1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hier mal das Mittel zum LMM reinigen !

Hier mal das Mittel zum LMM reinigen !

BMW 3er E36

Hi,
hier mein neuer Produkt-Tipp zum LMM reinigen.
Hersteller: Kontakt Chemie
Benennung: Kontakt IPA
Hochreines ISOPROPANOL welche RÜCKSTANDSLOS wegtrocknet. Wird zum Beispiel auch genutzt um Tonköpfe usw. zu reinigen. Ist perfekt für dieses Sache !
Ist zum Sprühen und sollte in jedem Elektroladen verfügbar sein.
Beschreibung:
Wartung, Reiniger, Video, Audio, Isopropanol, Kontakt IPA, Spray, 200ml // 99,7% Isopropanol in der praktischen Spraydose zur Reinigung von Feinmechanik, Elektronik und Optik. Verdunstet rückstandsfrei, hinterlässt keine Flecken auf Glasflächen und blanken Metallen., Anwendung, Kontakt IPA reinigt Video- und Tonköpfe von Abrieb, säubert Laufwerksteile und Gummirollen, ohne sie anzugreifen. Verharzte Schmierstoffe und fettiger Schmutz lassen sich aus kleinen Getrieben und anderer Feinmechanik "punktgenau" entfernen.

Gruß
kungfu

Ähnliche Themen
21 Antworten

isopropanol gibts auch in der apotheke(nicht als spray)
in diversen % anteilen

Sicher, aber zum Reinigen des LMM benötigt man halt ein Spay ... oder willst du mit Wattestäbchen an den Drähten rumfingern ..... Übrigens, die 200ml Sprühdose kostet unter 5,-- Euro ;) !
MFG
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


... oder willst du mit Wattestäbchen an den Drähten rumfingern .....

das is mir im nachhinein dann auch aufgefallen

:D:D:D

naja aber für andere verwendungszwecke isses evtl. angenehmer

:)

wollts ja auch nur gesagt haben

Joo, man kann sich auch gut Wunden damit behandeln die man sich beim LMM Ausbau zufügt .....:D
Gruß
Roland

wo gibt es das zeug denn?

......und sollte in jedem Elektroladen verfügbar sein ........

Zitat:

Original geschrieben von Andruxa


wo gibt es das zeug denn?

Merkt man einen vorher/nachher Unterschied?

Wenn er dreckig war und rumgesponnen hat .... sicher :D !
Bei offenen/geölten Luftfiltern würde ich das alle 10.000 km machen ( mit dem Ölwechsel ).
Bei normalen Kasten sollten alle 30.000 km ausreichen.
Gruß
kungfu

Ich hab nen preisgünstigen Tip.....Fensterreiniger.
Wobei ich den mit nem Haushaltsreiniger gesäubert habe,da kam auch gut der Dreck raus. :cool:

Greetz
Cap

@ Kirk
Nimmst du da eher ATA oder doch lieber Meister Propper? :)
Spock Ende

Nun ja, der Trick ist ja RÜCKSTANFDREIE Trocknung ......
Das schafft man nur mit sehr reinen Alkoholen .....
MFG
kungfu

Is rückstandsfrei weggetrocknet,hab ja auch gut mit Wasser nachgespült,tut dem Meßfühler ja ned weh,wenn Wasser drüberläuft. ;)

Greetz
Cap

Hi
Könnt ihr mir mal sagen, wie ich den LMM ausbaue und richtig reinige ?
Weil mein Wagen macht auch´n bisl Faxen.
Danke schonmal

mmmhhhh .... und Kalkflecken auf den Drähten

:D

??

Gruß

kungfu

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Is rückstandsfrei weggetrocknet,hab ja auch gut mit Wasser nachgespült,tut dem Meßfühler ja ned weh,wenn Wasser drüberläuft. ;)

Greetz
Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen