- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Hilfe bei Licht Technik
Hilfe bei Licht Technik
Habe ne Frage habe mir LED rücklichter LED Blinker LED Innenraum und LED Kennzeichen Beleuchtung. Aber seit dem ich tagfahrlicht mir NebelScheinwerfer eingebaut habe spinnen die rucklichter und auf linke Seite glimmt die Glühbirne.
Wolter LED standlichter nachrüsten wenn ich die einbaue sind tagfahr lichter aus und LED rücklichter spinnen.
Daher meine Frage ein Kumpel meinte Widerstand rein weil LED nimmt weniger als normale Glühbirnen. Bitte um Rat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Firewarrior2
die wollte ich einbauen und dabei spinnen dir rückleuchten und tagfahrlichter.
gehen tuhen die 100% ig
sind jedenfalls 100%ig nicht zugelassen!!!
Ähnliche Themen
37 Antworten
Verstehe ich nicht ganz,hast dir LED in die Rücklichter eingebaut und nun glimmen die Glühlampen der Begrenzungsleuchten.?
Widerstände sind immer gut.
Hab zwar nicht soviel Ahnung von"Glimmlampen,aber hier gibt es hervorragende Fachleute.
Zitat:
Original geschrieben von Firewarrior2
Habe ne Frage habe mir LED rücklichter LED Blinker LED Innenraum und LED Kennzeichen Beleuchtung. Aber seit dem ich tagfahrlicht mir NebelScheinwerfer eingebaut habe spinnen die rucklichter und auf linke Seite glimmt die Glühbirne.
Wolter LED standlichter nachrüsten wenn ich die einbaue sind tagfahr lichter aus und LED rücklichter spinnen.
Daher meine Frage ein Kumpel meinte Widerstand rein weil LED nimmt weniger als normale Glühbirnen. Bitte um Rat
Moin,
wenn eine Glühlampe glimmt, ist das ein Zeichen,
das darüber Strom fliesst.
Irgend ein nachträglicher Einbau hat scheinbar keinen
richtigen Minus.
So holt sich diese LED-Baugruppe seinen Minus über
andere Wege, wie z.B. ausgeschaltete Glühlampen,
welche ja an Minus liegen.
Den genauen Weg kann man nur mit Hilfe des
Schaltplans ermitteln.
Also mal die Minus Anschlüsse überprüfen.
schönen Gruß
Die Aussage ist erstmal nicht ganz unrichtig,aber est ist doch sehr unwahrscheinlich ,dass der 20mA Fehlstrom einer Diode eine KFZ Glühlampe zum erröten bringen.
Was hat der TE denn nun wirklich vebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Die Aussage ist erstmal nicht ganz unrichtig,aber est ist doch sehr unwahrscheinlich ,dass der 20mA Fehlstrom einer Diode eine KFZ Glühlampe zum erröten bringen.
Was hat der TE denn nun wirklich vebaut.
Moin Bopp 19,
er schreibt doch " Aber seit dem ich tagfahrlicht, mir NebelScheinwerfer eingebaut habe, spinnen die rucklichter und auf linke Seite glimmt die Glühbirne. "
- Nebelscheinwerfer, wieviel Watt, sollen ja leuchten,
da kommt doch was zusammen, sagen wir Power LEDs,
je 18 W = 3A.
schönen Gruß
heißt jetzt muss ich ein widerstand haben ???
das habe ich drine
die wollte ich einbauen und dabei spinnen dir rückleuchten und tagfahrlichter.
gehen tuhen die 100% ig
Zitat:
Original geschrieben von Firewarrior2
die wollte ich einbauen und dabei spinnen dir rückleuchten und tagfahrlichter.
gehen tuhen die 100% ig
sind jedenfalls 100%ig nicht zugelassen!!!
das weiß ich 100 watt glühlampen auch nicht und meinte nur wegen fehler brauche ich ds an die rücklichter
Zitat:
das weiß ich
Dann dürfte sich das wohl auch mit der Frage erledigt haben!
MfG
Brauche ich dann in dir rücklichter ein Widerstand mfg
Die nicht legalen LEDs raus aus dem Standlicht und an der neuen Rückleuchte (die ja ne Zulassung hat!), brauchst du nur mal die Stecker sauber zu machen und die Ader zur Masse (Karosse) zu verfolgen und dort die Klemmpunkte zu reinigen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die nicht legalen LEDs raus aus dem Standlicht und an der neuen Rückleuchte (die ja ne Zulassung hat!), brauchst du nur mal die Stecker sauber zu machen und die Ader zur Masse (Karosse) zu verfolgen und dort die Klemmpunkte zu reinigen.
MfG
Genauso sieht das aus.
Zitat:
Original geschrieben von Firewarrior2
Brauche ich dann in dir rücklichter ein Widerstand mfg
Hallo Firewarrior2,
für die Rücklichter => hängt vom Fahrzeug ab.
Welches Baujahr ist denn der Golf?
Wird ein Lampenausfall im Display angezeigt?