1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. HILFE!!! Betrug bei Auktionshaus

HILFE!!! Betrug bei Auktionshaus

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 10. Mai 2007 um 11:03

Hallo,

habe mir einen FIS/Scheibenwischerschalter bei eB.. bestellt.

Nun habe ich ein Paket bekommen das Leer ist!!!

Habe dafür natürlich 35€ Vorkasse geleistet!

Das allerschlimmste ist ,dass ich den Schalter am Samstag einbauel lassen wollte und ich meinen Termin jetzt absagen muss.

Falls irgendjemand einen FIS Schalter zu verkaufen hat oder jemanden kennt.... Bitte bescheid sagen, ich würde auch mehr als sonst dafür Zahlen...

Ähnliche Themen
27 Antworten

wenn du den Schalter / das FIS heute noch beim :) bestellst, dann sollte es Samstag da sein. Musst natürlcih den "normalen" Preis vom Händler zahlen.

Wegen eBay -> Erstmal versuchen Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen. Vielleicht handelt es sich ja doch um ein Irrtum. Ansonsten Anzeige. Konsequent sein!

Themenstarteram 10. Mai 2007 um 11:11

danke für den tipp mareje,

mit dem verkäufer habe ich schon mehrmals versucht kontakt aufzunehmen... zwecklos! werde den fall an meinen rechtsanwalt geben.

Der Freundliche hätte sicher morgen einen aber 80€ ist so ne sache...

Anzeige bei der Polizei. Oder hast du so nen guten Anwalt, der für 35 EUR die Finger krumm macht?

am 10. Mai 2007 um 11:17

Auf jeden Fall auch ebay einschalten ...

Darum bei Ebay nur per PayPal. Was anderes mache ich nicht mehr...

Aber zum Problem:

Ich würde zuallererst bei Ebay einen Antrag auf Käuferschutz stellen. Dafür gibts unter "Mein Ebay" einen Link "Unstimmigkeiten online klären".

Habe das mal bei einer defekten Digicam durchmachen dürfen.

Das dauerte zwar ewig aber im Endeffekt habe ich mein Geld wiederbekommen.

Bis die Polizei wegen 35€ was macht hast du schon den neuen A2 als Jahreswagen....

am 10. Mai 2007 um 12:42

die adresse des verkäufers hast du ja bereits. damit die telefonnummer herauszufinden ist kein problem. telefonisch lässt sich dann recht schnell klären ob es sich um nen irrtum handelt oder um absichtlichen betrug.

sollte er dich betrügen wollen schreib ihm als erstes einen brief per einschreiben in dem du ne definitive frist setzt bis du ihn anzeigst. verstreicht die frist habe ich schon gute erfahrungen damit gemacht auch mal nen etwas raueren ton einzuschlagen und ihm anzubieten ihn mal zu besuchen um das ganze von angesicht zu angesicht zu klären......

hilt auch das nichts gehst zur polizei und machst ne anzeige. meistens hast die ware dann nach dem ersten brief der staatsanwaltschaft (oft reicht auch schon ein anruf der polizei).

am 10. Mai 2007 um 12:46

Vergiß mal Käuferschutz bei diesem Betrag, da ist 30€ Bearbeitunggebühr, und schon sind es nur 5 die er erstattet bekommt.

Anzeige bei Polizei machen, dann weiterschauen ob der Verkäufer sich rührt, wenn nicht, Anwalt.

Mit Pay Pal habe ich bislang noch nie was ge- ober verkauft. Hatte zwar bis vor kurzem ein Pay Pal Konto gehabt, aber nur für eine Transaktion genutzt, und die war auch privat im Freundeskreis.

Polizei macht was, auch bei 35€. Er macht eine Anzeige, diese wird dem Verkäufer zugestellt.

Themenstarteram 10. Mai 2007 um 12:55

Danke euch allen für die zahlreichen Empfehlungen. Werde wie th3_fr34k beschrieben hat vorgehen.

Natürlich werde ich weiterhin darüber berichten

am 10. Mai 2007 um 12:58

Alternativ kannst Du auch bei dem vorbeifahren und ihm die leere Kiste um die Ohren hauen ;)

am 10. Mai 2007 um 13:04

Hallo !!!

Hilfreich für alle wäre denn Eb.. Name zu nennen damit nicht noch mehr Leute auf ihn reinfallen.

Gruß Mike

War das dieser hier?

http://cgi.ebay.de/...2061QQihZ008QQcategoryZ99194QQrdZ1QQcmdZViewItem

OT

Mal noch was zu PayPal:

zum bezahlen ganz nett.

ABER: wenn ihr Geld bekommt, dann VORSICHT mit PayPal! Wenn, dann nur versichert und online verfolgbar versenden. Sonst kann die Ware UND die Kohle weg sein.

Hab mal was als Päckchen nach Italien geschickt (nicht versichert, nicht verfolgbar), nach 3 Wochen hat der Käufer an PayPal gemeldet, dass es nicht angekommen wäre. Ich konnte nix nachweisen, also war schwupps die Kohle, und ja auch die Ware weg. Da fackelt PayPal auch nicht lange.

Von dem Käufer habe ich natürlich nie wieder was gehört ...

Mehr dazu u.a. hier:

www.paypalsucks.com/

www.aboutpaypal.org/

[URL=www.paypalwarning.com/ ]www.paypalwarning.com/ [/URL]

(alles auf englisch)

Themenstarteram 10. Mai 2007 um 21:10

Hallo, der Fall ist geklärt!

------> p.b.jocker

genau der war das!

Nachdem ich ihm folgende e-mail geschrieben habe, hat er mir geantwortet und behauptet dass er das paket verwechselt hat. (die Antwort habe ich natürlich gespeichert)

Die email:

Hallo, wie Sie ja wissen habe ich ein leeres Paket bekommen! Nun ich war schon bei der Post und habe mir die einzelheiten bestätigen lassen. Beim öffnen des Pakets habe ich wie üblich meine Videokamera zur Hand genommen um eventualitäten auszuschießen und alles zu dokumentieren. Das mache ich immer so wenn ich was online bestellt habe. Bei der Post habe ich mir das genaue Gewicht des Paketes beim Versand bestätigen lassen und es mit dem Aktuellen und dokumentierten Gewicht verglichen. Dabei gab es keine differenzen. Das sowie die Paketaufnahmen (auch die Aufnahmen von anderen Lieferungen um zu bestätigen, dass ich immer die Pakete Aufnehme beim öffnen) werde ich meinem Rechtsanwalt übergeben wenn Sie nicht innerhalb von 7 tagen dazu stellung nehmen.

Schön das sich das geklärt hat.

Peinlich, aber ich habe auch schon mal ein Paket zugeklebt und wollte es zum versenden wegbringen, als ich bemerkte das die Ware noch auf dem Tisch liegt was eigentlich in den Karton gehört. Kann mir also vorstellen das es pasiert.

Gruß

mJudge

Deine Antwort
Ähnliche Themen