Heulendes Geräusch der Kupplung :o(
Hallo!
länger ist es her, dass mich der Ärger plagte. Seit fast einem Jahr ist es ruhig um meinen TT. Ruhig nicht wirklich, denn es klappert fortan.
Heute wurde meine Freude über die neu lackierten Sommerfelgen jäh getrübt.
Nach Stop-and-Go-Fahrt bemerkte ich plötzlich eine Art jaulendes Geraüsch, wenn ich mit schleifender Kupplung anfahre. Bei ca. 1500 Touren mit "noch" schleifender Kupplung anfahren - es jault im Motorraum. Bei sanfterem Anfahren nix zu merken.
Audi sagt "es ist nicht normal" Am nächsten Mittwoch gehts in die Diagnose.
Zu schleifen scheint die Kupplung nicht.
Bei 18° Aussentemperatur nach 10 min Stop and go heiss gelaufene Kupplung ?
Mal wieder Fragen über Fragen...
Hat jemand (ruhig fahrzeugübergreifend) eine Idee ???
Eckdaten: BJ 08/07 - 32000 km - und natürlich Handschalter ;o)
Danke und Grüsse aus HH,
D.
Beste Antwort im Thema
Hi!
hab ihn wieder. Sie haben das Ausrücklager getauscht - das soll es gewesen sein. Und weil es gerade demontiert war gab es auch eine komplett neue Kupplung.
Nach erstem Testen ist es weg.
Die neue Kupplung fährt sich ungewohnt - halt wie ganz neu (besonders die Feder ist halt noch ganz flott).
Hatte erst Panik, dass dazu das Getriebe raus muss (grosser Eingriff) - wenn ich da aber so bei den S-Tronicern schaue, ist das ja an der TTagesordnung
Audi sagt, ich brauche die Kupplung nicht einfahren - fahre aber dennoch leiber sanft an - in den höheren Gängen war es mir dann aber ein paar mal egal gestern
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hallo!
länger ist es her, dass mich der Ärger plagte. Seit fast einem Jahr ist es ruhig um meinen TT. Ruhig nicht wirklich, denn es klappert fortan.
Heute wurde meine Freude über die neu lackierten Sommerfelgen jäh getrübt.
Nach Stop-and-Go-Fahrt bemerkte ich plötzlich eine Art jaulendes Geraüsch, wenn ich mit schleifender Kupplung anfahre. Bei ca. 1500 Touren mit "noch" schleifender Kupplung anfahren - es jault im Motorraum. Bei sanfterem Anfahren nix zu merken.
Audi sagt "es ist nicht normal" Am nächsten Mittwoch gehts in die Diagnose.
Zu schleifen scheint die Kupplung nicht.
Bei 18° Aussentemperatur nach 10 min Stop and go heiss gelaufene Kupplung ?
Mal wieder Fragen über Fragen...
Hat jemand (ruhig fahrzeugübergreifend) eine Idee ???
Eckdaten: BJ 08/07 - 32000 km - und natürlich Handschalter ;o)
Danke und Grüsse aus HH,
D.
Hast du die Funktion deiner Kupplung schon überprüft?
Handbremse anziehen, zweiten Gang einlegen und versuchen,
mit angezogener Bremse loszufahren. Geht der Motor aus - alles i.O.(Problem ist woanders zu suchen). Läuft der Motor weiter, rutscht die Kupplung - ist sie defekt bzw. verschlissen.
Gruß Michel
Das hat der Audi Meister im ersten Gang überprüft - Kupplung scheint OK zu sein - trotzdem das Geräusch...
Hauptsächlich wenn der Motor richtig warm ist.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Das hat der Audi Meister im ersten Gang überprüft - Kupplung scheint OK zu sein - trotzdem das Geräusch...
Hauptsächlich wenn der Motor richtig warm ist.
Ferndiagnosen sind natürlich schwer. Mußt warscheinlich doch den Termin abwarten, da anscheinend noch keiner (der MT verfolgt) dieses Problem hatte bzw. der Audi Meister auch keine spontane Idee. Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß Michel
Klar mache ich das - war mir schon bewusst, dass es hier noch kein Thema war - leider.
Tipps für die Herren bei Audi können natürlich sehr hilfreich sein ...
Viele Grüsse,
D.
... vielleicht rutscht ja auch der Keilrippenriemen ?
Hörts ich so an, wie mit leicht quitschender Handbremse anfahren. Sowas doffes, wenn Auto krank, bin ich das auch - aber das kennt ihr ja
Hi!
er steht bei Audi. Das Geräusch kommt aus der Region Getriebe - es war gut reproduzierbar.
Nun haben sie das Getriebe ausgebaut und wollen morgen sehen, ob es Anzeichen an Kupplung, Massenschwungrad, Lagern,... gibt.
Ich muss auf den Arm ;( - SHIT!
Die Mängel lesen sich mittlerweile wie ein Roman. Sind ja aber alle behoben worden in der Vergangenheit. Wandlung geht ja nur nach 2 x erfolglos repariert... und ist ja auch nur mit Ärger Verbunden.
Thx for a view words...
Hi!
hab ihn wieder. Sie haben das Ausrücklager getauscht - das soll es gewesen sein. Und weil es gerade demontiert war gab es auch eine komplett neue Kupplung.
Nach erstem Testen ist es weg.
Die neue Kupplung fährt sich ungewohnt - halt wie ganz neu (besonders die Feder ist halt noch ganz flott).
Hatte erst Panik, dass dazu das Getriebe raus muss (grosser Eingriff) - wenn ich da aber so bei den S-Tronicern schaue, ist das ja an der TTagesordnung
Audi sagt, ich brauche die Kupplung nicht einfahren - fahre aber dennoch leiber sanft an - in den höheren Gängen war es mir dann aber ein paar mal egal gestern
Muß für den Kupplungswechsel nicht das Getriebe raus ??Zitat:
Hatte erst Panik, dass dazu das Getriebe raus muss (grosser Eingriff) - wenn ich da aber so bei den S-Tronicern schaue, ist das ja an der TTagesordnung

Ach herje - ich befürchte dasselbe Problem zu haben. Dieses Phänomen mit der leicht "rubbelnden" Kupplung beim Runterschalten habe ich schon seit Werksabholung - habe aber nichts weiter unternommen, da der Audi Händler das Problem scheinbar nicht reproduzieren konnte und somit als normal deklariert hatte.
Jetzt habe ich zusätzlich seit einer Weile das Problem mit der "heulenden" Kupplung beim Anfahren.
Wenn ich den Audi Händler direkt auf das "Ausrücklager" anspreche, sollte das ausreichend sein oder hängt es zwingend mit dem Getriebe zusammen?
Da merke ich desweiteren beim Fahren mit eingelegtem Gang, dass bei leichter Gaspedalbetätigung und wieder wegnehmen irgendwas klackert - hört sich an wie wenn ein Relais mehrfach schaltet nur etwas lauter...nein, mit dem Kontaktschalter hat es nichts zu tun - das Geräusch kommt aus der Getrieberegion.
Ei jei jei und das alles erst bei 17tkm....
Wenn Jemand neue Erkenntnisse zu diesem Thema hat...nur zu...bitte posten!
Hallo,
wenn ews heult - Getriebe raus - neues Ausrücklager - neue Kupplung und dann ist Ruhe.
War bei mir so. Bisher ist es gut - toi toi toi!
Kann auch was anderes sein - klar, eine Ferndiagnose ist schwer - besonders für mich als Megalaien.
Wenn das getrieb raus muss - dann unbedingt auf eine neue Kupplung bestehen. Das kann es ja auch sein.
Viel Erfolg!
drago
Hallo,
nur zwei Themen zum Thema "Ausrücklager"? Dann häng ich mich hier mal ran...
Bei mir höre ich seit dem Tausch der Zylinderkopfdichtung bei ca. 48Tkm ein "leierndes Zwirpen" bei kaltem Motor/ Fahrzeug.
Vergleichbar ist dieses Geräusch evtl. mit einem leiernden Keilriemen bei kalter Witterung.
Ich hatte Teile des Zahnriemens/ Lager in Verdacht, da dieser ja für die Repa runter musste.
Der :-) meint aber jetzt, es könne das Ausrücklager sein.
Es macht sich so bemerkbar, dass das Geräusch bei Leerlaufdrehzahl mit getretener Kupplung vorhanden ist.
Gibt man leicht Gas, ca. oberhalb 1500 1/min verschwindet das Geräusch, fällt die Drehzahl darunter taucht es wieder auf.
Nach ca. 3-4 km Fahrt ist es dann komplett verschwunden.
Weiß jemand Rat?