er H1 in den Abblendlichtern??
In den Nebellampen auch , das ist klar….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 4. März 2025 um 19:24:48 Uhr:
Der 850 hat H1/H1
Ach echt? Das wusste ich gar nicht. Dachte nicht das sich die Scheinwerfer so unterscheiden. Dann muss ich hier um Entschuldigung für die Fehlinformation bitten
Die ersten 850er hatten sogar H4.
Noch mal. Alle Originalscheinwerfer am 850 sind um die 30 Jahre alt. Wer noch die ersten fährt - raus damit. NICHT versuchen, das Reflektorproblem durch irgendwelche besonders hellen Lampen auszugleichen. Hat keinen Zweck!
Ich habe die Osram Nightbreaker verbaut und bin ganz zufrieden damit.
Für die alten H4 Volvos gibt's jetzt freigegebene LED von OSRAM, für H7 auch, ich würde mich noch etwas gedulden und auf die Freigaben von den H1 für Volvos warten. Andere Autos mit H1 sind auch schon freigegeben.
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 4. März 2025 um 19:26:21 Uhr:
….Moment, haben nicht die 850er H1 in den Abblendlichtern??
In den Nebellampen auch , das ist klar….
Gruß der sachsenelch
Hallo,
Vorfacelift hat H4 für Abblend und Fernlicht
Abblendlicht sowie Fernlicht sind H1 !
Nebelscheinwerfer sind H3 !
Es grüßt
CZEA1989
Egal welches Leuchtmittel - wie Roy schon eingangs schrieb:
mit blinden Reflektoren bringt das beste Nightbreaker-Ultra-Higbeam Birnchen nix
Also mal zur Werkstatt um die Ecke und mit dem Scheinwerfer-Einstellgerät die Lichtausbeute testen lassen.
Ich merke bei Kundenfahrzeugen da selbst mit "Standard-Birnen" jedes mal einen wirklich erheblichen Unterschied, wenn die Scheinwerfer erneuert wurden!
...also nicht nur "ein bisschen mehr Licht" sondern eher so "ich sehe wieder etwas ohne Fernlicht einschalten zu müssen"
Markus
Nicht nur die Reflektoren leiden mit der Zeit, auch die Streuscheiben werden durch Sandkörnchen und Steinchen geschädigt.
Letztes Jahr habe ich beim 70er die Scheinwerfer getauscht...eine richtige Erleuchtung....
Kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Gegen die Beschädigung der Streuscheiben hilft Steinschlagschutzfolie unglaublich gut. Da mein Elch#1 andauernd ungeteerte Strassen fährt, ist das die Lösung. Ja, ich weiß, ist nicht erlaubt in Deutschland... die Dekra hat das hier nicht interessiert, Lichtausbeute bleibt auch gleich :-) .
Als amtlich anerkannter Scheinwerfer-Reflektor-Polierer kann ich nur allseits zustimmen:
2x neue Scheinwerfer (~130 € ges.) + 2er-Pack OSRAM nightbreaker (schon 220%, 150/180 tuts auch) ...
... und man glaubt es nicht, wie hell es vorne sein kann !
Nicht wirklich günstig, aber das Geld alle mal Wert.
Den Zugewinn an Sicherheit allemal...