HILFE! AAS nach Tieferlegung ZU tief....:S
Heute mit dem VCDS das AAS neu justiert, genau nach Anleitung. Alle vier Werte gemessen, vorne 25mm, hinten 20mm hinzuaddiert, Block 5 mit neuem Wert 1 bestätigt. Alle Werte angenommen. Danach Fehlerspeicher ausgelesen: leer.
Soweit so gut dachte ich und machte mich auf den Heimweg. Sofort gewundert, warum das Fahrwerk im Dynamikmodus auf einmal so "komfortabel" bzw. weich ist. richtig weich, ähnlich gummi () gefedert, aber beim Einfedern leichte Schleifgeräsuche gemacht vorne links. Eingelenkt, ausgestiegen und mit Erschrecken festgestellt, dass zwischen Reifen und Kotflügel kein Blatt Papier mehr passt
Und das mit Serienbereifung und gebördelten Radläufen vorne....
Hochgefahren auf LIFT, und er fährt auch hoch, aber nur ca. 1,5 cm. Lift war übrigends noch das Einzige, was ich auswählen konnte, alles andere grau unterlegt. Sobald er wieder auf LIFT war, könnte ich auch wieder alle anderen Modi auswählen, aber DYNAMIC absolut unfahrbar.
Bisher keine Warnleuchte aufgeleuchtet, nichts. Halt einfach zu tief. woran kann das liegen? Muss man das AAS evtl neu Ent- und Belüften? Geht das auch mit AAS? und ausserdem: Wie kann es sein, dass er im DYNAMIC modus mit eingeschlagenem Lenkrad aufsetzt, bei 255/45/18 auf 8x18, et43?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hi,
leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, aber mach doch mal ein Panoramabild.
Das wird so einige Tieferlegungsfetischisten interessieren.
gruss stef@n
also entlüften ist nicht zwingend erforderlich-aber warum deiner soo tief ist???Also mein AAS ist auch tief, aber setzt selbst bei 20" nicht auf!Sonst mußt Du wohl mal den Weg zum bemühen
Ja wie gesagt, der ganze Verstellbereich ist eigentlich nur noch auf 15 mm reduziert....Kanns sein dass der zuwenig Luft hat? warum kommt dann keine fhelermeldung?
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Ja wie gesagt, der ganze Verstellbereich ist eigentlich nur noch auf 15 mm reduziert....Kanns sein dass der zuwenig Luft hat? warum kommt dann keine fhelermeldung?
Ist schon eigenartig?
Habs bei mir auch machen lassen - 25mm tiefer mit 245/40 R18 auf 8x18 ET 43. Da schleift nichts, auch nichts gebördelt ( kommt für mich auch nicht in Frage ). Auch wurde nichts be- oder entlüftet.
Fahre jetzt im comfort wie früher im dynamik, rein optisch.
Gruß Frank
Mal so ganz nebenbei, deine Reifen 255/45/R18 sind doch zu groß. Richtig wären doch 245/40R18, mit deinen Reifen zeigt doch der Tacho zu wenig an, was ja nicht sein darf. Hast du das irgendwie eingetragen bekommen? Ich würde auch gern 255er fahren, allerdings geht es mir dabei nur um mehr Felgenschutz.
Bei deinem AAS-Problem kann ich dir aber nicht helfen. Ich überlege ja auch schon seit 3 Jahren, den 4F etwas ab zu senken, traue mich aber nicht. Wegen solcher Probleme, die ja doch auftreten können.
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Heute mit dem VCDS das AAS neu justiert, genau nach Anleitung. Alle vier Werte gemessen, vorne 25mm, hinten 20mm hinzuaddiert, Block 5 mit neuem Wert 1 bestätigt. Alle Werte angenommen. Danach Fehlerspeicher ausgelesen: leer.
Soweit so gut dachte ich und machte mich auf den Heimweg. Sofort gewundert, warum das Fahrwerk im Dynamikmodus auf einmal so "komfortabel" bzw. weich ist. richtig weich, ähnlich gummi (
) gefedert, aber beim Einfedern leichte Schleifgeräsuche gemacht vorne links. Eingelenkt, ausgestiegen und mit Erschrecken festgestellt, dass zwischen Reifen und Kotflügel kein Blatt Papier mehr passt
Und das mit Serienbereifung und gebördelten Radläufen vorne....
Hochgefahren auf LIFT, und er fährt auch hoch, aber nur ca. 1,5 cm. Lift war übrigends noch das Einzige, was ich auswählen konnte, alles andere grau unterlegt. Sobald er wieder auf LIFT war, könnte ich auch wieder alle anderen Modi auswählen, aber DYNAMIC absolut unfahrbar.
Bisher keine Warnleuchte aufgeleuchtet, nichts. Halt einfach zu tief. woran kann das liegen? Muss man das AAS evtl neu Ent- und Belüften? Geht das auch mit AAS? und ausserdem: Wie kann es sein, dass er im DYNAMIC modus mit eingeschlagenem Lenkrad aufsetzt, bei 255/45/18 auf 8x18, et43?
Schreib bitte mal die Werte, die du in die einzelnen Blöcke eingetragen hast. Ich vermute, dass dort der Fehler liegt.
Ein "Panorama" Bild vom gesamten Auto würde mich übrigens auch interessieren.
Für ein Panoramafoto muß er sich auf den Boden legen, und da ist es momentan sehr naß
Shyse, das ist echt mal tief!
Hier die Bilder, zuerst im Dynamic-, dann im Lift-Modus. Der Unterschied ist minimal, im Lift-modus passt genau der kleine Finger zwischen Gummi und Blech bei komplettem Einschlag. Die Reifen sind übrigends 245/45/18, eigentlich dürfte da auch bei max Einfederung nichts schleifen, oder? Zumal der im Dynamic Modus noch gut federt... Eigentlich besser als im Comfort Modus vorher....
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Hier die Bilder, zuerst im Dynamic-, dann im Lift-Modus. Der Unterschied ist minimal, im Lift-modus passt genau der kleine Finger zwischen Gummi und Blech bei komplettem Einschlag. Die Reifen sind übrigends 245/45/18, eigentlich dürfte da auch bei max Einfederung nichts schleifen, oder? Zumal der im Dynamic Modus noch gut federt...
Eigentlich besser als im Comfort Modus vorher....
Der sieht aber wirklich mal gut tief aus. Da er aber vorne tiefer liegt als hinten muss es mit dem Anpassen der Werte ja funktioniert haben. Es kann nur noch sein, dass die Werte generell nicht passten.
Wie schon per PN geschrieben, versuch es noch einmal mit den Werten (386+25mm) für vorn und (384+20mm) für hinten. Eigentlich sollte es dann wenigstens einigermaßen passen, außer die Sensoren wurden verdreht, wovon ich jetzt ersteinmal nicht ausgehe.
...,,schön"Tief...laut meiner Kenntnis sind 245/45er,Reifen für den Allroad...beim normalen A6,gehen entweder 225/45 oder 245/40......
Ansonsten wird dir nichts anderes übrig bleiben als zurück zumzu fahren,die tieferlegung rückgängig machen und es dann nochmals von Neuen zu probieren mit geringeren Werten....also Schritt für Schritt!
Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger variieren, aber theoretisch ergeben sich diese Wert:
Dimension | Umfang | Geschwindigkeitsabweichung |
---|---|---|
245/40/18 | 198.6cm | - |
225/40/18 | 193.7cm | +3% |
225/45/18 | 200.5cm | -1% |
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig
hab 2 jahre rumprobiert, hab sicher 25 mal justiert, von tiefer auf original und zurück - dann war er schief, zu tief, fehlermeldung etc . geschliffen hat er aber bei 9x20 mit spurplatten und 265 er reifen nie - hab jetzt H&R ETS modul drin und seither ist ruhe - alle infos und fragen gerne per PN - ich leide mit dir, und helf dir gern - lg, simon .
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger variieren, aber theoretisch ergeben sich diese Wert:
Dimension Umfang Geschwindigkeitsabweichung 245/40/18 198.6cm - 225/40/18 193.7cm +3% 225/45/18 200.5cm -1% Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig
Also ist mit meinem 245/45/18 alles in Ordnung, wenn auch genau an der Grenze, oder?