1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Hilfe! Kompettreifen ohne Zubehör erhalten

Hilfe! Kompettreifen ohne Zubehör erhalten

Hallo an Alle
suche Rat, hab mir vor 1 Woche 4 Komplettreifen bestellt, jedoch kein Zubehör erhalten.
Der lokale Reifenhändler u. auch ein Mechaniker erklärten mir, dass sie die Felgen nicht montieren können, da 'Ringe', welche innen an den Felgen montiert werden müssen, und die richtigen Schrauben fehlen.
Der Verkäufer (reifendirekt.de / gommediretta.it) sagt mir heute er hätte diese Teile gar nicht, könnte die gar nicht bestellen u. ich müsste mir die wo anders kaufen.
Wieder beim lokalen Reifenhändler, sagt mir dieser, er könne mir das Zubehör auch nicht bestellen u. er wüsste auch nicht woher ich so was spezielles bekomme, da die Ringe genau für die Felgen und mein Auto-Modell sein müssen.
Nun meine Frage: kann der Verkäufer so was machen, ich hatte bei der Bestellung genau mein Automodell angegeben (Rechnung im Anhang)
reifendirekt will von einer Rücksendung anscheinend nicht viel wissen, Kommunikation mit denen ist sehr schlecht, Teilweise keine Antwort und widersprüchliche Angaben (muss mich leider an den italienischen Support wenden da aus Südtirol)
Felgen: DOTZ Tupac 8.00 x 18 (LK 5/120, ET 35)
Auto: BMW 320D Touring 390L 120kW 1995ccm, diesel
Danke für jede Hilfe
andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer



Aber ich wundere mich ein wenig über den lokalen Reifenhändler der so "spezielle" Dinge wie Radschrauben oder Zentrierringe nicht beschaffen kann, ......

Ich denke eher, nicht will.
Die grossen Umsätze übers Internet, und er soll die "unliebsamen" kleinen Dinge besorgen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Das richtige Zubehör bestellt Dir jeder Reifenhändler, hier http://www.alcar.de/96223_DE.htm direkt beim Hersteller. 

reifendirekt ist dein Ansprechpartner,wenn du dort bestellt hast, und nicht irgendwelche Italiener. Wenn das nicht komplett ist, du über das Netz gekauft hast, dann hast du ein 14tägiges Rücktrittsrecht.
Aber die passenden Schrauben und Zentrierringe bei Alcar zu bestellen sollte auch kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von andreasmalojer



Nun meine Frage: kann der Verkäufer so was machen, ich hatte bei der Bestellung genau mein Automodell angegeben (Rechnung im Anhang)

Da wäre ja entscheidend was es da während des Bestellvorgangs für Optionen und Hinweise gab ob das Zubehör dazugehört oder nicht oder ob es separat hätte bestellt werden müssen.

Aber ich wundere mich ein wenig über den lokalen Reifenhändler der so "spezielle" Dinge wie Radschrauben oder Zentrierringe nicht beschaffen kann, sollte doch für einen Fachbetrieb kein Problem sein

:confused:

Stoppelfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer



Aber ich wundere mich ein wenig über den lokalen Reifenhändler der so "spezielle" Dinge wie Radschrauben oder Zentrierringe nicht beschaffen kann, ......

Ich denke eher, nicht will.
Die grossen Umsätze übers Internet, und er soll die "unliebsamen" kleinen Dinge besorgen.

Hiho
wenn ich jetz zu später stunde nicht ganz nebendranne liege ...

Ohne Zentriering
nabenloch 72,6 Et35
http://www.aez-wheels.com/certificates/00044022/44022572.pdf
auflage 74a bzw 74c gibt für den 390 L nicht d.h. Serienschrauben verwenden wenn ich nicht irre

Mit Zentriering
Nabenloch 74.1 ET 20
http://server2.alcar-wheels.eu/certificates/00044022/44022571.pdf
auflage 74 C und 74P
74C)
Es dürfen nur die serienmäßigen Radbefestigungsteile vom Fahrzeughersteller bzw. die vom
Radhersteller mitzuliefernden Radbefestigungsteile verwendet werden, dabei ist die Gewindegröße der serienmäßigen Befestigungsteile zu beachten. Bei Verwendung von Radschrauben, ist die, in der Anlage zum Gutachten, dem Fahrzeug zugeordnete Schaftlänge zu beachten.

74P)
Radausführungen mit Zentrierring im Mittenloch sind nur zulässig, wenn die im Gutachten beschriebenen Zentrierringe verwendet werden

laut auftragsbestätigung hat der Te Otug9 BP35 geliefert bekommen ...oder doch nicht ...bitte mal die Nummern in den felgen vergleichen

Gruss Dirk

@ TE
Die ET 35 Ausführung ist: (wie dtgr schon heute nacht postete)
a) fixgebohrt mit dem erforderlichen Mittenloch 72,6 mm = kein Zentrierring möglich :)
b) mit OE-Radbefestigungen zu fahren ( =Original-Radbolzen von Deinem 390er) :)
siehe auch Hinweise auf Seite 1 des Gutachten´s ;)
http://www.aez-wheels.com/certificates/00044022/44022572.pdf

Ich weiss schon, weshalb ich mir original BMW-Felgen beim örtlichen BMW-Händler und Reifen beim örtlichen Reifenhändler bestellt habe. Und nicht mal mehr bezahlt habe als z.B. bei Leebmann.de.

Billig kann ich mir nicht leisten :D

Hallo, danke für Eure Hilfe
@touaresch, dtgr
hab das so verstanden, dass es hier gar keine Ringe brauch. Dann hab ich also einfach die falschen Felgen erhalten? Hab noch einige Fotos dazu, siehe Anhang.
Bezüglich Serienschrauben, die hat noch mein lokaler Reifenhändler zusammen mit meinen originalen 16''-Allu-Felglen (momentan hab ich nur Stahl-felgen mit Winterreifen drauf).
Ich würde dann auf mein Rückruf/-trittsrecht bestehen und alles zurück schicken lassen (hatte bereits eine Beschwerde bei Paypal erstellt, auch die warten seit Tagen auf Antwort)
gruß
andreas

Auch die Radschrauben von Serien-BMW-LM-Felgen und Stahl-Felgen, unterscheiden sich bei Deinem 3er nicht. Was ist denn da los bei Dir?

@ Stoppelfahrer
schau mir da grad noch den Bestellvorgang / die Seite an u. da steht genau folgendes:
'Im Lieferumfang der Felgen/Kompletträder sind die vom Felgenhersteller vorgeschriebenen Radbefestigungsteile enthalten. Ausnahme sind Felgen, die laut Hersteller ausdrücklich mit den original Radschrauben/Muttern am Fahrzeug zu montieren sind. RDKS-Sensoren sind nicht im Lieferumfang enthalten. Eventuelle Informationen im Angebot beziehen sich auf die Verwendungstauglichkeit bestimmter Sensoren.'

> Ich hab bei gommediretto.it gekauft, ist aber nur ein Ableger der deutschen Seite (1/1), Montage u. Gerichtsbarkeit sind in Deutschland. Rückgaberecht sind 2 Wochen, da bin ich noch drin.

Halt Euch auf dem Laufenden ..
andreas

Fahr doch am Besten nochmal zu einer evtl. fähigeren Reifenbude/Werkstatt.
Gutachten/ABE nicht vergessen.
Die Bilder helfen leider so gut wie gar nicht weiter, solange man darauf nicht den Nabendurchmesser ablesen oder die Schraubenanlagefläche (Kegel/Kugel) erkennen kann.
So wie ich das sehe, wäre schlicht zu beweisen, dass die Felgen mit den originalen Schrauben und ohne Zentrierring montiert werden - und das ist nicht schwierig, wenn man Ahnung hat.
Viel Erfolg.

Werde mir am Montag noch ne dritte Meinung bei einem anderen Händler einholen.
Inzwischen hat mir der Verkäufer geschrieben, dass er für die Rücksendung 120€ verlangen würde ..
gruß
andreas

Besser ist es, Du sammelst Fakten anstatt Meinungen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen