1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Helm undicht! Bitte um Rat!

Helm undicht! Bitte um Rat!

hallo!
bei meinem helm geht vorne am kinn zwischen visier und helm beim fahren immer luft durch. hab es schon mit nem neuem visier versucht, aber es nützt nichts.
kann mir jemand weiterhelfen, ob es eine möglichkeit gibt, das ding wieder dicht zu bekommen?
gruß baumi

Ähnliche Themen
20 Antworten

Was für ein Helm ist es denn?
Eventuell läßt sich das Visier verstellen.

nein, ist einer von hjc, das visier ist nicht verstellbar

Re: Helm undicht! Bitte um Rat!

Zitat:

Original geschrieben von baumler


bei meinem helm geht vorne am kinn zwischen visier und helm beim fahren immer luft durch.

du musst das visier auch zumachen :D :D

ne, mal im ernst:
ich tippe entweder auf die dichtung, dass die nciht dichtet, oder die visiermachanik, dass die evtl nicht mehr in ordnung ist und nicht mehr richtig schließt.
wie alt ist denn dein helm?
wenn noch garantie drauf ist, ab damit in den laden!
grüße

ist so 4 jahre alt, garantie ist keine mehr drauf

Guck Dir mal die Befestigung des Visiers an, eventuell ist die geschraubt und läßt sich ein bißchen verstellen.
Ansonsten hilft nicht viel. Dichtungsstreifen einkleben höchstens, aber das wäre wohl nicht so gut für die Helmschale.

4 Jahre ist sowieso Zeit für nen Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


4 Jahre ist sowieso Zeit für nen Neuen.

Wie oft sollte man den wechseln?

..;)..versuche es mit silikon..:D

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


Wie oft sollte man den wechseln?

Mit 4 Jahren ist es noch nicht notwendig (sofern immer pfleglich behandelt). Mit 5, 6 Jahren, denk ich langsam über sowas nach...

Zur Undichtigkeit - Nachschauen, ob die Visiermechanik am Helm geschraubt, und diese evtl. verstellt ist, wurde ja schon gesagt. Oder bist du evtl. so schnell gefahren, dass es druch dei Reibungshitze das Visier verzogen hat?

:D

Die Dichtungslippe kann man beim HJC leider nicht tauschen (wüsste keinen Helm, bei dem das geht...).

Silikon...

:rolleyes:

Hab mir mal ein undichtes Schiebedach so abgedichtet - war aber danach fest verschlossen... was ja beim Visier nicht unbedingt Sinn der Sache ist *g*

Die Frage ist: Besteht das Problem seit Anfang an, also seit vier Jahren oder ist es jetzt erst aufgetreten.
Wenn es von Anfang an so war, ist es wohl ein konstruktiver Fehler, der nachträglich kaum zu beheben ist.
Wenn es ein neues Problem ist, stellt sich die Frage, wodurch die Veränderung stattgefunden hat. (evtl runtergefallen?).
Klar, basteln kann man immer was. Sei es durch ein aufgeklebtes Dichtungsgummi aus dem Baumarkt oder das berühmte TESA Fensterdicht. Das Ergebnis wird aber immer irgendwie Scheiße sein und sicher auch nicht von langer Haltbarkeit.
Kleben mit Silikon (neues Dichtungsgummi) geht übrigends prima.
Obwohl vier Jahre für einen Helm nicht unbedingt zu lange sind (5, 6 Jahre sollten die schon halten) steht wohl eine Neubeschaffung ins Haus.

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


Wie oft sollte man den wechseln?

Das kommt mal auf den Helm an. Heute (also bei nem helm den man heute kauft) sagt man bei Kunststoff Helmen 5-6 Jahre, und bei Fiberglas ca. 10 Jahre.

Früher sagte man bei Kunststoff ca. 2 Jahre. Nun, Du liegst mit Deinen 4 Jahren im Mittelfeld, und ich würde auch einfach mal zu nem neuen Helm raten. Du weißt nie wie sich das Helm Material mit dem Kleber von nem Díchtband (Es heißt übrigens TESA Moll) verträgt. Ausserdem wird der Helm wohl eh schonmal besser gesessen haben, und es ist die Frage was er damals gekostet hat. Nen guten Helm kannst Du schon für 150,- bis 200,- Euro bekommen, die ersten Fiberglas Helme schon für kanpp 60,- Euro mehr.

Ist halt die Frage was einem die Birne so wert ist, und was der Helm schon alles mitgemacht hat!? Vll wäre ja auch eh mal nen neues Visier an deinem Helm fällig, welches ja auch meist mit 30,- bis 40 Euro zu Buche schlägt, die sparst Du ja bei nem Helmkauf.

Aber von irgendwas einkleben halte ich wenig.

@ Pfuscher: Bei verschiedenen Nolans kann man die Dichtlippe tauschen. Sonst ist das tatsächlich selten. Nur zur Info.

Nolan hatte ich noch nicht, danke für die Info! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen