- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- BMW Motoren
- Hilfe gesucht Starterdeckel für BMW E12 525 73/74
Hilfe gesucht Starterdeckel für BMW E12 525 73/74
Guten Morgen liebes Forum,
langsam verzweifle ich, mein E12 hatte einen Kabelbrand. Jetzt haben den Kabelbaum, den Anlasser, die Lichtmaschien und den Zündverteiler erneuert bzw. instandsetzen lassen.
Jetzt läuft er endlich wieder, hat aber ein Startproblem wenn er kalt ist. Meine Werkstatt meinte nun der Starterdeckel des Zenit Vergasers wäre defekt. Ersatzteile gibt es nicht mehr.
Habt Ihr eine Idee was ich brauche, machen kann, wo ich sowas finden kann?
Danke Euch und VG
Jürgen
PS: es ist wohl das Teil auf dem Foto, wird 2 mal gebraucht...
Ähnliche Themen
6 Antworten
Was soll den, laut Werkstatt in dem Starterdeckel nicht funktionieren?
Kannst du den Deckel abmontieren und Bilder von dem iÍnneren machen?
Und wie machen sich den die Startschwiereigkeiten bemerkbar?
MfG kheinz
ich verstehe davon leider nichts, ich schraube nicht selber, laut Werkstatt macht der nicht auf damit passt die Mischung beim Start nicht? Da wäre eine Feder drin die über die Jahrzehnte nachgelassen hat? Ich muss ihn etwas warm laufen lassen, bis er sauber läuft und ich fahren kann, sonst geht er immer aus ....
Bei VW habe ich sowas gefunden Starterdeckel für 2E2 Vergaser?
Bei BMW müsst es hier die 11 sein?
Zitat:
@crafter276 schrieb am 13. April 2025 um 10:50:15 Uhr:
Was soll den, laut Werkstatt in dem Starterdeckel nicht funktionieren?
Kannst du den Deckel abmontieren und Bilder von dem iÍnneren machen?
Und wie machen sich den die Startschwiereigkeiten bemerkbar?
MfG kheinz
Wenn er sich hier nicht melden sollte dann wende dich mal an @Red1600
Kann sein das er noch ein i dahinter hat. Musst du mal schauen.
Aber der hat schon so einige alte BMW ans laufen gebracht oder umgebaut. Der könnte dir vielleicht direkt helfen oder weiß wo man es noch bekommt.
Viel Glück.
Zitat:
Bei VW habe ich sowas gefunden Starterdeckel für 2E2 Vergaser?
Bei BMW müsst es hier die 11 sein?
Auf der Explosionszeichnung ist unter der Nr: 11 das gesamte Bauteil der Drosselklappe zu sehen.
Ich vermute das die Bi – Metallfeder Bild Nr: 18 nicht mehr einwandfrei arbeitet. Wenn Spannung anliegt, erwärmt sich die Feder und die Drosselklappe schließt sich.
Frage: Liegt bei kaltem Motor eine Spannung (größer 12 Volt) an dem Steckkontakt (Gehäuse) an?
MfG kheinz
oje, kann ich nicht sagen, müsste ich die Werkstatt...
ich habe jetzt dieses Teil gefunden, das müsste es doch sein oder?
https://www.ebay.de/itm/184262397085
Zitat:
@crafter276 schrieb am 13. April 2025 um 11:48:06 Uhr:
Auf der Explosionszeichnung ist unter der Nr: 11 das gesamte Bauteil der Drosselklappe zu sehen.Zitat:
Bei VW habe ich sowas gefunden Starterdeckel für 2E2 Vergaser?
Bei BMW müsst es hier die 11 sein?
Ich vermute das die Bi – Metallfeder Bild Nr: 18 nicht mehr einwandfrei arbeitet. Wenn Spannung anliegt, erwärmt sich die Feder und die Drosselklappe schließt sich.
Frage: Liegt bei kaltem Motor eine Spannung (größer 12 Volt) an dem Steckkontakt (Gehäuse) an?
MfG kheinz
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 13. April 2025 um 14:07:51 Uhr:
oje, kann ich nicht sagen, müsste ich die Werkstatt...
ich habe jetzt dieses Teil gefunden, das müsste es doch sein oder?
https://www.ebay.de/itm/184262397085
Das könnte das Teil sein. Aber vorsicht, ich würde das alte Teil ( Werkstatt arbeit ) erst mal vermessen und dann den Anbieter anschreiben und nach den Maßen fragen.
Und, abklären ob er das Teil auch zurück nimmt wenn es nicht passen sollte.
MfG kheinz