- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A1 8X und A1 GB
- A1 8X
- Heute bestellt 1.2 S-Line -).
Heute bestellt 1.2 S-Line -).
Heute ist er bestellt, muss dazu sagen es war wirklich ein Spontankauf das kann der Verkäufer bestätigen -) ganze Prozedur dauer ca. 20 min -).
Zum auto es ist ein 1.2 mit S Line geworden mit folgender Ausstattung:
Exterieur: Amalfiweiss
Inetrieur: schwarz-schwarz-jetgrau
Adapterkabel für Audi music interface
Audi sound system
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar mit scheibenwaschdüsen beheizbar
Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
comfort drive Paket
Connectivity Paket
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Klimaautomatik
LED-Heckleuchten
Xenon scheinwerfer
Licht-Regensensor
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3 Speichen Design
Optikpaket Schwarz audi exclusive
Radioanlage concert
S line Exterieurpaket
Scheiben abgedunkelt
Zigarettenanzünder und aschenbecher
Entfall von Typenzeichen und Technologie Schriftzug
Sportsitze mit Teilleder gibt es erst seit kurzem -)
Es ist mein erster Audi, werde ihn als Zweitauto nutzen da ich normalerweise BMW fahre, habe den audi heute Probegefahren und war doch sehr übberrascht -) desshalb auch der Kauf, ich habe auf dieses von mir Zusammengestellte Fahrzeug 15 % nachlass bekommen denke mal es ist ein guter wert wie seht ihr das ?
Liefertermin ist der Februar 2011.
Beste Antwort im Thema
Der A1 muss ja der absolute Verkaufsknaller sein, wenn man wenige Wochen nach Verkaufsstart beim Audi-Händler (also ohne Vermittler) schon 15% Nachlass bekommt...
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
Sportsitze mit Teilleder gibt es erst seit kurzem -)
Die gibt es schon seit Wochen zu bestellen
Warum hast Du das BOSE Soundsystem nicht genommen? Würde besser passen zu dem fast Vollausgestattetem A1 ... ich würde es mir noch mal überlegen. Diese 445€ - 15% Rabatt = 378,25€ zusätzlich tun dann auch nicht mehr weh
und hast dann einen tollen Klang und Hammer Optik
Hast Du Dir mal Deinen konfigurierten A1 mal als S-line mit 185PS konfiguriert? kannst es ja mal Spaßeshalber machen und gucken wie groß der Preisunterschied wäre
Der A1 muss ja der absolute Verkaufsknaller sein, wenn man wenige Wochen nach Verkaufsstart beim Audi-Händler (also ohne Vermittler) schon 15% Nachlass bekommt...
Ja Bose ist bestimmt super, habe in meinem jetzigen BMW cabby das hamann Kardon drinne desshalb denke ich das dass normalo system reicht-), und 185 PS sind mit sicherheit mehr als funny aber da es ein Zweitwagen wird reichen die 86 PS für die Stadt.
15 % habe ich bekommen da ich einen Schwerbehindertenausweiss habe.
Werde morgen noch das Ablagepaket und Reifendruckkontrolle nachbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
Ja Bose ist bestimmt super, habe in meinem jetzigen BMW cabby das hamann Kardon drinne desshalb denke ich das dass normalo system reicht-), und 185 PS sind mit sicherheit mehr als funny aber da es ein Zweitwagen wird reichen die 86 PS für die Stadt.
15 % habe ich bekommen da ich einen Schwerbehindertenausweiss habe.
Werde morgen noch das Ablagepaket und Reifendruckkontrolle nachbestellen.
Glückwunsch! Deine Ausstattungsliste liest sich sehr gut könnte mir bis auf das Nähmaschinenmotörchen auch zusagen.
Eine Frage zur RDK. Ist im A1 ein direktes oder indirektes System verbaut? Sprich zeigt er Druck und Temperatur der Reifen an oder meldet er lediglich einen Fehler im FIS?
Falls nur das indirekte System verbaut ist, kann man sich die paar Euro auch getrost sparen und ab und zu nach dem Tanken manuell den Reifendruck kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
Ja Bose ist bestimmt super, habe in meinem jetzigen BMW cabby das hamann Kardon drinne desshalb denke ich das dass normalo system reicht-), und 185 PS sind mit sicherheit mehr als funny aber da es ein Zweitwagen wird reichen die 86 PS für die Stadt.
15 % habe ich bekommen da ich einen Schwerbehindertenausweiss habe.
Werde morgen noch das Ablagepaket und Reifendruckkontrolle nachbestellen.
Aber 86PS sind etwas zu wenig für das Auto ... und der 122PS Motor verbraucht nur unwesenltich mehr als der 86PS Motor, hat aber für Notfälle mehr Dampf ...
Ablagepaket ist TOP, würde ich Dir auch empfehlen mitzubestellen und was Du auf gar keinen Fall vergessen darfst ist das "Erweiterte farbige Interieurelemente mono.pur" für 150€. Da Du S-line hast ist es eigentlich ein MUST HAVE für den Innenraum. Wirst es später bereuen es nicht genommen zu haben.
Vom Reifenkontrollsystem kann ich Dir abraten. Bringt gar nichts, da es nur das indirekte System ist. Also recht sinnfrei das Teil.
Das Audi Sound System soll nicht so der Bringer sein. Begeisertung von den Leuten die es haben oder geteset haben hält sich in Grenzen ... denk auf jedenfall scharf über das BOSE nach.
Kannst Dich ja mal bei uns im A1talk.de Forum anmelden und dort ein wenig rumstöbern :-P ... dort haben schon über 30 Leute den A1 bekommen und somit gibt es viele schöne Bilder von allen Farben und Erfahrungsberichte ^^
Ich will dir ja die Freude nicht verderben aber wo kämen wir hin wenn jeder einen neuen Thread eröffnet nur weil er ein neues Auto bestellt
Hast du das "G" im Ausweis? Soweit ich weiss gibt Audi/VW nur den Rabatt für Schwerbehinderte wenn das "G" für gehbehindert drin ist.
15% ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von Audi3.2
Hast du das "G" im Ausweis? Soweit ich weiss gibt Audi/VW nur den Rabatt für Schwerbehinderte wenn das "G" für gehbehindert drin ist.
15% ist gut.
Neuerdings bekommst Du auch die 15% ohne G im Ausweis ... musst aber mind. 50% haben.
Ganz ehrlich, ich finde die Diskussion mit 86 PS und Nähmaschinenmotor total lächerlich. Das ist ein Auto in Polo Große. Bei nem polo würde auch keiner sagen, "oh der hat ja nur 86 PS. Hoffentlich komm ich damit die Garagenauffahrt hoch". Das ist doch lächerlich. Vor 5-10 Jahren war man mit 100 PS in ner MIttelklasse Limosine noch normal motorisiert. Heute ist man mit 86 PS in nem KLEINwagen ein Verkehrshindernis. Das will ich einfach nicht verstehen...
So, sorry wegen dem kleinen Abschweifer. Zurück zu deienr Bestellung.
Finde die Konfiguration sehr gut, ist alles drin was man braucht und sogar ein wenig mehr. Wünsch dir viel Spaß mit dem A1.
Zitat:
Original geschrieben von mr_sunshine
Ganz ehrlich, ich finde die Diskussion mit 86 PS und Nähmaschinenmotor total lächerlich. Das ist ein Auto in Polo Große. Bei nem polo würde auch keiner sagen, "oh der hat ja nur 86 PS. Hoffentlich komm ich damit die Garagenauffahrt hoch". Das ist doch lächerlich. Vor 5-10 Jahren war man mit 100 PS in ner MIttelklasse Limosine noch normal motorisiert. Heute ist man mit 86 PS in nem KLEINwagen ein Verkehrshindernis. Das will ich einfach nicht verstehen...
So, sorry wegen dem kleinen Abschweifer. Zurück zu deienr Bestellung.
Finde die Konfiguration sehr gut, ist alles drin was man braucht und sogar ein wenig mehr. Wünsch dir viel Spaß mit dem A1.
Mir geht es nicht um die Leistung des Motors sondern eher um den mikrigen Hubraum und der daraus resultierenten Anfälligkeit für Reperaturen. Der Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum" hat nach wie vor nichts von seiner Gültigkeit verloren. 1.4 L sind schon nicht viel aber 1.2L? Natürlich kann man die Lebensdauer eines Motors nicht nur über den geringen Hubraum ausmachen, sondern viel mehr von Konstruktion des Triebwerks und der Pflege, die es bekommt.
Trotzdem glaube ich nicht daran, dass der Motor ohne Probleme die 150.000km Marke knackt. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.
So habe eben noch ein bischen meinen Verkäufer geärgert -), habe das reifendruckkontrollsystem streichen lassen statt dessen die Erweiterte farbige Interieurelemente mono.pur dazu genommen und das Ablagepaket so nun iss er aber fertig -).
Wegen dem Motor mach ich mir absolut keine gedanken weil ich kann mich nur wiederholen esist ein 2 Wagen der nur im reinen stadtbetrieb gefahren wird, und so wie ich die Fahrzeuge pflege wird er mit sicherheit nicht nur die 150.000 km sondern gar die 200.000 km marke knacken -).
als zweitwagen ist dein auto mit der ausstattung mehr als optimal
Zitat:
Original geschrieben von mr_sunshine
...Das ist doch lächerlich. Vor 5-10 Jahren war man mit 100 PS in ner MIttelklasse Limosine noch normal motorisiert. Heute ist man mit 86 PS in nem KLEINwagen ein Verkehrshindernis. Das will ich einfach nicht verstehen...
Die Frage ist eher Wieso nicht? Bei den immer weiter sinkenden Verbraeuchen auch von grossen Motoren, spricht doch absolut nichts dagegen auch in einem Kleinwagen ein paar mehr-PS zu haben.
Vorallem weiss doch jeder, dass gerade in kleinen Autos mit knackigem Fahrwerk ein paar mehr-PS richtig Spaß machen - siehe Mini
Ach und es kommt auch noch ein Audi Rs1 mit rund 220PS
Wenn du den Sinn solcher Motorisierungen suchst und ein Auto aus Vernunft kaufst, solltest du vielleicht eher ins Dacia Forum gehen
dass mehr ps besser sind als weniger ps, darüber brauchen wir ja nicht zu streiten.
die frage ist, ob man bereit ist den damit verbundenen aufpreis zu zahlen, und diese frage kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Und für die Österreicher wie mich geht die Versicherung leider nach PS, da brennt man ordentlich für starke Autos...
Der 86 PS TFSI reicht aus, um überall von A nach B zu kommen. Untermotorisiert ist der Wagen nicht. Fahrspaß kommt motorenseitig halt nicht extrem auf, so wie beim 122 PS TFSI, man merkt, dass das Fahrwerk mehr PS vertragen kann. Den Eindruck hatte ich zumindest bei meiner Probefahrt.
Dafür ist der Motor sparsam und günstig in der Versicherung. Er ermöglicht es beim A1, den ohnehin extremen Preis nicht noch extremer in die Höhe zu treiben. Leider gibts eben - warum auch immer (???) - den 105 Ps 1.2 TFSI nicht im A1.